Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nachdem PedalPower aus Berlin den Long Harry (https://pedalpower.de/produkte/lastenraeder/) überarbeitet hat und auch von Christiania Bikes ein neues Transportrad angeboten wird, rollt nächstes Jahr auch der etwas bekanntere Hersteller Riese & Müller mit einem Rad namens Load Hybrid (https://www.r-m.de/news/load-hybrid-unser-star-2013/) an den Start. Das Rad von Riese und Müller verfügt neben einer Vollfederung – wie der Name […]

Verkehrsforscher sind sich schon lange einig: Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts hat viele positive Folgen. Es passieren weniger und weniger Unfälle mit schweren Folgen, es wird leiser und der Straßenverkehr ist weniger hektisch. Tempo 50 ist nicht stadtverträglich. Bisher sind in den Städten und Dörfern vielerorts Tempo-30-Zonen entstanden. Sie sind allerdings Inseln, das Regeltempo in […]

Dresden hat dieses Jahr seine Spitzenposition beim Stadradeln verteidigt. 990.000 Fahrradkilometer und damit doppelt soviel wie im letzten Jahr haben die Dresdnerinnen und Dresdner bis zum Ende der Aktion abgerechnet. München und Leipzig wurden abermals auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Immer mehr Menschen erkennen, dass das Rad das ideale Verkehrsmittel für die Stadt […]

Benachteiligung der Radfahrer bei Albertbrücken-Planung Für über 20 Mio. Euro will die Stadt in den nächsten Jahren die Albertbrücke sanieren. Die Brücke ist die wichtigste Elbquerung für den Radverkehr und Verbesserungen sind dringend nötig. Tag für Tag queren an dieser Stelle 10.000 Menschen mit dem Rad die Elbe, Tendenz seit Jahren steigend. Nach dem Umbau […]

Wenn der Durchmesser des Sommerlochs sich bedrohlich vergrößert, haben manche Zeitungsredaktionen bekanntlich ihre liebe Not, am nächsten Tag etwas von Belang zu drucken. Dann wird entschieden, dass die Praktikantin doch mal etwas über die schlimmsten Stellen für Radfahrer machen könnte. Prompt treffen beim ADFC Anrufe von Zeitungs-Praktikanten ein, die nach den schlimmsten Stellen für Radfahrer […]

Beim Beschluss des Stadtrats, die Königsbrücker Straße vierstreifig auszubauen ist etwas untergagangen, dass auch eine bestandsnahe, also zweispurige Version mit breiten Gehwegen, geprüft werden soll. Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat nun in einem Schreiben angekündigt, dass diese bestandsnahe „Variante 7“ gemeinsam mit der vierspurigen Stadtautobahn noch in diesem Jahr fertig geplant wird. Grund genug jetzt wieder […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.