Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

ADFC-Studie: Vier von fünf Befragten in Dresden fühlen sich auf dem Rad gefährdet 24. April 2023: Beachtliche 58% der Menschen in Dresden fühlen sich gestresst, wenn sie mit dem Rad unterwegs sind. Vier von fünf Befragten sehen sich im Straßenverkehr auf dem Rad gefährdet. Dies zeigt der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), der heute […]

Rundfahrt durch die Innenstadt für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur Am Sonntag, dem 7. Mai lädt der ADFC Dresden e.V. zur großen Familien-Fahrraddemo. Unter dem Motto „Macht mehr für Kinder auf dem Rad“ fordern Kinder, Jugendliche und Erwachsene kinder- und fahrradfreundliche Wege. Treffpunkt ist am Goldenen Reiter auf dem Neustädter Markt um 15:00 Uhr. Der ADFC demonstriert […]

Stadtratsmehrheit will schnelle Sanierung und auf Parkplatzreihen nicht verzichten 27. März 2023 Die Gostritzer Straße in Dresden Leubnitz-Neuostra bekommt im Zuge ihrer Sanierung keine Radwege, das hat der Dresdner Stadtrat in seiner März-Sitzung entschieden. Die Mehrheit der Stadträt*innen folgte damit Baubürgermeister Stephan Kühn und seinen Ämtern, die aus dem Jahr 2013/2014 stammenden Pläne nicht zu […]

Seit 1993 nimmt die DVB Fahrräder mit – ADFC lobt Angebot und errinnert an Vorsicht und Rücksicht 29. März 2023: Vor genau dreißig Jahren, im März 1993 führten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) die Möglichkeit ein, in ihren Bussen und Straßenbahnen sowie Bergbahnen rund um die Uhr das eigene Fahrrad mitzunehmen. Für die Beförderung des Rades […]

Frieda & Friedrich nimmt Flottenmitglied Nr. 25 in Betrieb 23. März 2023: Seit 2016 betreibt der ADFC Dresden seinen kostenlosen Lastenradverleih und baut seither das Angebot an Rädern Stück für Stück aus. Zu den inzwischen 25 über das ganze Stadtgebiet verteilten Lastenrädern kommt nun ein weiteres dazu. Stationiert ist das neue Lastenrad „Striesanne“ am Fetscherplatz […]

Planänderung für mehr Radverkehrssicherheit oder veraltete Pläne mit Parkreihen, Dooring-Gefahr und Bus-Ausbremsung 15. März 2023: Nun entscheidet der Stadtrat, ob die Gostritzer Straße im Zuge ihrer überfälligen Sanierung Radwege bekommt oder nicht. Der Petitionsausschuss hatte sich bei seiner Anhörung zur ADFC-Petition (1.678 Unterstützer*innen) nicht zu einer Entscheidung durchringen können und „hob“ das Thema in den […]

Von leicht bis anspruchsvoll, von kurz bis lang: Bei den geführten Touren ist für jeden was dabei Auch wenn draußen der Winter noch regiert, kann man schon den Frühling in den Blick nehmen und zu Hause auf dem Sofa Radausflüge planen. 36 wunderbare und noch dazu geführte Touren dafür bietet der ADFC Dresden in diesem […]

ADFC Dresden resümiert das Jahr 2022 und erwartet weitere Anstrengungen des Baubürgermeisters 6. Februar 2023: Im März 2017 hatte der Stadtrat das Radverkehrskonzept (RVK) der Landeshauptstadt Dresden verabschiedet. Ca. 450 Maßnahmen zur Herstellung eines durchgängigen Radnetzes sind dort aufgelistet. Nun, fünf Jahre später fällt die Umsetzungsbilanz gemischt aus. Zu Beginn des nun sechsten Umsetzungsjahres hat […]

