Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Sechs Bewerber*innen gaben auf ADFC-Podium Auskunft – Aufzeichnung auf youtube Am 18. Mai hatte der ADFC Dresden sechs OB-Kandidat*innen zu einer Podiumsdiskussion ins Dresdner Verkehrsmuseum unter der Überschrift: „Chefsache Radverkehr?“ geladen. Die Aussagen der potentiellen künftigen Amtsinhaber zum Radverkehr sind wichtige Wegweiser für die Radverkehrspolitik der kommenden Jahre, ist doch der oder die Oberbürgermeister/in eine […]

Der ADFC Dresden diskutiert mit sechs Bewerber*innen Dresdens Radverkehr – Livestream auf youtube Am 12. Juni 2022 wählt Dresden ein neues Stadtoberhaupt. Der oder die Oberbürgermeister/in ist eine Schlüsselfigur, wenn es darum geht, Dresden auf den Weg von Dresden zur Fahrradstadt zu bringen – oder zu bremsen. Der ADFC Dresden hat sechs Kandidaten zur OB-Wahl […]

Seit 2020 versprochen – noch immer nicht markiert – ADFC Dresden demonstrierte heute 26. April 2022: Die schnurgerade Reicker Straße in Dresden-Strehlen und -Reick ist für Radfahrer*innen ein gefährliches Pflaster. Viele Autofahrer*innen fahren zu schnell überholen andere Autos. Eine 55-jährige Radfahrerin (2020) und ein 22-jähriger Radfahrer (2014) mussten auf der Straße schon ihr Leben lassen. […]

Vernünftige und sichere Elberadweg-Route nur mit Mietzahlungen der Stadt an das Land? 14. April 2022: Ab Dienstag nach Ostern wird für acht Wochen die Uferstützmauer entlang des Landtages neu verfugt. Entlang dieser Stützmauer zwischen Basteischlösschen und Kongresszentrum verläuft der Elberadweg. Die Umleitung des Elberadweges an dieser Stelle erfolgt Montag bis Freitag über das „anliegende Straßennetz“, […]

Unbeirrt selektive Auslegung der Regelwerke – Blockade des Radverkehrs seit Jahren – Jüngstes Beispiel: Pulsnitzer Straße 13. April 2022: Anwohner der Pulsnitzer Straße, welche zwischen Louisenstraße und Martin-Luther-Platz als Einbahnstraße gestaltet ist, gehen unterstützt vom ADFC Dresden gegen die zurück-genommene Radverkehrsfreigabe für die Gegenrichtung vor. Im März 2021 wurde das Zusatzschild „Fahrrad frei“ durch die […]

Mitgliederversammlung wählt vier bisherige und zwei neue Vorstände zur neuen Vereinsleitung 8. April 2022: Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADFC Dresden wählten die Fahrradclubmitglieder ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Alle vier bisherigen Vorstände (Wahlperiode 2020 bis 2022) wurden dabei mit großer Mehrheit wiedergewählt und ebenfalls mit breiter Mehrheit zwei neue Vorstände hinzugewählt. Wie […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.