

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
ADFC fordert Radfahrstreifen bergauf als Kurzfristmaßnahme 26. Oktober 2023: Seit vielen Jahren setzt sich der ADFC Dresden dafür ein, dass die Bautzner Landstraße zwischen Schillerstraße und Collenbuschstraße beidseitig Radfahrstreifen erhält. Der auch „Hirschberg“ genannte Abschnitt hinauf zum Stadtteil Weißer Hirsch hat keine Radwege, sondern nur einseitig einen schmalen Gehweg. Das ist gefährlich, denn nicht wenige […]
ADFC Dresden fordert dauerhaftes Tempo 30 und Wiedereinrichtung des Zweirichtungsradverkehrs auf der Uferseite 19. Oktober 2023: Der ADFC Dresden zieht eine positive Bilanz aus dem kürzlich beendeten dreimonatigen Verkehrsversuch auf dem Terrassenufer. In Rahmen des Versuchs wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h gesenkt. Die Stadtverwaltung hatte die Initiative ergriffen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen […]
Erster Teilabschnitt ist markiert – ADFC drängt auf zeitnahe Fortführung der Arbeiten 11. Oktober 2023: Die ersten 900 Meter Radfahrstreifen auf der Reicker Straße sind markiert. Damit verbessert sich auf diesem ersten Markierungsabschnitt die Sicherheit für den Radverkehr deutlich. Auch der Fußverkehr profitiert, denn die gemeinsame Nutzung der Gehwege ist hier jetzt Geschichte. Mit der […]
Große Nacht-Rundfahrt des ADFC Dresden brachte 500 Radfahrende auf die Strasse Auch wenn es tagsüber zeitweise geregnet hatte, traf sich am Freitag dem 22. September dennoch eine große Menge an Radfahrenden auf dem Postplatz zur vierten Radnacht des ADFC Dresden. Nach Begrüßung und kurzer Rede (es wurde auch verkehrspolitisch!) durch die ADFC-Vorstandsmitglieder Gesa Dickert und […]
ADFC Dresden erleichtert über das Ende des Hickhacks 21. September 2023: Nachdem Oberbürgermeister Dirk Hilbert die Einordnung von Radwegen auf dem Blauen Wunder kurz vor dem geplanten Markiertermin zunächst verhindert hatte, kommen die Radwege nun doch. Voraussichtlich Mitte Oktober werden sie auf der Brücke und der Blasewitzer Brückenrampe auf die Fahrbahn aufgetragen, wenn auch zunächst […]
Fahrradclub füllte die Loschwitzer Brücke mit über 400 Radfahrerinnen und Radfahrern Montag 18. September 2023: Zum Beginn der europäischen Mobilitätswoche demonstrierte der ADFC Dresden 22 Minuten lang für Radwege auf dem Blauen Wunder. Jede Minute stand dabei für ein Jahr, das seit dem einstimmigen (!) Beschluss des Stadtrats für Radwege auf der Loschwitzer Brücke ergebnislos […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.