Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Unter dieser Schlagzeile veröffentlichte die Sächsische Zeitung einen Aufruf des ADFC. Die Leser sollen sammeln, was die Polizei alles falsch macht, damit wir bestehenden Handlungsbedarf aufzeigen können. Tatsächlich rufen wir dazu auf, uns Fälle zu melden, in denen Radfahrer unberechtigterweise auf Gehwege geschickt werden, Anzeigen von Radfahrern gegen Nötigungen durch Autofahrer nur unwillig aufgenommen, Unfallursachen […]

Wir wünschen allen Besuchern unserer Webseite ein schönes neues Jahr, wenig Eisglätte und wenn schon welche, dann wenigstens ohne Unfälle. Das Bild wurde in Kopenhagen aufgenommen und zeigt ein dort typisches Christiania Lastenrad samt typischem Weihnachtsbaum. Mehr über die Kopenhagener Fahrradkultur gibt es unter cycleliciousness.blogspot.com

Unfallschwerpunkte an Radwegen werden nicht ausgebessert Pressemeldung des ADFC Dresden Erneut ist in Dresden eine Radfahrerin durch ein abbiegendes Fahrzeug schwer verletzt worden. Wir fordern seit Jahren, Unfallhäufungspunkte in dieser Stadt sicherer zu machen, so Konrad Gähler, Verkehrsexperte beim Dresdner ADFC. Aber selbst bei Neubauten, wie der Antonstraße oder der Tiergartenstraße rangiere die Flüssigkeit des […]

Ein Radweg – ist ein Fuß-Radweg – ist ein Fußweg…diese Logik wurde in Dresden in den letzten 10 Jahren leider oft deutlich. Ort: Wir fahren den Elberadweg, Europas beliebtesten Fernradweg, von der Carolabrücke bis zur Augustusbrücke (Terrassenufer).Wo ist da Fahren erlaubt? In welcher Richtung und wo ist Radwegbenutzungspflicht? Richtig – die einladende Rampe führt uns […]

Pressemitteilung ADFC Dresden e.V. Der ADFC Dresden e.V. hat in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und der Selbsthilfewerkstatt Radschlag e.V. am Montag, 1. Oktober 2007 zwischen 20.00 und 22.30 Uhr eine Verkehrskontrolle für Radfahrer durchgeführt. Radfahrende, die in dieser Zeit am Sachsenplatz in Nord- oder Südrichtung fuhren, wurden angehalten, wenn keine oder unzureichende Beleuchtung am […]

Damit Sie im Winter nicht einrosten, sondern auch in der „dunklen“ Jahreszeit ihr Rad nutzen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrrad winterfit zu machen. Wann? 6. Oktober, 11-15 Uhr Wo? Dr.-Külz-Ring/Altmarktgalerie Vor Ort: ADFC Dresden: Infos zum Radfahren in der dunklen Jahreszeit Selbsthilfewerkstatt Radschlag: Soforthilfe-Werkstatt Verkehrswacht Dresden: Fahrradcodierung BUND: Infos zum Einkaufen mit dem […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.