Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

Noch bis zum 30. November kann an der Umfrage des ADFC teilgenommen werden Pressemitteilung des ADFC Dresden 16. November 2020: Noch bis 30. November läuft der Fahrradklima-Test, bei dem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre die Zufriedenheit mit dem Radverkehr in Deutschland ermittelt. Die weltweit größte Befragung zum Radfahren findet nun schon zum […]

ADFC Dresden und AG „nachhaltig mobil“ im Dresdner Norden fordern schnelle Umsetzung der beschlossenen weiteren Radwegplanung Pressemitteilung ADFC Dresden 9. November 2020: Der Weg mit dem Fahrrad von Hellerau, Klotzsche oder Weixdorf in die Innenstadt ist dank Gefälle zwar leicht zu bewältigen, doch die Fahrt entlang der Königsbrücker Straße ist über lange Strecken alles andere […]

Datenauswertung des ADFC widerlegt behauptete Parkplatznot – Rückenwind für Radverkehrskonzept Pressemitteilung ADFC Dresden 26. Oktober 2020: Dresdens Innenstadt wird weiter verdichtet. Nach den Gebäuden entlang der Wallstraße wird nun der Ferdinandplatz wieder bebaut. In beiden Fällen zu Lasten von Parkflächen. Auch die Einrichtung des vor Dooring-Unfällen sicheren Radfahrstreifens entlang der St. Petersburger Straße machte die […]

Bahn verschiebt erneut den Bau von Fahrradparkern in Pieschen und Trachau Pressemitteilung ADFC Dresden 25. Oktober 2020: Die Dresdner Haltepunkt Pieschen und Trachau verfügen über keine Fahrradabstellanlagen. Daran wird sich vorerst nichts ändern. Eigentlich sollten schon im letzten Jahr Fahrradparker installiert werden, dann wurde der Bau um ein Jahr verschoben. Doch auch 2020 können Pendler […]

Fahrradclub freut sich über großartige Ressonanz – Verwaltung plant Ortsbegehung und stellt Lösung in Aussicht Pressemitteilung ADFC Dresden 16. Oktober 2020: Die Mitzeichnungsfrist für die Online-Petition des ADFC Dresden zur Fabrikstraßen-Wiederöffnung ist gestern nach 14 Tagen zu Ende gegangen. In nur zwei Wochen haben sich beachtliche 1824 Unterstützer*innen auf dem Webportal der Landeshauptstadt namentlich eingetragen. […]

Fahrradclub appelliert an DREWAG und Stadt, Blockade der Südradroute unverzüglich zu beenden Noch bis zum 15. Oktober können die Dresdner*innen die Petition des ADFC Dresden zur Wiederöffnung der Fabrikstraße für den Rad- und Fußverkehr mit unterstützen. Die Online-Petition, die der ADFC am 1. Oktober gestartet hatte, hat seither viele Unterstützer*innen gefunden und just heute die […]

Fahrradclub fordert: Wichtige Radroute für Dresdens Süden in die Innenstadt muss wieder geöffnet werden – Unterschriften möglich bis 15. Oktober Seit dem 17. September können Radfahrer*innen und Fußgänger*innen die Fabrikstraße am Kraftwerk Nossener Brücke in Dresden-Löbtau nicht mehr passieren. Die DREWAG ließ die Straße mit fest verschraubten Bauzäunen komplett abriegeln. Bis dato war die Straße […]

ADFC Dresden 25. September 2020: Zwei weitere Lückenschlüsse im Dresdner Radverkehrsnetz konnten in den letzten Tagen dem Verkehr übergeben werden: Bereits letzte Woche erhielt die Wernerstraße auf 190 Metern beidseits rot eingefärbte, auch für den Autoverkehr gut erkennbare Schutzstreifen. Vor und hinter dem neuen Abschnitt befinden sich auf der Wernerstraße bereits Radverkehrsanlagen. Nun ist der […]

