

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Am Donnerstag hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert völlig überraschend die Radwegepläne für das Blaue Wunder und den Schillerplatz gestrichen. Die Markierungsarbeiten waren eigentlich für nächsten Sonntag, den 17. September vorgesehen, fast 22 Jahre nachdem der Stadtrat einstimmig die Schaffung einer Radverkehrsverbindung beschlossen hat. Doch daraus wird zunächst nichts. Deswegen rufen wir euch eilig auf, mit uns […]
ADFC kritisiert geplante Radverkehrsführung von Augustusbrücke über abgelegene Wiesentorstraße 13. September 2023: Breit und intensiv waren die Debatten um die Wiederbebauung des Königsufer-Areals zwischen Finanzministerium, Köpckestraße, Augustusbrücke und Elberadweg sowie den Wiederaufbau des Narrenhäusels. Nach umfangreicher Bürgerbeteiligung und Architekturwettbewerb mit Siegerkürung (Büro BERND ALBERS) geht jetzt der Vorentwurf zum Bebauungsplan in die Stadtratsgremien. Für die […]
Der Stadtrat hat es in der Hand – ADFC appelliert an Stadträte den B-Plan Gleisbogen Hansastraße zu ändern 7. September 2023: Nördlich des Neustädter Bahnhofes, im Bereich Hansastraße sollen fünf neue Gebäudeblöcke die Leipziger Vorstadt wieder an den Bahnhof heranführen. Der zugehörige Bebauungsplan (V2381/23) steht nun zur Entscheidung an. Der Radverkehr kommt jedoch dabei wieder […]
Über 300 Teilnehmer*innen beim ADFC Lastenrad Festzug Bei besten Wetter rollte am 3. September der große Demonstrationszug des ADFC Dresden mit Lastenrädern aller Art durch die Dresdner Innenstadt und setzte damit ein starkes Zeichen für die Nutzung von Lastenrädern. Start war am Postplatz, wo die Cargobike-Roadshow der Initiative „cargobike.jetzt“ Station gemacht hatte und den ganzen […]
ADFC Dresden schlägt kurzfristigen Lückenschluss Richtung Bühlau vor 8. August 2023: Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die für den Herbst angekündigte Markierung von Radfahrstreifen auf der Bautzner Straße (Höhe Elbschlösser) mahnt der ADFC Dresden zur Eile, auch zwischen Schillerstraße und Weißem Hirsch Radwege zügig umzusetzen. Denn hier wird auch nach Schaffung von eigenen […]
Fahrradclub lädt am Cargobike-Roadshow-Tag zu großem Lastenrad-Korso durch die Innenstadt Save the date: Am Sonntag 3. September gibt es eine „Cargobike Roadshow“ auf dem Dresdner Postplatz von 13:00 bis 18:00 Uhr, wo man E-Lastenräder von zwölf verschiedenen Marken kostenlos testen kann. Unser Lastenrad-Verleih Frieda & Friedrich ist auch mit einem Stand dabei. Das Highlight des […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.