

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
In der Zeit vom 05.09. – 05.10.05 liegen bei der Hauptabteilung Mobiltät die Pläne und Zeichnungen zum Verkehrsbauvorhaben Lennéplatz mit Anbindungen aus. im Amtsblatt vom 29. August 2005/Nr. 34-35 steht auf Seite 15 die „Amtliche Bekanntmachung im Auftrag des Regierungspräsidiums Dresden“ zur Planfeststellung für das Straßenbahnbauvorhaben der Dresdner Verkehrsbetriebe AG „Lennéplatz mit Anbindungen“ gemäß § […]
Wir haben den neuen Radverkehrsbeauftragten von Dresden, Peter Tatzel zu unserem regelmäßigen Aktiventreffen eingeladen. Sicherlich werden wir diskutieren, wie es weitergeht mit der Radverkehrsförderung in Dresden, wo die Probleme liegen aus Sicht der Radfahrer und der Stadtverwaltung. Es soll ein lockeres Kennenlernen sein, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Mittwoch den 7. September 19:00 Uhr […]
Die Stadt hat zwei neue Abschnitte des rechtsseitigen Elberadweges übergeben, ein weiterer folgt bis Ende September. Teilstück zwischen Brockhausstraße, Wasserwerk Saloppe und Heilstättenweg Das etwa ein Kilometer lange Teilstück parallel zum Körnerweg, folgt dem Verlauf eines früheren Weges. Es schließt sich an den Elberadweg aus Richtung Innenstadt und den Körnerweg an. Der Bau (Mitte Mai […]
Die untere Königsbrücker ist ein Sorgenkind. Der Zustand der alten Pflasterstraße ist katastrophal. Straßenbahn und Kraftverkehr behindern sich gegenseitig, die Gleise sind marode. Radfahren auf dem Großsteinpflaster ist unzumutbar. Obwohl seit Jahren geplant wird ist bis heute kein Baustart in Sicht. Die Landesregierung und die konservativen Stadtratsfraktionen bestehen auf einem autogerechten Ausbau. Der dafür notwendige […]
Die Fahrradselbsthilfewerkstatt im Kinder- und Jugendhaus Gorbitz, Omsewitzer Ring 61, startet im Herbst eine Aktion zur Fahrradbeleuchtung, wo jeder seine Lichtanlage für die dunkle Jahreszeit fit machen kann. Termine sind: Dienstag, 20.9. 15-19 Uhr Donnerstag, 22.9. 15-19 Uhr Samstag, 24.9. 13-18 Uhr Dienstag, 27.9. 15-19 Uhr Donnerstag, 29.9. 15-19 Uhr
Die AG Verkehr nimmt Dresdens Kreuzungen unter die Lupe. Wir suchen nach Möglichkeiten der Verbesserung und Umgestaltung im Sinne einer radfahrerfreundlicheren Stadt und brauchen dabei Ihre Unterstützung. Wer kennt die Situation nicht: seit einer Minute steht man da an dieser Radweg-Ampel mit dem gelben Taster und links von einem rauscht der Autoverkehr seinem Ziel entgegen. […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.