Aktuelle Meldungen
Filter
Moritzburger Weg wird umgebaut Obwohl der Elbradweg nicht nur touristisch bedeutend, sondern auch eine der wichtigsten Alltagsverbindungen ist, hat er immernoch Lücken. Seit Jahren wird uns immer wieder angekündigt, dass in Pieschen eine Brücke von der Mole des Pieschener Hafens über die Hafenzufahrt hin zur Leipziger Straße gebaut wird. Die neue Molebrücke soll der Umleitung […]
Dieses Jahr erweitert der Verkehrsverbund Oberelbe sein Angebot für müde Radfahrer. Erst letztes Jahr wurden einige Buslinien zwischen Moritzburg und Meißen zu Fahrradbussen. Dieses Jahr sollen nun auch in der Sächsischen Schweiz und der Lausitz Fahrradanhänger mitgeführt werden. Insgesamt haben müde Radler auf neun Linien die Möglichkeit, per Chauffeur nach Hause ebracht zu werden. Den […]
aus: „Das Rad neu erfunden Schön und von makelloser Funktionalität: Das Fahrrad ist eine überaus geglückte Erfindung. Einige Überlegungen zur Evolutionsgeschichte des Fahrrads.“ Von Alex Rühle [1] Was das Verhältnis von Energie und Leistung angeht, so wurde von der Natur nie zuvor und nie danach Ähnliches entwickelt. Füttert man das Wirtstier mit dem Energiewert von […]
Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Dresden? Dresden steht vor der Wahl. Wir hoffen, dass nicht nur ein unsäglich mit Emotionen behaftetes Brückenbauwerk den Wahlkampf zum neuen Oberbürgermeister bestimmen wird. Es gibt noch sehr wichtige andere Themen und die Frage „Wie weiter mit dem Radverkehr“ ist eine davon. Zeit für uns Radfahrer, Resümee zu ziehen. […]
Lustig ist das Radlerleben durch Dresden – doch ach! Bettelampeln Bordsteine, kaputte Radwege … wie soll das bloß weiter gehen? Bleibt nur der Ausweg, ein Auto zu kaufen, um ordentlich durch die Stadt zu kommen? Wir laden ein zur Podiumsdiskussion mit den Kandidaten für die/den OberbürgermeisterIn von Dresden! Zugesagt haben: Helma Orosz (CDU) Peter Lames […]
Die Arbeiten an den Radbügeln vorm Neustädter Bahnhof werden in den nächsten Tagen beendet. Wundert euch nicht, wenn die Abstellanlage durch einen Bauzaun versperrt ist. Das ist notwendig, um die Bauarbeiten für die Überdachung zu ermöglichen. Ab 19. April könnt Ihr dafür euer Zweirad ins Trockene bringen. Zur Erinnerung: Wir verteilten letztes Jahr Postkarten, um […]
Inwieweit kann Politik das Verkehrsverhalten beeinflussen oder gar verändern? Verkehrspolitik muss Anstöße zu einem effektiveren Mobilitätsmanagement geben und den Rahmen für eine zeitgemäße, nachhaltige Raum- und Siedlungspolitik setzen? Diesen Fragen geht die Veröffentlichung Verkehrspolitik der Serie Aus Politik und Zeitgeschichte der Bundeszentrale für politische Bildung nach. In 6 lesenswerten Beiträgen werden die Themen von verschiedenen […]
Der Frühling kehrt zurück und passend dazu beginnt die Radtourensaison des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. Das neue Radtourenprogramm 2008 bietet wieder ein großes Angebot an abwechslungsreichen Radtouren. Das Radtourenprogramm 2008 vereint Kultur- und Naturgenuss, gemütliche und sportliche Touren oder speziell für Familien mit kleinen Kindern. Fast jedes Wochenende werden bis in den Herbst interessante […]
Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC) fordert die Stadt Dresden auf, die Belange des Radverkehrs bei der Sanierung der Albertbrücke angemessen zu berücksichtigen. Die Überquerung der Brücke ist für Radfahrer und Fußgänger schon seit Jahren unangenehm und unsicher. Dabei ist es die durch den Radverkehr am höchsten frequentierte […]
Call a Bike ist das Verleihradsystem der Deutschen Bahn. Sieht man eines der auffälligen Räder, so kann man die auf dem Rad angegebene Telefonummer anrufen und bekommt eine Zahlenkombination angesagt, mit der sich das Schloss öffnen lässt. Braucht man das Rad nicht mehr, so stellt man es an einer beliebigen Kreuzung wieder ab, verschließt das […]
Die Diakonie-Stadtmission sucht gebrauchte Fahrräder für Kinder aus Familien, denen das Geld für ein Kinderräder fehlt. „Bei unseren Freizeitangeboten auf Spielplätzen in der Dresdner Neustadt haben wir festgestellt, dass manche Kinder gar kein Fahrrad besitzen“, sagt Claudia Thees, Sozialarbeiterin der Diakonie. Gründe dafür sind offenbar die mangelnden finanziellen Möglichkeiten der Eltern. „Wir würden uns deshalb […]
Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. In Dresden sind die Geburtenzahlen in den letzten Jahren wieder am steigen, in vielen Stadtteilen wimmelt es vor kleinen Kindern. Da kommt der neue Flyer des Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club „Fahrradkauf kinderleicht“ gerade richtig. Kurz und knapp sind alle wichtigen Dinge zusammengefasst, die beim Kauf eines Fahrrades für Kinder […]
Auch im Winter müssen Fahrradfahrer ans Ziel Viele Dresdner nutzen das Fahrrad im Alltag. Eigentlich sollen es immer mehr werden, geht es nach dem Stadtrat, dem Freistaat und der Bundesregierung. Alltag – das heißt Radfahren nicht nur bei Eitel-Sonnenschein! Auch wenn es regnet oder schneit, der Weg zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen […]
Keine Lust alleine zu radeln? Auf der Seite unseres Landesverbandes können Sie Partner suchen und finden. Derzeit sind wieder Dresdner dabei, die Fahrradfreunde suchen. Keine Hemmung, mitmachen! zur Mitradelbörse
Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. In der aktuell von Politikern, Verwaltungsmitarbeitern und Bürger-Aktivisten geführten Diskussion über die Frage, ob ein Tunnel eine sinnvolle Alternative zum Bau einer Brücke am Waldschlößchen sein könnte, nehmen Argumente zum Radfahrer- und Fußgängerverkehr eine erstaunlich prominente Stellung ein. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass der Bau […]
Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Dresden e. V. Der ADFC wehrt sich dagegen, dass Radfahrer im Brückenstreit missbraucht werden. „Tunnel oder Brücke, beides hat Vor- und Nachteile“ sagt Karen Bierstedt, frisch gewähltes Vorstandsmitglied des Radfahrerclubs. So können bei einem Tunnel Radfahrer nur den Bus nutzen, auf der Brücke könnte man selber fahren. Anderseits besteht bei […]
Auf der Jahresversammlung des ADFC Dresden am 6. Februar 2008 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorstandsmitglieder sind nun: Annette Sänger (Kassenwartin) Friedrich Darge Karen Bierstedt Katharina Mensing und Steffen Jobke. Sascha Böhme trat bei dieser Wahl nicht mehr an. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit. Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung erfolgen in Kürze.
