Aktuelle Meldungen
Filter
Petition des ADFC erzielte große Resonanz – Thema im Petitionsausschuss Anfang nächsten Jahres 16. Dezember 2022: Nach sechs Wochen ist der Mitzeichnungszeitraum zur ADFC-Petition für Radwege auf der Gostritzer Straße zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Sicher Radfahren auf der Gostritzer Straße“ hatte der ADFC Dresden um Unterstützung für eine bessere und sicherere Radinfrastruktur auf […]
Stadt räumt mehr Radwege & Dossier zum Winterradfahren 12. Dezember 2022: Auch in der kalten Jahreszeit sind viele Dresdner*innen für ihre alltäglichen Wege auf das Fahrrad angewiesen oder möchten sich nicht nur im Sommer schnell und umweltfreundlich fortbewegen. Wer sich auf den Winter richtig einstellt, wird auch an kalten Tagen gut mit dem Rad vorankommen. […]
Fahrradclub verteilt am Nikolausmorgen 1.000 Zimtsterne an Radfahrende 6. Dezember 2022: Viele Dresdner*innen konnten sich am Nikolaustag auf ihrem Weg zur Arbeit über ein kleines süßes Geschenk freuen. Der ADFC Dresden hatte sich in der Morgendämmerung an zentrale Punkte der Stadt gestellt und weihnachtliche Zimtsterne verteilt. Insgesamt zwanzig ADFC-Nikoläuse übergaben die Leckereien kombiniert mit einer […]
Anwohner*innen sowie Mitarbeiter*innen des TechnologieZentrumDresden Süd fordern Radwege 1. Dezember 2022: Eine Woche vor Ende der Unterzeichnungsfrist hat die Online-Petition des ADFC Dresden zur Schaffung von Radwegen entlang der Gostritzer Straße die beachtliche Zahl von 1.500 Unterzeichner*innen überschritten. Zu den Fürsprecher*innen der Petition gehören neben Anwohner*innen auch viele Beschäftigte im TechnologieZentrumDresden Süd an der Gostritzer […]
ADFC visualisierte Straßenraumaufteilung: Mehr Sicherheit fürs Rad ist möglich 17. November 2022: Noch bis zum 7. Dezember sammelt der ADFC Dresden in einer Online-Petition Unterstützer*innen für Radwege auf der Gostritzer Straße. Inzwischen ist die Zahl der Unterstützer auf über 840 gestiegen. Zur Halbzeit der Aktion visualisierte der Fahrradclub mit ADFC- Mitgliedern aus den anliegenden Stadtteilen […]
ADFC Dresden freut sich über fertigen Mittelabschnitt – Detailverbesserungen nötig 15. November 2022: Von der Altenberger Straße bis zum Comeniusplatz können Radfahrende nun auf einer 3 km langen Kette von Fahrradstraßen (= Mittelabschnitt der neuen Radroute DD-Ost) sicher, bequem und mit wenig Stops Richtung Zentrum fahren. Tempo 30 und Vorfahrt an vielen Kreuzungen, außer an […]
Sanierung entgegen Radverkehrskonzept ohne Radwege geplant – Radweg-Ergänzung wäre ohne Zeitverzug machbar 4. November 2022: Die Gostritzer Straße durch Dresden Leubnitz-Neuostra und Dresden-Mockritz bietet dank ihres geringen Anstiegs (max. 3 %) – die komfortabelste Möglichkeit, mit dem Fahrrad die höher gelegenen Stadtteile in Dresdens Süden zu erreichen. Nicht umsonst ist die Straße auch im Radverkehrskonzept […]
Große Umfrage zu den Bedingungen fürs Radfahren Seit 1. September und noch bis zum 30. November läuft die große bundesweite Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022. Alle zwei Jahre fragt der ADFC die Radfahrenden in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. Bei den 27 Fragen geht es darum, ob man […]
