Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Eine Radstation mit über 1000 Stellplätzen? Für bessere Fahrradabstellmöglichkeiten in der Stadt und insbesondere an den großen Bahnhöfen setzte sich der ADFC Dresden immer ein. Kleinere Erfolge gab es schon, aber eine nachhaltig spürbare Verbesserung am Hauptbahnhof oder am Bahnhof Neustadt wird erst eine Radstation bringen. Als Inspiration für die Stadt präsentieren wir ein System […]

Größere Aktivitäten der Mitglieder des ADFC Dresden 2014: Wir haben jetzt eine Karte der Erfolge und Aktivitäten (https://adfc-dresden.de/erfolge-des-adfc-dresden/) – klicken Sie auf die Abbildung rechts! Veranstaltungen: Podiumsdiskussion am 11.4. zur Sanierung der Königsbrücker Str. (Teilnahme) Podiumsdiskussion vor der Stadtratswahl am 8.5. (Veranstalter) Lichtaktion mit der Polizei 29.10. (Meldung) Infostände u.ä. an insgesamt 18 Tagen: abenteuer […]

ADFC Dresden begrüßt das Urteil zu durchgängiger Markierung eines provisorischen Fahrradschutzstreifens an der Edeka-Baustelle am Albertplatz. Geklagt hatte ADFC-Mitglied Michael Ton. Es ist das erste Urteils eines Dresdner Gerichts zur Radverkehrsführung an Baustellen. In der Regel sind Baustellen weg und die Verfahren eingestellt bevor es zum Urteil kommt. „Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, […]

Der ADFC Dresden setzt sich seit Langem für eine Sanierung des Körnerwegs ein. Hier finden Sie unsere Recherche und Plädoyer für seine Wiederherstellung: (PDF, 660 kb)

Nach zwei Jahren Ruhe um dieses Thema führte der ADFC Dresden am 29. Oktober 2014 gemeinsam mit der Selbsthilfewerkstatt Radskeller und Polizei wieder die Lichtaktion durch. Dabei wurden an der Einmündung Alaunstraße/Böhmische Straße Radfahrer mit fehlerhafter Beleuchtung angehalten und der Mangel angesprochen. Es ging dabei nicht ums Abkassieren sondern um Sensibilisierung für dieses Thema. Zudem […]

ADFC-Aktive haben einen kurzen Film über eine geduldstrapazierende Ampelanlage in Dresden gedreht. An dieser Stelle muss man in der Regel in der Mitte der Querung auf einer zu kleinen Verkehrsinsel warten. „Kreuzen der Bautzner Straßen“ ist ein Aufruf zur fußgänger- und radfahrerfreundlicheren Infrastrukturplanung und wurde schon 1000 mal abgespielt. Aber schauen Sie selbst …

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.