Aktuelle Meldungen
Filter
Seit 2009 wird in Dresden der neue Verkehrsentwicklungsplan erarbeitet. Auch der ADFC hat sich im Rahmen eines Runden Tisches daran beteiligt. Seit Sonnabend, den 21. September liegt ein Entwurf vor, der mit den Dresdner im Rahmen der Dresdner Debatte diskutiert werden soll. Auch wenn im Entwurf längst nicht alle Forderungen des ADFC berücksichtigt wurden, ist […]
Weil die Stadt die Sicherheit der Albertbrücke nicht mehr gewährleisten kann, wenn Autos die beiden äußeren Fahrspuren des Bauwerks passieren, wurden diese heute vormittag gesperrt. Der Kraftverkehr ist auf die beiden inneren Fahrspuren beschränkt. Zwischen 2009 und 2011 konnten Radfahrer komfortable Radwege im Bereich der nun gesperrten Spuren befahren. Seit 2011 ist das Radfahren auf […]
Will man vom Elberadweg mit dem Fahrrad auf die neue Waldschlößchenbrücke, kann man schnell ins Schwitzen kommen. Zur Eröffnungsfeier der Waldschlößchenbrücke am 24. August bietet der ADFC Dresden Radfahrern deshalb zwischen 10 und 11 Uhr am Elberadweg auf der Altstädter Seite unter der Waldschlößchenbrücke einen Trageservice für Radfahrer an. Die Treppen vom Elberadweg hoch auf […]
Wer den Radverkehr fördern will, muss attraktive Routen für den Radverkehr schaffen, darüber sind sich die Meisten einig. Daneben sind aber auch sichere Parkmöglichkeiten für Fahrräder von großer Bedeutung. Ebenso wie eine hohe Zahl an Autoparkplätzen den Autoverkehr attraktiver macht und für mehr Autoverkehr sorgt, so trägt auch eine ausreichende Zahl an Abstellmöglichkeiten für Fahrräder […]
Jahrelang war es nicht mehr als eine undenkbare Luxusvorstellung Dresdner Radfahrer: Die Durchfahrt durch die Filmnächte am Elbufer ist nun schon das dritte Jahr infolge möglich. Ein Erfolg zäher Lobbyarbeit des ADFC über mehrere Jahre. Wir freuen uns sehr, dass Kinogenuss im Freien und Radfahrgenuss bei den Filmnächten so einträchtig harmonieren. Das ist einer der […]
Mit einem Transparent verdeutlichte heute die Demonstration gegen den vierspurigen Ausbau der Königsbrücker Straße, wie viel Fläche der von der Stadt geplante „bestandsnahe Ausbau“ verschlingen würde. Das Motto der Demonstration lautete diesmal: „Das hat keiner bestellt“. Hintergrund: Die Stadtverwaltung plant derzeit eine weitere, vierspurige Variante zum Ausbau der Straße. Ein demokratisches Mandat für diese Planung […]
Auf einer der meistbefahrenen Radrouten durch die Stadt, dem durch die Universität verlaufenden Zelleschen Weg, sind die Radwege auf langen Abschnitten so schmal, dass Überholen unter Radfahrern nicht sicher und legal möglich ist. Auf der Fahrbahn hingegen ist die Platzsituation anders: Dort ist durch zwei Fahrstreifen je Richtung das Nebeneinanderfahren nicht nur problemlos möglich – […]
Die Dresdner Werkstattpiraten (bei denen auch das Lastenrad des ADFC entstanden ist), bieten am 13. + 14. Juli auf ihrem Gelände an der Leipziger Straße einen Lastenradbau-Workshop unter Anleitung des Lastenradkollektivs an. Die Ergebnisse des Workshops – Lastenräder nach einer Bauanleitung aus der Reihe „Einfälle statt Abfälle“ von Christian Kuhtz – können mit nach Hause […]
Einmal im Jahr ist der ADFC Dresden gemeinsam mit dem Straßenbauamtsleiter Reinhard Koettnitz unterwegs, um Lösungen für einige der kleinen Problemstellen für Radfahrer zu finden. Im letzten Jahr wurden Teile der Neustadt befahren. Einige kleinere Maßnahmen sind inzwischen umgesetzt (u.a. Markierungen am Neustädter Bahnhof und am Dammweg). Eine Station der letzten Tour war die Einmündung […]
Dresdens Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann (CDU) schließt das Haushaltsjahr 2012 mit einem Plus von 48 Millionen Euro ab. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC) fordert die Stadträte angesichts dieser Überschüsse auf, einen Sonderfonds für den Radverkehr in Höhe von 5 Millionen Euro aufzulegen. „An zahlreichen Stellen in der Stadt klaffen Lücken im Radverkehrsnetz“ sagt Konrad Krause […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.