Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Autor: FM

ADFC Sommerfest

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen ADFC-Grillabend im Garten des Umweltzentrums. Am 05.07.2009 soll es um 17 Uhr losgehen. Alle ADFC-Mitglieder und ihre Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen.Getränke und Essen sind bitte selbst mitzubringen, ein Grill ist vorhanden.

Weiterlesen

Wir drücken die Daumen!

Zwischen Anfang Juni und Ende August lag der Zeitraum für die Gemeinschaftsaktion von ADFC und AOK. Einsendschluß der Aktionskalender war Mitte September. Demnächst erfolgt die Ziehung der Gewinner. Wer etwas gewonnen hat, wird von der AOK schriftlich benachrichtigt.

Weiterlesen

Viele kleine Verbesserungen

Während die Sperrung des Filmnächtegeländes viel öffentliche Aufregung erzeugte, gab es an anderer Stelle viele kleine Verbesserungen: Auf der Bürgerwiese (B 172) stadteinwärts wurde ab der Einmünung Zinzendorfstraße die Radwegbenutzungspflicht (hier: StVO Z 240, Gemeinsamer Geh- und Radweg) auf einem gerade mal 2 Meter breiten, unbefestigten Sandweg vor einem Monat

Weiterlesen

12. Radtour für die Menschenrechte

vom 02.08. bis zum 10.08. zum Thema „Gold für die Menschenrechte“ Amnesty International veranstaltet in diesem Jahr die 12. Radtour für die Menschenrechte, um die Öffentlichkeit auf die schweren Menschenrechtsverletzungen weltweit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr wird die Tour durch Sachsen führen und — passend zur Olympiade und Kampagne

Weiterlesen

Tour de Musée durch Dresden am 12. Juli

Die Dresdner Museums-Sommernacht ist auf die Pedale gekommen. Fünf, bis zum Start strikt geheim gehaltene Museen der Stadt werden ausgesteckt, die auf einer Rad-Rallye kreuz quer durch die Stadt zu finden und anzufahren sind. Sie erwarten dann auch Besuch. Registriert werden die Checkpunkte, auf Zeit gefahren werden sollte nicht. Doch

Weiterlesen

Neuer Vorstand

Auf der Jahresversammlung des ADFC Dresden am 6. Februar 2008 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieder sind nun: Annette Sänger (Kassenwartin) Friedrich Darge Karen Bierstedt Katharina Mensing und Steffen Jobke. Sascha Böhme trat bei dieser Wahl nicht mehr an. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit. Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung

Weiterlesen

Unter der Augustusbrücke soll das Pflaster weg

Ein Radweg – ist ein Fuß-Radweg – ist ein Fußweg…diese Logik wurde in Dresden in den letzten 10 Jahren leider oft deutlich. Ort: Wir fahren den Elberadweg, Europas beliebtesten Fernradweg, von der Carolabrücke bis zur Augustusbrücke (Terrassenufer).Wo ist da Fahren erlaubt? In welcher Richtung und wo ist Radwegbenutzungspflicht? Richtig –

Weiterlesen

Politiker-Runde: Radfahren in Dresden

Die AG Verkehr unternimmt am 9. Juli mit Stadträten aller Fraktionen eine kleine halbstündige Radtour zur Veranschaulichung der Probleme des Dresdner Radverkehrs. Anschließend wird über den Dresdner Radverkehr und die Umsetzung der Beschlüsse diskutiert, mit denen der Stadtrat das Radfahren in Dresden fördern will. Gäste sind herzlich willkommen. Radtour: 19:30

Weiterlesen

Knotenpapier übergeben

Am 2. August 2006 hat Karen Bierstedt das ADFC-Knotenpunktpapier an den Fahrradbeauftragten der Stadt Dresden, Herrn Tatzel, übergeben. Das Papier benennt Mängel an 72 Dresdner Kreuzungen sowie in den meisten Fällen kostengünstige Möglichkeiten der Problembehebung. Typische Beispiele sind kaputte oder unnötige Signalanforderungstaster sowie fehlende oder unsichere Standflächen und Abbiegemöglichkeiten. Das

Weiterlesen

ADFC Sommerfest

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen ADFC-Grillabend im Garten des Umweltzentrums. Am 05.07.2009 soll es um 17 Uhr losgehen. Alle ADFC-Mitglieder und ihre Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen.Getränke und Essen sind bitte selbst mitzubringen, ein Grill ist vorhanden.

