Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Nach zahlreichen Protesten (auch des ADFC), mehreren Zeitungsartikeln und Gesprächen mit dem Radverkehrsbeauftragten wird nun die Radverkehrsführung an der Flügelwegbrücke umgebaut. Radfahrer, die von Cotta aus über die Hamburger Straße wollen, werden dazu bald nicht mehr den Fußweg benutzen müssen. Bisher ging die Fahrt mitten durch ein Haltestellenhäuschen, was immer wieder zu Konflikten mit wartenden […]

Rad- und Autofahren scheint etwas besonderes zu sein. Alltagstätigkeiten schaffen es normalerweise nicht, die Gefühle so in Wallung zu bringen wie wenn sich Menschen berädert auf der Straße begegnen. Dort entwickelt sich mitunter ein eigenartiger Gerechtigkeitsinn. Die Fahrer fühlen sich emotionsgeladen als Opfer, Richter und als Strafvollzieher gleichermaßen. Emotionen sind immer gut zu missbrauchen. In […]

Seit diesem Jahr gibt es im Elbland den FahrradBus. Das sind Buslinien, die an Wochenenden und Feiertagen mit Fahrradanhängern unterwegs sind. Diese Busse verkehren auf den Linien 326 (Dresden-Moritzburg-Radeburg), 328 (Dresden-Volkersdorf-Radeburg), 415 (Meißen-Diesbar-Seußlitz) und 421 (Meißen-Weinböhla-Moritzburg). Während der Sommerferien werden nun die Fahrräder kostenlos mitgenommen. Vielleicht ja ein Anreiz, die zahlreichen Radwandermöglichkeiten nördlich von Dresden […]

Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist ein ganz besonderes Juwel. Die atemberaubenden wildromantischen Sandsteinformationen ergeben in Verbindung mit der sich wieder selbst überlassenen Natur ein einmaliges landschaftliches Erlebnis, weitgehend frei von Autoverkehr und größtenteils verschont vom Massentourismus. Nach der Wende wurde das Elbsandsteingebirge Nationalpark. Anstatt die touristische Nutzung des sensiblen Gebietes weiter auszubauen, soll sich die […]

Brückenstreit, wer will davon noch etwas hören? Doch nicht nur über die unsägliche Elbquerung am Waldschlößchen wird gestritten. Im Westen der Stadt gibt es eine kleine alte Brücke über die Weißeritz, an der sich die Geister scheiden. Die Stadtverwaltung wollte die für den Radfahrer wichtige Verbindung an der Bienertstraße kappen. Das für die Sanierung der […]

Alles hat seine Lebenszeit und irgendwann ist sie vorbei. Besonders gut ist das bei vielen Radwegen aus DDR- und Nachwendezeit zu erkennen: Der Asphalt gerissen, das Betonpflaster holprig, Bordsteine schief, Baumwurzeln entdecken den Weg zum Licht. Während die Straßen längst mit neuen Asphalt überzogen wurden, warten wir Radfahrer oft vergebens auf die Baumaschinen. Dass das […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.