Gute Stimmung beim Out-Door Empfang des ADFC Dresden 19. Januar 2023: Frostige Temperaturen aber mit traumhafter Abendkulisse: Der traditionelle Neujahrsempfang des ADFC Dresden unter dem Motto „Rote Nase“ lockte zahlreiche Mitglieder und Aktive des Fahrradclubs zum Glockenspielpavillion am Elbufer. Zu Glühwein, Kinderpunsch und wer wollte auch kalten Sekt gab es leckere Snacks und gute Gespräche. […]

Fahrradclub bekräftigt Notwendigkeit von Radwegebau bei anstehender Sanierung der Straße 12. Januar 2023: Im Beisein von Unterstützer*innen der Petition übergab der ADFC Dresden gestern Baubürgermeister Stephan Kühn die gesammelten 1.678 Mitzeichnungen der Online-Petition „Sicher Radfahren auf der Gostritzer Straße.“ Die Übergabe durch ADFC-Vorstandsmitglied Nils Larsen erfolgte kurz vor Beginn der Sitzung des Petitionsausschusses, auf dessen […]

Wie in unseren Jahresbilanzen üblich, möchten wir den Rückblick mit etwas Positiven eröffnen. An vielen Stellen in Dresden konnten Fortschritte für den Radverkehr erreicht werden, für die wir uns teilweise schon über viele Jahre einsetzen: Seit Ende Januar gibt es die ersten Grünpfeile für Radverkehr in Dresden. Die autofreie Augustusbrücke wird eröffnet. Unser Einsatz für eine ebene Fahrbahn hat […]

ADFC beklagt sechswöchige Sperrung wichtiger West-Ost-Radroute im Zuge des Striezelmarkts 21. Dezember 2022: Wer im Advent auf der Wilsdruffer Straße mit dem Fahrrad vom Postplatz zum Pirnaischen Platz fahren wollte und will, für den war und ist bereits auf dem Postplatz Schluss. Ein Verkehrszeichen „Durchfahrt verboten“ nebst weißem Baustellenzaun auf der Fahrbahn gibt unmissverständlich zu […]

Petition des ADFC erzielte große Resonanz – Thema im Petitionsausschuss Anfang nächsten Jahres 16. Dezember 2022: Nach sechs Wochen ist der Mitzeichnungszeitraum zur ADFC-Petition für Radwege auf der Gostritzer Straße zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Sicher Radfahren auf der Gostritzer Straße“ hatte der ADFC Dresden um Unterstützung für eine bessere und sicherere Radinfrastruktur auf […]

Stadt räumt mehr Radwege & Dossier zum Winterradfahren 12. Dezember 2022: Auch in der kalten Jahreszeit sind viele Dresdner*innen für ihre alltäglichen Wege auf das Fahrrad angewiesen oder möchten sich nicht nur im Sommer schnell und umweltfreundlich fortbewegen. Wer sich auf den Winter richtig einstellt, wird auch an kalten Tagen gut mit dem Rad vorankommen. […]

Fahrradclub verteilt am Nikolausmorgen 1.000 Zimtsterne an Radfahrende 6. Dezember 2022: Viele Dresdner*innen konnten sich am Nikolaustag auf ihrem Weg zur Arbeit über ein kleines süßes Geschenk freuen. Der ADFC Dresden hatte sich in der Morgendämmerung an zentrale Punkte der Stadt gestellt und weihnachtliche Zimtsterne verteilt. Insgesamt zwanzig ADFC-Nikoläuse übergaben die Leckereien kombiniert mit einer […]

Anwohner*innen sowie Mitarbeiter*innen des TechnologieZentrumDresden Süd fordern Radwege 1. Dezember 2022: Eine Woche vor Ende der Unterzeichnungsfrist hat die Online-Petition des ADFC Dresden zur Schaffung von Radwegen entlang der Gostritzer Straße die beachtliche Zahl von 1.500 Unterzeichner*innen überschritten. Zu den Fürsprecher*innen der Petition gehören neben Anwohner*innen auch viele Beschäftigte im TechnologieZentrumDresden Süd an der Gostritzer […]