Mehr und sicherere Radwege kommen aber nur, wenn die Stadt ihre Verkehrsämter umbaut 6. Oktober 2022: Eine Stadtteilumfrage im Zuge der Beantragung von EU-Fördermitteln hat es zuletzt wieder gezeigt: Die Dresdner*innen wünschen sich bessere und mehr Radwege. Ganz oben auf der Wunschliste stehen, so die Umfrage, sichere Rad- und Fußwege. Mehr als zwei Drittel sehen […]
420 Radfahrer*innen – jung und alt – rollten bei Kidical Mass durch Dresden 25. September 2022: Das Wetter spielte mit, als am Sonntag 420 Radfahrer*innen, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche, bei der großen Familien-Fahrraddemo des ADFC in Dresdens Innenstadt für bessere und sicherere Radwege für Groß und Klein demonstrierten. Unter dem Motto „Uns gehört […]
Frieda & Friedrich nimmt für den Kostenlos-Verleih Lastenrad „Erich“ in Betrieb 14. September 2022: Seit 2016 betreibt der ADFC Dresden seinen kostenlosen Lastenradverleih und baut seither das Angebot an Rädern Stück für Stück aus. Zu den inzwischen 22 über das ganze Stadtgebiet verteilten Lastenrädern kommt nun ein weiteres hinzu: Lastenrad „Erich“. Stationiert ist es in […]
Der ADFC Dresden e.V. lädt Kinder und Erwachsene zur großen Fahrraddemo am Sonntag, den 25. September um 15 Uhr ein. Wir demonstrieren zusammen mit Initiativen in über 200 Orten in Deutschland unter dem Motto „Vorrang für Kinder – Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht„. In Dresden fahren wir eine Runde von ca. 6 km vom Goldener Reiter, […]
Vom 16. bis 21. September findet jedes Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Das volle Programm für Dresden ist unter https://www.dresden.de/mobilitaetswoche zu sehen. Die folgenden Veranstaltungen zum Thema Radverkehr möchten wir besonders hervorheben: 16. September 17:00 Uhr: Umgestaltung der Großen Meißner Landstraße/Köpckestraße zwischen Carolaplatz und Kleiner MarienbrückeBaubürgermeister Kühn und das Amt für Stadtplanung und Mobilität erläutern […]
Radweg-Qualität / Sicherheitsgefühl: Geben wir der Stadt unser Feedback 5. September 2022: Seit gestern befragt der ADFC bundesweit alle Radfahrerinnen und Radfahrer nach ihrer Meinung zum Fahrradklima in ihrer Stadt oder Gemeinde. Von der Qualität der Wege über sichere Abstellmöglichkeiten bis hin zum Sicherheitsgefühl auf dem Rad: Beim Fahrradklima-Test lässt sich bewerten, wie sich das […]
ADFC Dresden fordert Amt für Mobilität 1. September 2022: In einem Brief an Oberbürgermeister Dirk Hilbert sowie die Fraktionen des Dresdner Stadtrates fordert der ADFC vor dem Hintergrund des weiterhin schleppenden Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur eine bessere Verwaltungsstruktur im Verkehrsbereich. Gerade um die Maßnahmen des Dresdner Radverkehrskonzeptes schneller „auf die Straßen zu bringen“ ist ein Ende […]
Interessante Brückenentwürfe – ADFC mahnt als ersten Schritt Fähre an 18. August 2022: Der ADFC Dresden fordert schon sehr lange eine Elbquerung für den Fuß- und Radverkehr zwischen Pieschen und dem Ostra-Gehege. Auch im Radverkehrskonzept und im Verkehrsentwicklungsplan ist eine solche Querung vorgesehen. Die ersten Preise des studentischen Architekturwettbewerbes zeigen: Es sind tolle und auch […]
Code-Nagelprägung zur Abschreckung von Fahrraddieben –– Termine per Online-Buchung – Ganz wichtig: der Kaufbeleg zum Rad Die Fahrradverkaufszahlen steigen ungebrochen und so ist die Diebstahl-Abschreckung mittels Fahrradcodierung bei den Dresdnerinnen und Dresdnern weiter sehr gefragt.Das Interesse an der Fahrrad-Codierung ist ungebrochen und mit der minutengenauen Terminbuchung über das Termin-Anmeldeportal kommt jede und jeder sofort an […]
Dirk Hilbert und Eva Jähnigen beantworten ADFC-Wahlprüfsteine Am 10. Juli ist zweiter Wahlgang bei der OB-Wahl. Da ein beim Radverkehr wirklich aktives Stadtoberhaupt einen echten Unterschied macht, hat der ADFC Dresden die beiden aussichtsreichsten OB-Kandidaten Dirk Hilbert und Eva Jähnigen 14 Wahlprüfsteine mit Ja, Nein oder Enthaltung beantworten lassen (6 davon sind vom Podium im […]
Am 18. Mai hatte der ADFC Dresden sechs OB-Kandidat*innen zu einer Podiumsdiskussion ins Dresdner Verkehrsmuseum unter der Überschrift: „Chefsache Radverkehr?“ geladen. Die Aussagen der potentiellen künftigen Amtsinhaber zum Radverkehr sind wichtige Wegweiser für die Radverkehrspolitik der kommenden Jahre. Schließlich ist der oder die Oberbürgermeister/in eine Schlüsselfigur im Rathaus, wenn es darum geht, Dresden auf den […]
Radweg stadteinwärts ist überfällig und Frage der Unfallprävention 28. Juni 2022: Der ADFC Dresden unterstützt ausdrücklich die Forderung der AG nachhaltig mobil im Dresdner Norden (AG namo) nach der Einrichtung eines sicheren Radweges auf der Königsbrücker Straße stadteinwärts zwischen Haltepunkt Industriegelände und Stauffenbergallee. Die heutige Pop-Up-Radweg-Aktion der AG namo bringt diese Dauergefahrenstelle erneut auf die […]
Am Mittwoch, 22. Juni schließt unser Laden außerplanmäßig eine halbe Stunde eher. An diesem Tag sind wir von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr für euch da.
Fahrradgroßdemonstration forderte: Mach mehr fürs Rad! vom künftigen Stadtoberhaupt – OB-Kandidat*innen fuhren mit 10. Juni 2022: Auf Einladung des ADFC Dresden führen am Freitag dem 10. Juni abend knapp 700 Radfahrer*innen durch Dresdens Straßen und demonstrierten dabei unter dem Motto „Mach mehr fürs Rad!“ für bessere Radverkehrsbedingungen in der sächsischen Landeshauptstadt und eine bessere Radpolitik […]
Zählung des ADFC Dresden ergibt mehr Radverkehr als auf dem Elberadweg – Stadt in der Pflicht 25. Mai 2022: Eine der meistfrequentierten Radrouten in Dresden ist die Könneritzstraße. Auf der direkten Route zwischen Marienbrücke und Hauptbahnhof fahren täglich über 4.000 Menschen mit dem Rad, beide Fahrtrichtungen zusammengenommen. Das ergab jetzt eine Zählung des ADFC Dresden. […]
Große ADFC-Fahrraddemo am 10. Juni – Start 18:00 Uhr am Goldenen Reiter – Route jetzt online – Seid dabei! Am Freitag vor der Oberbürgermeisterwahl wird der ADFC Dresden ein deutliches Zeichen der Radfahrer*innen auf die Straßen der Stadt bringen. Auf einem 20 Kilometer langen Rundkurs durch die Innenstadt demonstrieren an diesem Freitagabend (Start: 18:00 Uhr […]
Sechs Bewerber*innen gaben auf ADFC-Podium Auskunft – Aufzeichnung auf youtube Am 18. Mai hatte der ADFC Dresden sechs OB-Kandidat*innen zu einer Podiumsdiskussion ins Dresdner Verkehrsmuseum unter der Überschrift: „Chefsache Radverkehr?“ geladen. Die Aussagen der potentiellen künftigen Amtsinhaber zum Radverkehr sind wichtige Wegweiser für die Radverkehrspolitik der kommenden Jahre, ist doch der oder die Oberbürgermeister/in eine […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
MehrKraft-Spenden
Gesammelt: Euro
Ziel: Euro monatlich
Spendenbekundungen
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.