

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
ADFC Dresden und Fahrradgeschichtsvereine: Statement für autofreie Brücke + Hinweis aufs Fahrbahn-Fahren 12. März 2022: Dank der Sperrung für den Autoverkehr gibt es jetzt historisch viel Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf der Augustusbrücke. Grund genug für den ADFC Dresden diese neue Epoche in der Geschichte der Brücke gebührend zu würdigen. Gemeinsam mit dem Fahrrad-Veteranen-Freunde […]
Radtourenprogramm jetzt da: Geführte Touren des Fahrradclubs bieten jeder/m etwas 18. März 2022: Der Frühling kehrt zurück und passend dazu beginnt die Radtourensaison des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. Los geht es am 10. April um 10:00 Uhr am Goldenen Reiter mit dem traditionellen Anradeln. Das neue Radtourenprogramm 2022 des Fahrradclub bietet wieder ein großes […]
Lastenradverleih des ADFC jetzt mit 22 Rädern – Umfrage-Start zu weiterem Bedarf ADFC Dresden 25. Februar 2022 Pressemitteilung Auszüge: Seit 2016 betreibt der ADFC Dresden seinen kostenlosen Lastenradverleih und baut seither das Angebot an Rädern Stück für Stück aus. Zu den inzwischen 21 über das ganze Stadtgebiet verteilten Lastenrädern sind nun zwei weitere hinzugekommen. Das […]
Lückenschluss Altwachwitz-Hosterwitz: ADFC Dresden fordert OB zum Eingreifen auf ADFC Dresden, Pressemitteilung 10. Februar 2022, Auszüge: Noch immer klafft im Elbradweg am rechten Elbufer eine Lücke. Zwischen Altwachwitz und der Laubegaster Straße in Niederpoyritz werden die Radfahrer*innen über die stark befahrene Pillnitzer Landstraße geleitet, eine gefährliche Route. Bereits 2008 übergab der ADFC eine Petition mit […]
ADFC Dresden hatte der Stadt bereits im Sommer 2020 Standortvorschläge gemacht ADFC Dresden 1. Februar 2022 Pressemitteilung: Deutschlands Straßenverkehrsordnung wurde zuletzt ein Stück radfreundlicher. Ein sichtbares Zeichen dafür ist die neue Möglichkeit der Kommunen, an Ampelanlagen spezielle Grünpfeile für den Radverkehr anzubringen. Das Verkehrszeichen 721 ermöglicht es Radfahrer*innen nach kurzem Anhalten trotz roter Ampel rechts […]
Erneut nur kleine Schritte für den Radverkehr – lediglich 8,0 Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes werden 2022 umgesetzt ADFC Dresden 27. Januar 2022: Baubürgermeister Kühn, Straßen- und Tiefbauamtsleiterin Prüfer und Stadtplanungsamtsleiter Szuggat stellten am 24. Januar die Radverkehrsbauvorhaben 2022 mit einer ausführlichen Präsentation in einer Pressekonferenz vor. Gut dabei war erneut, wie transparent über die Abarbeitung des […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.