Bunter und fröhlicher Fahrradkorso mit über 520 Fahrrädern demonstrierte für ein radsicheres Dresden für Kinder Pressemitteilung ADFC Dresden 21. September 2020: In über 90 deutschen Städten demonstrierten Familien mit Kindern an diesem Wochenende mit bunten Fahrraddemos für kinderfreundlichere und lebenswertere Städte. In Dresden organisierte der ADFC Dresden die Kinder-Fahrraddemo, die sich Sonntagnachmittag auf dem Neumarkt […]

Bunter und fröhlicher Fahrradkorso mit über 520 Fahrrädern demonstrierte für ein radsicheres Dresden für Kinder In über 90 deutschen Städten demonstrierten Familien mit Kindern an diesem Wochenende mit bunten Fahrraddemos für kinderfreundlichere und lebenswertere Städte. In Dresden organisierte der ADFC Dresden die Kinder-Fahrraddemo, die sich Sonntagnachmittag auf dem Neumarkt in Bewegung setzte. Unter dem Motto […]

Straßenabschnitt ist Teil des Radnetzes im Radverkehrskonzept der Stadt – ADFC kritisiert Vorgehen Die Fabrikstraße am Kraftwerk Nossener Brücke in Dresden-Löbtau ist nicht gerade ein attraktiver Ort zum Verweilen. Doch die Straße durch das DREWAG-Werksgelände ist eine wichtige Route abseits der großen Straßenachsen für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aus Plauen, Coschütz und Löbtau in die Innenstadt. […]

Familien mit Kindern demonstrierten heute mit ihren Fahrrädern in Strehlen Heute Morgen demonstrierte der ADFC Dresden auf der Lockwitzer Straße in Dresden-Strehlen für mehr Sicherheit für den Radverkehr im Umfeld von Schulen. Beispielhaft zeigte der Fahrradclub an dieser Straße, wie an vielen Stellen der Landeshauptstadt die Schulwegsicherheit für radfahrende Schülerinnen und Schüler weiterhin nur sehr […]

Lob und Dank für DVB, Stadtplanungsamt und AG „nachhaltig mobil“ im Dresdner Norden „Der ADFC Dresden begrüßt das eindeutige Votum der Klotzscher für den Radfahrstreifen auf der Königsbrücker Landstraße sehr. Bereits im Oktober 2017 Jahres hatte der ADFC diese Variante mit der Kombination aus Radfahrstreifen auf der Königsbrücker Landstraße stadtauswärts und der Führung des Radverkehrs […]

Am Sonntag, den 20. September um 14:30 Uhr am Neumarkt laden wir alle Kinder und Erwachsene zur großen Kinder-Fahrraddemo anläßlich des Weltkindertages ein. Wir demonstrieren zusammen mit Initiativen in über 70 deutschen Städten unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“. In Dresden fahren wir eine Runde von ca. 6 km vom Neumarkt, durch […]

ADFC Dresden 7. September 2020: Am Freitag den 18. September von 15:00 bis 18:00 Uhr werden in der Gohliser Straße (Einmündung Wernerstraße) verschiedene Initiativen gemeinsam mit dem ADFC Dresden Park-Lücken temporär kreativ umgestalten. So wollen wir zum Verweilen und Nachdenken einladen und zeigen, wie viel wertvoller Stadtraum in Dresden durch abgestellte Autos verloren geht. Beim […]

ADFC Dresden 1. September 2020: Zehn Jahre Kampf und letztlich ein gutes Ende: Die Albertstraße in der Inneren Neustadt zeigt jetzt beidseitig ihre neuen Radfahrstreifen. Die Bau- und Markierungsarbeiten dazu sind derzeit in den letzten Zügen, die Arbeiten konzentrieren sich jetzt auf die Kreuzungsbereiche am Albert- und Carolaplatz. Ein großer Erfolg für den langen Atem […]

ADFC Dresden 27. Juli 2020: Radfahren im Urlaub liegt im Trend. Gerade in Corona-Zeiten werden Radtouren in den Ferien – bevorzugt in Deutschland und seinen Nachbarländern – immer beliebter. Damit beim Genuss an der Bewegung in der frischen Luft und dem Erkunden der vielfältigen Kulturlandschaften nichts schief geht, hat unser Outdoor-Spezialist Friedmar Richter wichtige Tipps […]

