Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Im Jahr 2025 werden 5.000 bis 6.000 weniger Autos auf der Königsbrücker zwischen Albertplatz und Bischofsweg unterwegs sein. Dies ist ein Ergebnis der nun fertiggestellten Verkehrsprognose 2025. Wenn man die veröffentlichten Prognosezahlen mit den aktuellen Werten aus 2009 vergleicht, erkennt man, dass fast im ganzen Bereich von Stauffenbergallee bis Albertplatz die Verkehrsmenge sinkt, im kritischen […]

Am Abend des 4. Oktober hat der ADFC gemeinsam mit der Polizei Radfahrer ohne ausreichende Beleuchtung angehalten. Radfahrer ohne Beleuchtung wurden nicht zur Kasse gebeten, sondern darüber aufgeklärt, was zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört. Die Helfer der Selbsthilfewerkstatt konnten bei etwa 30 Rädern das Licht auf unkomplizierte Weise wieder in Schuss bringen. Von den 262 […]

Die Stadt erarbeitet zur Zeit einen neuen Verkehrsentwicklungsplan. Damit werden dieverkehrspolitischen Weichen für die nächsten 15 Jahre gestellt. Wird nun alles besser für Radfahrer in Dresden? Oder bleibt alles beim Alten: Vierspuriger Ausbau für den Autoverkehr und Gemeinsame Rad/Fußwege für die nicht so wichtigen Verkehrsteilnehmer? Um letzteres zu verhindern, ist der ADFC aktiv und versucht […]

Die Straße vor dem Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof und die Schillingstraße in Löbtau werden in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben. Die Freigabe von Einbahnstraßen verbessert insgesamt die Attraktivität und Sicherheit des Radverkehrs, weil Umwege vermieden und weniger befahrene Nebenstraßen genutzt werden können. Sie ist in Deutschland seit 1997 möglich. Nach der letzten Änderung der Straßenverkehrsordnung im […]

Die neue Ausgabe von „Aus Politik und Zeitgeschichte“, herausgegeben von der Bundeszentrale für Politische Bildung, handelt vom Klimawandel. Darin zu lesen: „Verkehr und Transport auf der Grundlage fossiler Brennstoffe haben klima- und industrialisierungshistorisch in besonderem Umfang zum anthropogenen Klimawandel beigetragen und sind aktuell bis zu einem Fünftel für den CO2-Ausstoß verantwortlich, mit steigender Tendenz. Würden […]

Dass Radfahren gesund ist, weiß jeder. Aber in der Stadt mit den vielen Abgasen und den rasenden Autos wollen dann viele doch nicht auf das Rad steigen. Das ist falsch. Wie niederländische Forscher jetzt nachgewiesen haben, überwiegen die Vorteile des Radfahrens bei weitem die Risiken. Wer vom Auto aufs Fahrrad umsteigt, erhöht seine Lebenserwartung durch […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Mit fahrradfreundlicher Unterstützung von: