![](https://adfc-dresden.de/wp-content/uploads/2025/01/ADFC-DD_FOTOGRAFISCH_E9A5186-scaled.jpg)
![](https://adfc-dresden.de/wp-content/uploads/2025/01/ADFC-DD_FOTOGRAFISCH_E9A5186-scaled.jpg)
Dresdens Fahrradfahrer sind spitze. Bei der Aktion Stadtradeln 2014 war Dresden mit über einer Million gefahrenen Fahrradkilometern wieder „Fahrradaktivste Kommune“ Deutschlands. Gerade weil Dresden z. B. beim Farradklimatest des ADFC schlechte Noten bekommen hat, ist dies ein wichtiges Signal an die Verantwortlichen, die Bedingungen für den Radverkehr zu verbessern. Gerade während der noch laufenden Oberbürgermeisterwahl […]
Großes Lob an die Stadt: 45 Stunden nach der mutwilligen Zerstörung von 50 Meter Elberadweg wird dieser in gewohnter Qualität freigegeben. „Ich bin begeistert, dass die Stadt es so schnell geschafft hat, den Weg neu zu asphaltieren. Das resolute Handeln nach der illegalen Zerstörung muss gelobt werden. So zeigt man, dass Fuß- und Radverkehr wichtig […]
Der ADFC Dresden hat zum 6. Mai 2015 drei Kandidaten zur OB-Wahl und alle interessierten Bürger eingeladen, um miteinander über die Perspektiven der Radverkehrspolitik in Dresden zu reden. Im übervollen Saal des Verkehrsmuseums fand eine spannende Diskussion statt, bei der auch die Fragen der ca 150 Zuhörer nicht zu kurz gekommen sind. Hier gibt’s das […]
Am 7. Juni 2015 wählt Dresden für die nächsten sieben Jahre ein neues Stadtoberhaupt. In dieser langen Zeit kann der Oberbürgermeister entscheidende Akzente setzen, den Radverkehr voranbringen und zur Chefsache machen. Das ist eine große Chance, die in den letzten Jahren in Dresden leider nicht genutzt wurde. Wir möchten Sie herzlich zur Podiumsdiskussion am 6. […]
Pressemitteilung des ADFC Dresden vom Dienstag, 14.4.2015 Berufspendler erhalten am Mittwoch eine druckfrische Broschüre, wenn sie zu Fuß oder Fahrrad fahrend/schiebend am Körnerweg langkommen. Experten vom ADFC Dresden erklären den neusten Stand bei der Sanierung des Körnerwegs und geben ein kostenloses Exemplar ihrer Recherche-Ergebnisse „Körnerweg statt Stolperpfad“ mit. Pressevertreter sind ausdrücklich eingeladen zum Gespräch mit […]
Der ADFC war irritiert, als der Erpressungsversuch einer privaten Investorin bekannt wurde: Die DresdenBau GmbH droht mit dem Abriss von 59 Metern des Elberadwegs an der Stadtteilgrenze Neustadt/Pieschen, wenn die Stadtverwaltung nicht die von der Firma erwünschten Genehmigungen ausstellt. Zunächst sind wir davon ausgegangen, dass die Drohung abwegig ist und dass der Elberadweg mit rechtsstaatlichen […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.