

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Der Frühling kehrt zurück und passend dazu beginnt die Radtourensaison des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. Das neue Radtourenprogramm 2008 bietet wieder ein großes Angebot an abwechslungsreichen Radtouren. Das Radtourenprogramm 2008 vereint Kultur- und Naturgenuss, gemütliche und sportliche Touren oder speziell für Familien mit kleinen Kindern. Fast jedes Wochenende werden bis in den Herbst interessante […]
Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC) fordert die Stadt Dresden auf, die Belange des Radverkehrs bei der Sanierung der Albertbrücke angemessen zu berücksichtigen. Die Überquerung der Brücke ist für Radfahrer und Fußgänger schon seit Jahren unangenehm und unsicher. Dabei ist es die durch den Radverkehr am höchsten frequentierte […]
Call a Bike ist das Verleihradsystem der Deutschen Bahn. Sieht man eines der auffälligen Räder, so kann man die auf dem Rad angegebene Telefonummer anrufen und bekommt eine Zahlenkombination angesagt, mit der sich das Schloss öffnen lässt. Braucht man das Rad nicht mehr, so stellt man es an einer beliebigen Kreuzung wieder ab, verschließt das […]
Die Diakonie-Stadtmission sucht gebrauchte Fahrräder für Kinder aus Familien, denen das Geld für ein Kinderräder fehlt. „Bei unseren Freizeitangeboten auf Spielplätzen in der Dresdner Neustadt haben wir festgestellt, dass manche Kinder gar kein Fahrrad besitzen“, sagt Claudia Thees, Sozialarbeiterin der Diakonie. Gründe dafür sind offenbar die mangelnden finanziellen Möglichkeiten der Eltern. „Wir würden uns deshalb […]
Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden e.V. In Dresden sind die Geburtenzahlen in den letzten Jahren wieder am steigen, in vielen Stadtteilen wimmelt es vor kleinen Kindern. Da kommt der neue Flyer des Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club „Fahrradkauf kinderleicht“ gerade richtig. Kurz und knapp sind alle wichtigen Dinge zusammengefasst, die beim Kauf eines Fahrrades für Kinder […]
Auch im Winter müssen Fahrradfahrer ans Ziel Viele Dresdner nutzen das Fahrrad im Alltag. Eigentlich sollen es immer mehr werden, geht es nach dem Stadtrat, dem Freistaat und der Bundesregierung. Alltag – das heißt Radfahren nicht nur bei Eitel-Sonnenschein! Auch wenn es regnet oder schneit, der Weg zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.