ADFC visualisierte Straßenraumaufteilung: Mehr Sicherheit fürs Rad ist möglich 17. November 2022: Noch bis zum 7. Dezember sammelt der ADFC Dresden in einer Online-Petition Unterstützer*innen für Radwege auf der Gostritzer Straße. Inzwischen ist die Zahl der Unterstützer auf über 840 gestiegen. Zur Halbzeit der Aktion visualisierte der Fahrradclub mit ADFC- Mitgliedern aus den anliegenden Stadtteilen […]

ADFC Dresden freut sich über fertigen Mittelabschnitt – Detailverbesserungen nötig 15. November 2022: Von der Altenberger Straße bis zum Comeniusplatz können Radfahrende nun auf einer 3 km langen Kette von Fahrradstraßen (= Mittelabschnitt der neuen Radroute DD-Ost) sicher, bequem und mit wenig Stops Richtung Zentrum fahren. Tempo 30 und Vorfahrt an vielen Kreuzungen, außer an […]

Sanierung entgegen Radverkehrskonzept ohne Radwege geplant – Radweg-Ergänzung wäre ohne Zeitverzug machbar 4. November 2022: Die Gostritzer Straße durch Dresden Leubnitz-Neuostra und Dresden-Mockritz bietet dank ihres geringen Anstiegs (max. 3 %) – die komfortabelste Möglichkeit, mit dem Fahrrad die höher gelegenen Stadtteile in Dresdens Süden zu erreichen. Nicht umsonst ist die Straße auch im Radverkehrskonzept […]

Große Umfrage zu den Bedingungen fürs Radfahren Seit 1. September und noch bis zum 30. November läuft die große bundesweite Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Alle zwei Jahre fragt der ADFC die Radfahrenden in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. Bei den 27 Fragen geht es darum, ob man […]

Mehr und sicherere Radwege kommen aber nur, wenn die Stadt ihre Verkehrsämter umbaut 6. Oktober 2022: Eine Stadtteilumfrage im Zuge der Beantragung von EU-Fördermitteln hat es zuletzt wieder gezeigt: Die Dresdner*innen wünschen sich bessere und mehr Radwege. Ganz oben auf der Wunschliste stehen, so die Umfrage, sichere Rad- und Fußwege. Mehr als zwei Drittel sehen […]

420 Radfahrer*innen – jung und alt – rollten bei Kidical Mass durch Dresden 25. September 2022: Das Wetter spielte mit, als am Sonntag 420 Radfahrer*innen, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche, bei der großen Familien-Fahrraddemo des ADFC in Dresdens Innenstadt für bessere und sicherere Radwege für Groß und Klein demonstrierten. Unter dem Motto „Uns gehört […]

Frieda & Friedrich nimmt für den Kostenlos-Verleih Lastenrad „Erich“ in Betrieb 14. September 2022: Seit 2016 betreibt der ADFC Dresden seinen kostenlosen Lastenradverleih und baut seither das Angebot an Rädern Stück für Stück aus. Zu den inzwischen 22 über das ganze Stadtgebiet verteilten Lastenrädern kommt nun ein weiteres hinzu: Lastenrad „Erich“. Stationiert ist es in […]

Der ADFC Dresden e.V. lädt Kinder und Erwachsene zur großen Fahrraddemo am Sonntag, den 25. September um 15 Uhr ein. Wir demonstrieren zusammen mit Initiativen in über 200 Orten in Deutschland unter dem Motto „Vorrang für Kinder – Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht„. In Dresden fahren wir eine Runde von ca. 6 km vom Goldener Reiter, […]

Vom 16. bis 21. September findet jedes Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Das volle Programm für Dresden ist unter https://www.dresden.de/mobilitaetswoche zu sehen. Die folgenden Veranstaltungen zum Thema Radverkehr möchten wir besonders hervorheben: 16. September 17:00 Uhr: Umgestaltung der Großen Meißner Landstraße/Köpckestraße zwischen Carolaplatz und Kleiner MarienbrückeBaubürgermeister Kühn und das Amt für Stadtplanung und Mobilität erläutern […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.