Aktuelle Meldungen
Filter
Oberbürgermeisterin Orosz wird eine volle Stelle für den Radverkehrbeauftragten schaffen, so wie sie es bereits im Wahlkampf 2008 angekündigt hat. Diese alte ADFC-Forderung umzusetzen ist angesichts des stark zunehmenden Radverkehrs in Dresden höchste Zeit. Denn noch immer liegen die Prioritäten in Dresden beim motorisierten Verkehr, der bekanntlich nicht nur ökologisch bedenklich ist, sondern die Stadt […]
Was in Dresden eine unproblematische Ausfahrt von Fahrradverrückten ist, ist in Leipzig ein Politikum. Teilnehmer der dortigen Critical Mass wurden von der Polizei angezeigt, bei Rot über eine Kreuzung gefahren zu sein, obwohl dieses erlaubt ist, wenn ein Radfahrerverband gemeinsam fährt. Nun beschäftigen sich Gerichte damit und geben ein Beispiel, wie verschieden verschiedene Richter den […]
Laut Verkehrsunfall-Studie der TU Dortmund sind Städte weniger gefährlich als ländliche Regionen Verkehrsforscher der Technischen Universität Dortmund analysierten Verkehrsunfallzahlen und kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Großstadtbewohner verunglücken im Verkehr erheblich seltener schwer als Umlandbewohner. Bereits bei den Kleinsten ist das Risiko eines tödlichen Unglücks in ländlichen Kreisen rund drei bis fünf mal so hoch wie […]
ein Erfahrungsbericht von Johannes Meusel: Auf der Route des Don Quichote und Bahntrassenradwegen durch Zentralspanien – Weltkulturerbestädte, trutzige Maurische Burgen und prächtige Schlösser, traumhafte Felsschluchten, bizarre Felsen im NP Ciudad de encantada, Felszeichnungen aus der Steinzeit, Via Verde Ojos Negro Eintritt: 5 €, ADFC Mitglieder 3 € Beginn 19:30 (Dachsaal Umweltzentrum Schützengasse 16, Dresden) mehr […]
In einem Interview mit dem Internetportal news.de (https://www.news.de/auto/855039365/das-auto-ist-ein-armutsmodell/1/) spricht Heiner Monheim über Verkehr und Verkehrspolitik in Deutschland. „Es gibt Städte, die haben viel weniger Autoverkehr, meistens sind die Leute dort überdurchschnittlich klug und überdurchschnittlich reich. Das Auto ist ein Armutsmodell. New York hat ganz wenige Autos, Universitätsstädte haben wenige Autos. Das Ruhrgebiet hat viele Autos, […]
Die neuen Radwege auf der Albertbrücke werden gut angenommen. Beschwerden werden bereits jetzt entgegengenommen. Radfahrer zu Rennrodlern – Eine Initiative der Stadt Dresden.
Die Stadt lässt von April bis September 2010 ein Stück Radfahrstreifen auf der Pillnitzer Straße bauen. Die Planung wurden dem Ortsbeirat Altstadt vorgestellt. Der Abschnitt zwischen Rietschelstraße und Steinstraße wird ca. 150.000 Euro kosten. Es handelt sich nur um eine Interimslösung, weil der endgültige Ausbau der Pillnitzer Straße noch bevorsteht, aber bisher nicht absehbar ist. […]
Viele Dresdner nutzen das Fahrrad im Alltag. Eigentlich sollen es immer mehr werden, geht es nach dem Stadtrat, dem Freistaat und der Bundesregierung. Alltag – das heißt: Radfahren nicht nur im Sommer! Die Stadtverwaltung scheint davon noch nicht viel mitbekommen zu haben.Von den Autofahrbahnen wurde der Schnee, wie schon in den Jahren davor, einfach auf […]
Jedes Jahr dasselbe: Schneefall, Eisglätte. Und: immer wieder kommt das ganze so unglaublich überraschend… Die Süddeutsche Zeitung schreibt dieser Tage dazu einen schönen Artikel: „Wenn Blitzeis die Straßen überzieht, sind Autos durch die Bank untaugliche Fortbewegungsmittel, sie sind dafür nicht gebaut. Autos fahren aber trotzdem, weil ihre Besitzer diesen Weg schon immer im Auto bewältigt […]
In der Woche zwischen Weihnachten und Silvester bleibt die Geschäftsstelle des ADFC-Dresden in der Schützengasse 16 geschlossen. Bei dringenen Angelegenheiten bitte ein Mail an info@adfc-dresden.de Wir wünschen allen Radlern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2010!
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.