Berlin hat sie, Budapest hat sie, San Francisco hat sie und nun wurde sie auch in Dresden gesichtet: die Critical Mass – sie trifft sich jeden letzten Freitag im Monat um 18.30 Uhr an der Lingnerallee. Am einfachsten kann man eine Critical Mass mit ganz normalem Straßenverkehr vergleichen: Es treffen sich zufällig einige, dutzende oder […]
Vor wenigen Tagen wurde ein Bürgerbegehren für einen Elbtunnel (https://www.elbtunnel-dresden.de ) gestartet. Wie zu erwarten war, entdeckte die CDU sehr schnell ihr Herz für Radfahrer. Diese durch einen Tunnel zu schicken sei nämlich schlicht nicht möglich. Die Waldschlößchenbrücke sei deshalb die einzige Lösung, die auch den Radverkehr angemessen berücksichgt. Falsch – wie der ADFC Dresden […]
Unter dieser Schlagzeile veröffentlichte die Sächsische Zeitung einen Aufruf des ADFC. Die Leser sollen sammeln, was die Polizei alles falsch macht, damit wir bestehenden Handlungsbedarf aufzeigen können. Tatsächlich rufen wir dazu auf, uns Fälle zu melden, in denen Radfahrer unberechtigterweise auf Gehwege geschickt werden, Anzeigen von Radfahrern gegen Nötigungen durch Autofahrer nur unwillig aufgenommen, Unfallursachen […]
Wir wünschen allen Besuchern unserer Webseite ein schönes neues Jahr, wenig Eisglätte und wenn schon welche, dann wenigstens ohne Unfälle. Das Bild wurde in Kopenhagen aufgenommen und zeigt ein dort typisches Christiania Lastenrad samt typischem Weihnachtsbaum. Mehr über die Kopenhagener Fahrradkultur gibt es unter cycleliciousness.blogspot.com
Unfallschwerpunkte an Radwegen werden nicht ausgebessert Pressemeldung des ADFC Dresden Erneut ist in Dresden eine Radfahrerin durch ein abbiegendes Fahrzeug schwer verletzt worden. Wir fordern seit Jahren, Unfallhäufungspunkte in dieser Stadt sicherer zu machen, so Konrad Gähler, Verkehrsexperte beim Dresdner ADFC. Aber selbst bei Neubauten, wie der Antonstraße oder der Tiergartenstraße rangiere die Flüssigkeit des […]
Ein Radweg – ist ein Fuß-Radweg – ist ein Fußweg…diese Logik wurde in Dresden in den letzten 10 Jahren leider oft deutlich. Ort: Wir fahren den Elberadweg, Europas beliebtesten Fernradweg, von der Carolabrücke bis zur Augustusbrücke (Terrassenufer).Wo ist da Fahren erlaubt? In welcher Richtung und wo ist Radwegbenutzungspflicht? Richtig – die einladende Rampe führt uns […]
Pressemitteilung ADFC Dresden e.V. Der ADFC Dresden e.V. hat in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und der Selbsthilfewerkstatt Radschlag e.V. am Montag, 1. Oktober 2007 zwischen 20.00 und 22.30 Uhr eine Verkehrskontrolle für Radfahrer durchgeführt. Radfahrende, die in dieser Zeit am Sachsenplatz in Nord- oder Südrichtung fuhren, wurden angehalten, wenn keine oder unzureichende Beleuchtung am […]
Damit Sie im Winter nicht einrosten, sondern auch in der „dunklen“ Jahreszeit ihr Rad nutzen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrrad winterfit zu machen. Wann? 6. Oktober, 11-15 Uhr Wo? Dr.-Külz-Ring/Altmarktgalerie Vor Ort: ADFC Dresden: Infos zum Radfahren in der dunklen Jahreszeit Selbsthilfewerkstatt Radschlag: Soforthilfe-Werkstatt Verkehrswacht Dresden: Fahrradcodierung BUND: Infos zum Einkaufen mit dem […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.