Aktuelle Meldungen
Filter
Fahrradclub lädt am Cargobike-Roadshow-Tag zu großem Lastenrad-Korso durch die Innenstadt Save the date: Am Sonntag 3. September gibt es eine „Cargobike Roadshow“ auf dem Dresdner Postplatz von 13:00 bis 18:00 Uhr, wo man E-Lastenräder von zwölf verschiedenen Marken kostenlos testen kann. Unser Lastenrad-Verleih Frieda & Friedrich ist auch mit einem Stand dabei. Das Highlight des […]
Gemeinschaftsprojekt von: ADFC-Lastenradverleih Frieda & Friedrich + Stadtbibliothek + VELODEPO 1. August 2023: Seit 2016 betreibt der ADFC Dresden seinen kostenlosen Lastenradverleih und baut seither das Angebot an Rädern Stück für Stück aus. Mit dem nicht-kommerziellen Leihradsystem bietet der Verein zusammen mit Kooperationspartnern allen Dresdner*innen die Möglichkeit, kostenfrei ein Lastenrad zu nutzen bzw. auszuprobieren. Mit […]
ADFC Dresden lädt wieder zu großem Nacht-Rundkurs – Treff ist 18:30 Uhr am Postplatz Save the date: Am Freitag, dem 22. September lädt der ADFC ganz Dresden dazu ein, entspannt mit dem Fahrrad durch die Nacht zu fahren. Einmal das Gefühl bekommen, in einer Fahrradstadt zu sein! Einmal mit sehr vielen Gleichgesinnten auf dem Rad […]
ADFC Dresden begrüßt ausdrücklich die geplanten Radfahrstreifen – Verkehrsfluss bleibt bestehen 14. Juli 2023 (Pressemitteilung des ADFC Dresden): Die Stadtverwaltung markiert Oktober 2023 Radfahrstreifen auf einem weiteren Abschnitt der Bautzner Straße. Nils Larsen vom ADFC Dresden begrüßt diesen Fortschritt. „Die Bautzner Straße ist für den Radverkehr sehr wichtig, weil es die direkte Verbindung zwischen der […]
Fahrraddemo des ADFC Dresden forderte Stadt zum forciertem Handeln auf 20. Juni 2023: Auf dem in Dresden vom Autoverkehr viel befahrenen Nord-Abschnitt der Königsbrücker Straße von der Überquerung der Eisenbahn bis zur Stauffenbergallee fehlt stadteinwärts ein Radweg. Diesen jahrelangen Missstand kritisiert der ADFC Dresden schon seit langem. Sogar eine vom Stadtrat gebilligte Petition und Pop-Up-Radweg-Demos […]
Fahrraddemo am 20. Juni um 16:00 Uhr mit Start bei Infineon Nord Auf dem in Dresden vom Autoverkehr viel befahrenen Nord-Abschnitt der Königsbrücker Straße von der Überquerung der Eisenbahn bis zur Stauffenbergallee fehlt stadteinwärts ein Radweg. Diesen jahrelangen Missstand kritisiert der ADFC Dresden schon seit langem. Sogar eine vom Stadtrat gebilligte Petition und Pop-Up-Radweg-Demos gab […]
Gemeinsame Radtour mit Dirk Hilbert inspizierte sieben Problemstellen 5. Juni 2023: Bei der ersten Oberbürgermeisterradtour des ADFC in Dresden (10 Kilometer im Berufsverkehr) fuhr der Dresdner Fahrradclub mit dem Stadtoberhaupt am 2. Juni sieben Problemstellen ab. Ziel dabei: Der OB sollte hautnah erleben, welche Probleme Radfahrer beim täglichen Arbeits- oder Schulweg in der Stadt haben. […]
Das sagen Umfragen – das macht die Stadt – das wünscht sich der ADFC: Gemeinsame Veranstaltung der Stadt und des ADFC Dresden am 31. Mai Fahrradfahren ist zum breiten gesellschaftlichen Trend geworden und immer mehr Dresdnerinnen und Dresdner steigen aufs Rad für ihre täglichen Wege. Der Zustand der Radwege und notwendige Verbesserungen rücken so in […]
