

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Alle Jahre wieder, während zweier Sommermonate, sperrt man in einer auch ohnedies schon weltweit Beachtung findenden Stadt eine von Touristen und Einheimischen stark frequentierte Radverkehrsroute. Ersatzlos. Wer wie wir seine Begeisterung über den gelungenen Scherz ausdrücken möchte, kann dies entweder direkt gegenüber der Straßenverkehrsbehörde tun oder auch unser Mängelformular mal für etwas anderes als Gemecker […]
Die AG Verkehr unternimmt am 9. Juli mit Stadträten aller Fraktionen eine kleine halbstündige Radtour zur Veranschaulichung der Probleme des Dresdner Radverkehrs. Anschließend wird über den Dresdner Radverkehr und die Umsetzung der Beschlüsse diskutiert, mit denen der Stadtrat das Radfahren in Dresden fördern will. Gäste sind herzlich willkommen. Radtour: 19:30 am UmweltzentrumDiskussion: 20:00 im Umweltzentrum […]
Radverkehrsbeauftragter stellt sich dem Radvolk Vor zwei Jahren beschloss der Stadtrat, dem Radfahren mehr Gewicht zu geben. Neben verschiedenen Sofortmaßnahmen sollte die Verwaltung auch auf lange Sicht fahrradfreundlicher werden. Seitdem haben wir einen Zuständigen für Radverkehr, eine Einrichtung, für die wir lange gekämpft haben. Nach zwei Jahren war es Zeit, darüber zu diskutieren, was geschafft […]
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, die schöne Dresder Umgebung mit dem Rad zu entdecken. Wenn dabei Bus & Bahn genutzt wird, vergrößert sich der Aktionsradius enorm, so dass man jedes Wochenende ein neues Stück Umland erleben kann. Bisher hatte man aber seine Probleme, wenn die Routen abseits der Bahnstrecken beginnen oder enden sollten. Seit 2007 […]
Fast 17000 Menschen haben die Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht unterstützt. Nach dem Ende der Zeichnungsfrist sind jetzt der Petitionsausschuss des Bundestags und das Bundesverkehrsministerium am Zug. Dazu die stellvertretende ADFC-Bundesvorsitzende Heidi Wright (MdB) in einer Presseerklärung: „So viele Stimmen dürfen nicht ungehört bleiben. Das Bundesverkehrsministerium muss auf diese Forderung reagieren.“ Mehr dazu unter: https://www.adfc.de/4302_1
Wann wird es in Dresden die erste Fahrradstraße geben? Was wird für die Verkehrssicherheit der Radfahrer getan? Wann kommen endlich die vielen Bettelampeln weg? Und was wird mit dem Körnerweg? Schon seit zwei Jahren hat Dresden nun einen Radverkehrsbeauftragten, der sich mit genau solchen Fragen beschäftigt. Die Aufgabe von Herrn Tatzel ist es, die Interessen […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.