Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Autor: NM

Stadtradeln – Dresden wieder Spitze

Dresden hat dieses Jahr seine Spitzenposition beim Stadradeln verteidigt. 990.000 Fahrradkilometer und damit doppelt soviel wie im letzten Jahr haben die Dresdnerinnen und Dresdner bis zum Ende der Aktion abgerechnet. München und Leipzig wurden abermals auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Immer mehr Menschen erkennen, dass das Rad das

Weiterlesen

Demo Königsbrücker Straße am Freitag, 6.7.2012

Beim Beschluss des Stadtrats, die Königsbrücker Straße vierstreifig auszubauen ist etwas untergagangen, dass auch eine bestandsnahe, also zweispurige Version mit breiten Gehwegen, geprüft werden soll. Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat nun in einem Schreiben angekündigt, dass diese bestandsnahe „Variante 7“ gemeinsam mit der vierspurigen Stadtautobahn noch in diesem Jahr fertig geplant

Weiterlesen

Dresden diskutiert wieder über Verkehrsentwicklung

Nachdem in den letzten eineinhalb Jahren die Arbeit am neuen Verkehrsentwicklungsplan für Dresden eher hinter verschlossenen Türen stattfand wird nun die Öffentlichkeit einbezogen. Am 18. Juni 2012 findet im Stadtmuseum eine Podiumsdiskussion zum aktuellen Stand der Erarbeitung statt. Die Bürger können sich informieren, wie Planungsbüro, Verwaltung, Wissenschaftlicher Beirat und der

Weiterlesen

Albertbrücke – jetzt Änderungen fordern!

Mit über 9000 Radfahrern pro Tag ist die Albertbrücke die wichtigste Brücke für Radfahrer in Dresden. Aber auch nach der Sanierung wird sie keine komfortable und sichere Verbindung für Radfahrer sein. Die derzeit ausgelegten Planfeststellungsunterlagen zeigen eine Reihe von Mängeln. Leider war es der Verwaltung nicht möglich, die Unterlagen auch

Weiterlesen

Behelfsbrücke – ADFC fordert Verkehrssicherheit

Am 14.11.2011 wurde die Behelfsbrücke für den Fußgänger- und Radverkehr parallel zur Albertbrücke freigegeben. Bereits in Anwesenheit von Baubürgermeister Jörn Marx und Straßenbauamtsleiter Reinhard Koettnitz kam es zu ersten Stürzen. Die Verantwortlichen sahen jedoch keinen Grund an der Verkehrssicherheit zu zweifeln und gaben die Brücke auch offiziell für den Verkehr

Weiterlesen

Stadtradeln mit dem ADFC-Team

Anlässlich der am Freitag, den 16.9., beginnenden Mobilitätswoche macht die Landeshauptstadt Dresden beim Stadtradeln mit, einer Initiative von europäischen Städten, die sich vorgenommen haben, den Kohlendioxidausstoß zu verringern. Jeder kann mitmachen, der für seine täglichen Wege sein Fahrrad benutzt. Wir haben als ADFC natürlich ein eigenes Team gegründet. Nach Registrierung

Weiterlesen

Stadtradeln – Dresden wieder Spitze

Dresden hat dieses Jahr seine Spitzenposition beim Stadradeln verteidigt. 990.000 Fahrradkilometer und damit doppelt soviel wie im letzten Jahr haben die Dresdnerinnen und Dresdner bis zum Ende der Aktion abgerechnet. München und Leipzig wurden abermals auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Immer mehr Menschen erkennen, dass das Rad das

Weiterlesen

Demo Königsbrücker Straße am Freitag, 6.7.2012

Beim Beschluss des Stadtrats, die Königsbrücker Straße vierstreifig auszubauen ist etwas untergagangen, dass auch eine bestandsnahe, also zweispurige Version mit breiten Gehwegen, geprüft werden soll. Oberbürgermeisterin Helma Orosz hat nun in einem Schreiben angekündigt, dass diese bestandsnahe „Variante 7“ gemeinsam mit der vierspurigen Stadtautobahn noch in diesem Jahr fertig geplant

Weiterlesen

Dresden diskutiert wieder über Verkehrsentwicklung

Nachdem in den letzten eineinhalb Jahren die Arbeit am neuen Verkehrsentwicklungsplan für Dresden eher hinter verschlossenen Türen stattfand wird nun die Öffentlichkeit einbezogen. Am 18. Juni 2012 findet im Stadtmuseum eine Podiumsdiskussion zum aktuellen Stand der Erarbeitung statt. Die Bürger können sich informieren, wie Planungsbüro, Verwaltung, Wissenschaftlicher Beirat und der

Weiterlesen

Albertbrücke – jetzt Änderungen fordern!

Mit über 9000 Radfahrern pro Tag ist die Albertbrücke die wichtigste Brücke für Radfahrer in Dresden. Aber auch nach der Sanierung wird sie keine komfortable und sichere Verbindung für Radfahrer sein. Die derzeit ausgelegten Planfeststellungsunterlagen zeigen eine Reihe von Mängeln. Leider war es der Verwaltung nicht möglich, die Unterlagen auch

Weiterlesen

Behelfsbrücke – ADFC fordert Verkehrssicherheit

Am 14.11.2011 wurde die Behelfsbrücke für den Fußgänger- und Radverkehr parallel zur Albertbrücke freigegeben. Bereits in Anwesenheit von Baubürgermeister Jörn Marx und Straßenbauamtsleiter Reinhard Koettnitz kam es zu ersten Stürzen. Die Verantwortlichen sahen jedoch keinen Grund an der Verkehrssicherheit zu zweifeln und gaben die Brücke auch offiziell für den Verkehr

Weiterlesen

Stadtradeln mit dem ADFC-Team

Anlässlich der am Freitag, den 16.9., beginnenden Mobilitätswoche macht die Landeshauptstadt Dresden beim Stadtradeln mit, einer Initiative von europäischen Städten, die sich vorgenommen haben, den Kohlendioxidausstoß zu verringern. Jeder kann mitmachen, der für seine täglichen Wege sein Fahrrad benutzt. Wir haben als ADFC natürlich ein eigenes Team gegründet. Nach Registrierung

Weiterlesen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.