Infineon, Staatsschauspiel, Handwerkskammer und Spedition unterstützen ADFC Dresden 22. Mai 2023: Auf dem vom Autoverkehr viel befahrenen Nord-Abschnitt der Königsbrücker Straße von der Überquerung der Eisenbahn bis zur Stauffenbergallee fehlt stadteinwärts ein Radweg. Diesen jahrelangen Missstand kritisiert der ADFC Dresden schon seit langem. Sogar eine vom Stadtrat gebilligte Petition und Pop-Up-Radweg-Demos gab es schon. Nun […]
In zweieinhalb Jahren Anstieg um 1.000 – Jubiläumsmitglied ist Pfleger aus Seidnitz 15. Mai 2023: Der ADFC Dresden hat seit diesem Mai über 5.000 Mitglieder und ist damit innerhalb der vergangenen zweieinhalb Jahre um weitere 1.000 Mitglieder gewachsen. Die Fahrradlobby ist damit einer der größten eingetragenen Vereine in der Landeshauptstadt. Jubiläumsmitglied Heiko Möbius erhielt von […]
Abfrage von Problemen und Problemstellen + Bicibus geplant Am Sonntag, dem 7. Mai demonstrierten wir mit knapp 500 großen und kleinen Menschen für eine kindergerechte und kindersichere Verkehrsinfrastruktur. Genauso sicher wie am Sonntag sollen, wie wir finden, endlich auch die Schulwege in Dresden werden, ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ein Baustein dazu: Wir […]
Knapp 500 Radfahrer*innen – jung und alt – rollten durch die Dresdner Innenstadt 8. Mai 2023: Trotz kühler Frühlingstemperaturen demonstrierten am Sonntag knapp 500 Radfahrer*innen, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche, bei der großen Familien-Fahrraddemo des ADFC in Dresdens Innenstadt für bessere und sicherere Radwege für Groß und Klein. Unter dem Motto „Macht mehr für […]
ADFC Dresden veröffentlicht Analyse „Radunfälle in Dresden 2019-2021“ 4. Mai 2023: Trotz Radverkehrskonzept, Radverkehrskoordinatorin und laufenden Verbesserungen für den Radverkehr steht Dresden in punkto Radunfällen nicht gut da, gerade bei Unfällen mit schwerverletzten Radfahrer*innen. Dresden ist hier sogar bundesweit Spitzenreiter und das mit Abstand! Der ADFC Dresden nahm diese traurige Bilanz zum Anlass, einmal näher […]
ADFC-Studie: Vier von fünf Befragten in Dresden fühlen sich auf dem Rad gefährdet 24. April 2023: Beachtliche 58% der Menschen in Dresden fühlen sich gestresst, wenn sie mit dem Rad unterwegs sind. Vier von fünf Befragten sehen sich im Straßenverkehr auf dem Rad gefährdet. Dies zeigt der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), der heute […]
Rundfahrt durch die Innenstadt für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur Am Sonntag, dem 7. Mai lädt der ADFC Dresden e.V. zur großen Familien-Fahrraddemo. Unter dem Motto „Macht mehr für Kinder auf dem Rad“ fordern Kinder, Jugendliche und Erwachsene kinder- und fahrradfreundliche Wege. Treffpunkt ist am Goldenen Reiter auf dem Neustädter Markt um 15:00 Uhr. Der ADFC demonstriert […]
Stadtratsmehrheit will schnelle Sanierung und auf Parkplatzreihen nicht verzichten 27. März 2023 Die Gostritzer Straße in Dresden Leubnitz-Neuostra bekommt im Zuge ihrer Sanierung keine Radwege, das hat der Dresdner Stadtrat in seiner März-Sitzung entschieden. Die Mehrheit der Stadträt*innen folgte damit Baubürgermeister Stephan Kühn und seinen Ämtern, die aus dem Jahr 2013/2014 stammenden Pläne nicht zu […]
Seit 1993 nimmt die DVB Fahrräder mit – ADFC lobt Angebot und errinnert an Vorsicht und Rücksicht 29. März 2023: Vor genau dreißig Jahren, im März 1993 führten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) die Möglichkeit ein, in ihren Bussen und Straßenbahnen sowie Bergbahnen rund um die Uhr das eigene Fahrrad mitzunehmen. Für die Beförderung des Rades […]
