

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Das Wetter wird schön, das Wochenende ist noch unverplant und die Lust auf Zuhausehocken ist begrenzt. Was liegt näher als eine Radtour ins Umland? Damit die Dresdner dabei die ausgetretenen Pfade verlassen und die Dinge abseits des Elberadwegs entdecken, hat die „Stadt-Umland-Region Dresden“ eine Broschüre mit 8 Radtouren herausgebracht. Das Heft hört auf den Namen […]
… fahren Fahrrad. Denn Radfahren ist gesund, macht schlank und stärkt die Abwehrkräfte. Selbst überzeugte Automobilisten demonstrieren zunehmend auch in der Öffentlichkeit ihr Interesse an umwelt- und menschenfreundlicher Immobilität. Der abgebildete Herr vor dem Eingang des Dresdner Blockhauses hat allerdings etwas verwechselt und verhält sich falsch. Auf diesem Gehweg ist das Radfahren nicht gestattet.
Kinder brauchen Bewegung, wollen mobil sein und dabei Spaß haben. Das Fahrrad ist deshalb für kleine Verkehrsteilnehmer ein ideales Fortbewegungsmittel. Doch kindliche Alltagswege per Velo wollen auch sicher zurückgelegt, das Fahrrad beherrscht und schwierige Situationen im Straßenverkehr bewältigt werden. Hier setzt Mobil mit Kind und Rad an. Diese neue, bundesweite Aktion des ADFC will Ratgeber […]
Das Krankenhaus Friedrichstadt beschäftigt 1600 Mitarbeiter. Immer mehr von ihnen kommen mit dem Rad zur Arbeit. Weil es Spaß macht, sich an der Luft zu bewegen, weil es gesund ist und umweltfreundlich. Doch was ist, wenn es während der Arbeit mal regnet? Damit die Fahrräder, während sie auf ihre Besitzer warten, nicht nass werden, wurden […]
An der Kreuzung der Hansastraße / Weinböhlaer Straße wurde am Nachmittag des 11. Oktober ein 27 Jahre alter Radfahrer verletzt, weil ihm ein Autofahrer die Vorfahrt genommen hatte. Bei der Notbremsung stürzte der Radfahrer, der Autofahrer floh. Die Dresdner Polizei sucht Zeugen zu diesem Unfall, die sich bitte unter 4832233 melden sollen. Schon am 29. […]
Die TU Dresden hat 35.000 Studenten und 6.000 Angestellte. Ein großer Teil von ihnen kommt Tag für Tag mit dem Fahrrad auf den Campus. Fragt sich nur: wo sind die passenden Fahrradabstellmöglichkeiten? Zugegeben: in den letzten 10 Jahren hat sich eine Menge getan und an vielen Neubauten im TU-Gelände wurden qualitativ hochwertige Fahrradständer mit eingeplant. […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.