Weiterlesen

Wir drücken die Daumen!

Zwischen Anfang Juni und Ende August lag der Zeitraum für die Gemeinschaftsaktion von ADFC und AOK. Einsendschluß der Aktionskalender war Mitte September. Demnächst erfolgt die Ziehung der Gewinner. Wer etwas gewonnen hat, wird von der AOK schriftlich benachrichtigt.

Weiterlesen

Viele kleine Verbesserungen

Während die Sperrung des Filmnächtegeländes viel öffentliche Aufregung erzeugte, gab es an anderer Stelle viele kleine Verbesserungen: Auf der Bürgerwiese (B 172) stadteinwärts wurde ab der Einmünung Zinzendorfstraße die Radwegbenutzungspflicht (hier: StVO Z 240, Gemeinsamer Geh- und Radweg) auf einem gerade mal 2 Meter breiten, unbefestigten Sandweg vor einem Monat

Weiterlesen

12. Radtour für die Menschenrechte

vom 02.08. bis zum 10.08. zum Thema „Gold für die Menschenrechte“ Amnesty International veranstaltet in diesem Jahr die 12. Radtour für die Menschenrechte, um die Öffentlichkeit auf die schweren Menschenrechtsverletzungen weltweit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr wird die Tour durch Sachsen führen und — passend zur Olympiade und Kampagne

Weiterlesen

Tour de Musée durch Dresden am 12. Juli

Die Dresdner Museums-Sommernacht ist auf die Pedale gekommen. Fünf, bis zum Start strikt geheim gehaltene Museen der Stadt werden ausgesteckt, die auf einer Rad-Rallye kreuz quer durch die Stadt zu finden und anzufahren sind. Sie erwarten dann auch Besuch. Registriert werden die Checkpunkte, auf Zeit gefahren werden sollte nicht. Doch

Weiterlesen

Neuer Vorstand

Auf der Jahresversammlung des ADFC Dresden am 6. Februar 2008 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieder sind nun: Annette Sänger (Kassenwartin) Friedrich Darge Karen Bierstedt Katharina Mensing und Steffen Jobke. Sascha Böhme trat bei dieser Wahl nicht mehr an. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit. Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung

Weiterlesen

Unter der Augustusbrücke soll das Pflaster weg

Ein Radweg – ist ein Fuß-Radweg – ist ein Fußweg…diese Logik wurde in Dresden in den letzten 10 Jahren leider oft deutlich. Ort: Wir fahren den Elberadweg, Europas beliebtesten Fernradweg, von der Carolabrücke bis zur Augustusbrücke (Terrassenufer).Wo ist da Fahren erlaubt? In welcher Richtung und wo ist Radwegbenutzungspflicht? Richtig –

Weiterlesen

Politiker-Runde: Radfahren in Dresden

Die AG Verkehr unternimmt am 9. Juli mit Stadträten aller Fraktionen eine kleine halbstündige Radtour zur Veranschaulichung der Probleme des Dresdner Radverkehrs. Anschließend wird über den Dresdner Radverkehr und die Umsetzung der Beschlüsse diskutiert, mit denen der Stadtrat das Radfahren in Dresden fördern will. Gäste sind herzlich willkommen. Radtour: 19:30

Weiterlesen

Knotenpapier übergeben

Am 2. August 2006 hat Karen Bierstedt das ADFC-Knotenpunktpapier an den Fahrradbeauftragten der Stadt Dresden, Herrn Tatzel, übergeben. Das Papier benennt Mängel an 72 Dresdner Kreuzungen sowie in den meisten Fällen kostengünstige Möglichkeiten der Problembehebung. Typische Beispiele sind kaputte oder unnötige Signalanforderungstaster sowie fehlende oder unsichere Standflächen und Abbiegemöglichkeiten. Das

Weiterlesen

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.