

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Vom 16. bis 21. September findet jedes Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Das volle Programm für Dresden ist unter https://www.dresden.de/mobilitaetswoche zu sehen. Die folgenden Veranstaltungen zum Thema Radverkehr möchten wir besonders hervorheben: 16. September 17:00 Uhr: Umgestaltung der Großen Meißner Landstraße/Köpckestraße zwischen Carolaplatz und Kleiner MarienbrückeBaubürgermeister Kühn und das Amt für Stadtplanung und Mobilität erläutern […]
Radweg-Qualität / Sicherheitsgefühl: Geben wir der Stadt unser Feedback 5. September 2022: Seit gestern befragt der ADFC bundesweit alle Radfahrerinnen und Radfahrer nach ihrer Meinung zum Fahrradklima in ihrer Stadt oder Gemeinde. Von der Qualität der Wege über sichere Abstellmöglichkeiten bis hin zum Sicherheitsgefühl auf dem Rad: Beim Fahrradklima-Test lässt sich bewerten, wie sich das […]
ADFC Dresden fordert Amt für Mobilität 1. September 2022: In einem Brief an Oberbürgermeister Dirk Hilbert sowie die Fraktionen des Dresdner Stadtrates fordert der ADFC vor dem Hintergrund des weiterhin schleppenden Ausbaus der Radverkehrsinfrastruktur eine bessere Verwaltungsstruktur im Verkehrsbereich. Gerade um die Maßnahmen des Dresdner Radverkehrskonzeptes schneller „auf die Straßen zu bringen“ ist ein Ende […]
Interessante Brückenentwürfe – ADFC mahnt als ersten Schritt Fähre an 18. August 2022: Der ADFC Dresden fordert schon sehr lange eine Elbquerung für den Fuß- und Radverkehr zwischen Pieschen und dem Ostra-Gehege. Auch im Radverkehrskonzept und im Verkehrsentwicklungsplan ist eine solche Querung vorgesehen. Die ersten Preise des studentischen Architekturwettbewerbes zeigen: Es sind tolle und auch […]
Code-Nagelprägung zur Abschreckung von Fahrraddieben –– Termine per Online-Buchung – Ganz wichtig: der Kaufbeleg zum Rad Die Fahrradverkaufszahlen steigen ungebrochen und so ist die Diebstahl-Abschreckung mittels Fahrradcodierung bei den Dresdnerinnen und Dresdnern weiter sehr gefragt.Das Interesse an der Fahrrad-Codierung ist ungebrochen und mit der minutengenauen Terminbuchung über das Termin-Anmeldeportal kommt jede und jeder sofort an […]
Dirk Hilbert und Eva Jähnigen beantworten ADFC-Wahlprüfsteine Am 10. Juli ist zweiter Wahlgang bei der OB-Wahl. Da ein beim Radverkehr wirklich aktives Stadtoberhaupt einen echten Unterschied macht, hat der ADFC Dresden die beiden aussichtsreichsten OB-Kandidaten Dirk Hilbert und Eva Jähnigen 14 Wahlprüfsteine mit Ja, Nein oder Enthaltung beantworten lassen (6 davon sind vom Podium im […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.