Aktuelle Radverkehrszählung des ADFC Dresden untermauert Forderung nach Tempo 30 Pressemitteilung ADFC Dresden 17. Juli 2020: Die Glacisstraße in der Inneren Neustadt ist eine wichtige Verbindungsroute für den Radverkehr zwischen der Äußeren Neustadt und der Albertbrücke. Viele Radfahrer waren daher sehr verwundert, als die Stadtverwaltung Anfang April 2020 den mit einer gestrichelten Linie markierten Radschutzstreifen […]

ADFC Dresden 15. Juli 2020: Seit Mitte der Woche machen Aufkleber auf den Streifenwagen der Polizei Dresden auf den Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden aufmerksam. Außerdem führte die Polizei in Begleitung von Innenminister Roland Wöller auf der Chemnitzer Straße in Dresden Abstandskontrollen durch. Die Polizei reagiert damit auf die neuen Regel der novellierten Straßenverkehrsordnung: seit […]

Pressemiteilung ADFC Dresden 30. Juni 2020: Der ADFC Dresden ist in diesem Juni auf über 4.000 Mitglieder gewachsen und damit innerhalb der vergangenen anderhalb Jahre um 1.000 Mitglieder gewachsen. Die Fahrradlobby ist damit einer der größten eingetragenen Vereine der Landeshauptstadt. Gestern überreichten der Geschäftsführer des ADFC-Stadtverbandes Edwin Seifert sowie ADFC-Büroleiterin Barbara Baum dem 4.000sten Mitglied, […]

Pressemiteilung des ADFC Dresden vom 17. Juni 2020 Die Hüblerstraße in Blasewitz zwischen Berggartenstraße und Schillerplatz ist für Radfahrende noch immer ein Ärgernis. Zwar wurde die Gegenrichtung der Einbahnstraße im Spätsommer 2019 für Radfahrende freigegeben, wofür sich der ADFC Dresden bereits seit 2004 einsetzt, doch ein durchgehender Radfahrstreifen wurde nicht eingerichtet. Stattdessen wurden zehn Parkplätze […]

Pressemitteilung des ADFC Dresden vom 3. Juni 2020 (Weltfahrradtag)ADFC Dresden demonstrierte heute für Lückenschluss auf wichtiger Radroute in Striesen Am Mittwochmorgen demonstrierte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Dresden in der Wormser Straße für eine attraktive und sichere Radroute zwischen der Innenstadt, der Johannstadt und Striesen entlang der Dürer- und Wormser Straße. Die Wormser Straße ist […]

Durch Corona hat sich das Leben fast aller Menschen in Deutschland schlagartig verändert. Sie stehen jetzt vor der Entscheidung, wie sie ihre Mobilität nach dem Lockdown neu organisieren. Das ist eine Chance für saubere und staufreie Mobilität in den Städte und für längst überfällige Schritte im Klimaschutz. Schon jetzt werden dabei die Weichen für die […]

Poolnudel-Demo des ADFC Dresden auf Klotzscher Hauptstraße ADFC Dresden, 26. Mai 2020: Poolnudeln sorgten am Montag auf der Karl-Marx-Straße in Klotzsche eine Stunde lang dafür, dass der Autoverkehr gezwungen war, den in der StVO festgelegten Mindest-Überholabstand von 1,50 m zu Rad fahrenden einzuhalten. Die Raddemo zielte neben der konkreten Verhaltensänderung einzelner Autofahrer vor allem auf […]

Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 19.04.2020 Während viele Dresdner in der Corona-Krise den Vorteil des Radfahrens erkennen und einfach umsteigen, nutzt das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden die geringe Verkehrsdichte um Baumaßnahmen duchzuführen. Vor wenigen Wochen entfernten Arbeiter die Rad-Schutzstreifen auf der Glacisstraße. Dieser Rückschritt auf einer wichtigen Radroute kommt für viele überraschend, […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.