Aktuelle Meldungen
Filter
Der ADFC Dresden fordert die Stadtverwaltung nachdrücklich auf, endlich Umleitungen für den rechts- und linkselbischen Elberadweg einzurichten. Einen Monat nach der Brückenhavarie sind täglich tausende Rad-Pendler völlig auf sich allein gestellt. Die Stadtverwaltung hat bis heute keine Hinweis- oder Umleitungsschilder aufstellen lassen und baulich auch nichts unternommen, um das gesperrte Teilstück sicher umfahren zu können. […]
Seit Juni 2020 hat Edwin Seifert als Geschäftsführer des ADFC Dresden den Verein geprägt und in Zusammenarbeit mit vielen Engagierten weiterentwickelt. In seine Wirkungszeit fiel die Pandemie mit den besonderen Herausforderungen, die Gesprächsfäden zu den Akteuren der Verkehrspolitik in der Stadt in ganz anderem Kontext aufzunehmen und zu pflegen. Die gestiegene Bedeutung des Vereins in […]
Der Einsturz der Carolabrücke hat Vieles auf den Kopf gestellt. So lud uns Oberbürgermeister zu einem Gespräch über die Auswirkungen des Teileinsturzes ins sein Büro ein. Herr Hilbert gab einleitend zum Ausdruck, dass er nicht nur den Wegfall der Brücke selbst auf dem Schirm hat, sondern auch, dass eine Lösung für den Elberadweg gefunden werden […]
Stell dir vor, aus grauen Parkplätzen werden lebendige Orte:Es gibt mehr Grün, ein Mini-Cafe, eine Bühne für Straßenkünstler, und zu Fuß und auf dem Rad kommst du sicherer und leichter voran. Diese Vision wollen wir probeweise für einen Freitagnachmittag auf der Hermsdorfer Straße aufleben lassen, und zwar am 20. September 2024 von 14:00 bis 17:30 […]
Zum Auftakt des Verkehrsversuches auf der Carolabrücke begrüßt der ADFC Dresden Radfahrerinnen und Radfahrer feierlich mit kleinen Laola-Wellen und Info-Flyern. Mit der Verlagerung des stadteinwärtigen Radweges auf die Brückenmitte wird erstmalig eine durchgehende und sichere Radwege-Verbindung von der Neustadt bis zur Universität geschaffen. Das zweimalige Kreuzen von Straßenbahnschienen sowie mehrere Engstellen gehören damit der Vergangenheit […]
Schon über 3.000 Unterschriften – ADFC fordert weiter Radweglösung Der Verkehrsversuch am Blauen Wunder endet nun schon am 28. April. Damit danach nicht wieder weitere Jahrzehnte ins Land gehen, bis Loschwitzer Brücke, Körner- und Schillerplatz endlich eine verkehrssichere Radwegführung bekommen, sammelt der ADFC Dresden weiter Unterschriften für seine Online-Petition für Radwege am Blauen Wunder. Über […]
Wohnst du in Löbtau und fährst Rad? Der ADFC Dresden lädt alle Interessierten Anfang März zu einem informativen Spaziergang entlang der vorhandenen Löbtauer Radroute (Gorbitz-Stadtzentrum) ein. Wir haben die Idee, die ungefähr 1,5 km lange Strecke vom Dreikaiserhof zum Conertplatz als Fahrradstraße aufzuwerten. Was eine Fahrradstraße ist und welche konkreten Verbesserungen möglich wären, möchten wir […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
MehrKraft-Spenden
Gesammelt: Euro
Ziel: Euro monatlich
Spendenbekundungen
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.