Frieda & Friedrich nimmt Flottenmitglied Nr. 25 in Betrieb 23. März 2023: Seit 2016 betreibt der ADFC Dresden seinen kostenlosen Lastenradverleih und baut seither das Angebot an Rädern Stück für Stück aus. Zu den inzwischen 25 über das ganze Stadtgebiet verteilten Lastenrädern kommt nun ein weiteres dazu. Stationiert ist das neue Lastenrad „Striesanne“ am Fetscherplatz […]
Planänderung für mehr Radverkehrssicherheit oder veraltete Pläne mit Parkreihen, Dooring-Gefahr und Bus-Ausbremsung 15. März 2023: Nun entscheidet der Stadtrat, ob die Gostritzer Straße im Zuge ihrer überfälligen Sanierung Radwege bekommt oder nicht. Der Petitionsausschuss hatte sich bei seiner Anhörung zur ADFC-Petition (1.678 Unterstützer*innen) nicht zu einer Entscheidung durchringen können und „hob“ das Thema in den […]
Von leicht bis anspruchsvoll, von kurz bis lang: Bei den geführten Touren ist für jeden was dabei Auch wenn draußen der Winter noch regiert, kann man schon den Frühling in den Blick nehmen und zu Hause auf dem Sofa Radausflüge planen. 36 wunderbare und noch dazu geführte Touren dafür bietet der ADFC Dresden in diesem […]
ADFC Dresden resümiert das Jahr 2022 und erwartet weitere Anstrengungen des Baubürgermeisters 6. Februar 2023: Im März 2017 hatte der Stadtrat das Radverkehrskonzept (RVK) der Landeshauptstadt Dresden verabschiedet. Ca. 450 Maßnahmen zur Herstellung eines durchgängigen Radnetzes sind dort aufgelistet. Nun, fünf Jahre später fällt die Umsetzungsbilanz gemischt aus. Zu Beginn des nun sechsten Umsetzungsjahres hat […]
Gute Stimmung beim Out-Door Empfang des ADFC Dresden 19. Januar 2023: Frostige Temperaturen aber mit traumhafter Abendkulisse: Der traditionelle Neujahrsempfang des ADFC Dresden unter dem Motto „Rote Nase“ lockte zahlreiche Mitglieder und Aktive des Fahrradclubs zum Glockenspielpavillion am Elbufer. Zu Glühwein, Kinderpunsch und wer wollte auch kalten Sekt gab es leckere Snacks und gute Gespräche. […]
Fahrradclub bekräftigt Notwendigkeit von Radwegebau bei anstehender Sanierung der Straße 12. Januar 2023: Im Beisein von Unterstützer*innen der Petition übergab der ADFC Dresden gestern Baubürgermeister Stephan Kühn die gesammelten 1.678 Mitzeichnungen der Online-Petition „Sicher Radfahren auf der Gostritzer Straße.“ Die Übergabe durch ADFC-Vorstandsmitglied Nils Larsen erfolgte kurz vor Beginn der Sitzung des Petitionsausschusses, auf dessen […]
Wie in unseren Jahresbilanzen üblich, möchten wir den Rückblick mit etwas Positiven eröffnen. An vielen Stellen in Dresden konnten Fortschritte für den Radverkehr erreicht werden, für die wir uns teilweise schon über viele Jahre einsetzen: Seit Ende Januar gibt es die ersten Grünpfeile für Radverkehr in Dresden. Die autofreie Augustusbrücke wird eröffnet. Unser Einsatz für eine ebene Fahrbahn hat […]
ADFC beklagt sechswöchige Sperrung wichtiger West-Ost-Radroute im Zuge des Striezelmarkts 21. Dezember 2022: Wer im Advent auf der Wilsdruffer Straße mit dem Fahrrad vom Postplatz zum Pirnaischen Platz fahren wollte und will, für den war und ist bereits auf dem Postplatz Schluss. Ein Verkehrszeichen „Durchfahrt verboten“ nebst weißem Baustellenzaun auf der Fahrbahn gibt unmissverständlich zu […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
MehrKraft-Spenden
Gesammelt: Euro
Ziel: Euro monatlich
Spendenbekundungen
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.