Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

Ab dem 22. Mai findet jeden Freitag eine Fahrraddemo statt. Demonstriert wird für einen stadtverträglichen (und fahrradfreundlichen) Ausbau der Königsbrücker Straße. Derzeit ist unklar, ob sich im Stadtrat eine Mehrheit bildet, die den Kompromiss eines zweispurigen Ausbaus der Königsbrücker aufkündigen und eine vierspurige Variante durchsetzen will. Auch war bereits in der Presse zu erfahren, dass […]

Welche Prioritäten eine Stadt setzt, verrät meist ein Blick in den kommunalen Haushalt. Gestern kündigte Baubürgermeister Marx an, dass er dieses Jahr 1,1 Millionen Euro „für neue Radwege“ investieren will. Abgesehen davon, dass der Bau neuer Radwege oft mehr Ärger als Nutzen bringt (Könneritzstraße, Antonstraße, Leipziger Straße…), ist auch die Zahl als solche interessant. Der […]

Der ADFC Dresden e. V. lädt herzlich zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Radverkehr in Dresden ein. Die Veranstaltung unter dem Titel „Stadtrat für Radstadt?“ findet am 14. Mai 2009, 19.00 Uhr im Großen Saal des Gewerkschaftshauses am Schützenplatz statt. Der Stadtrat als wichtiges kommunales Entscheidungsgremium hat in der Vergangenheit folgenreiche Beschlüsse zum Radverkehr in Dresden […]

Vor zwei Jahren hat der Stadtrat mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP über den Ausbau der Leipziger Straße und damit eines Abschnitts des Elberadwegs entschieden. Unter anderem wurde die Fällung der bisher dort stehenden Bäume beschlossen, um die Straße für Straßenbahnen und Autos zu optimieren. Anwohnerprotesten und dem formellen Einspruch des ADFC zum […]

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Radfahrer wenn sie auf Radwegen fahren, sich im Zweifel immer „bremsbereit verhalten“, ergo Schrittgeschwindigkeit fahren müssen. Ansonsten trifft sie bei Unfällen mit Fußgängern auf dem Radweg eine Mitschuld. Bereits im September 2004 befuhr ein Radfahrer mit etwa 15 km/h einen Radweg und sah eine Frau, die sich an einer […]

Wir möchten Sie herzlich einladen zu einem Vortrag über die Radverkehrspolitik in den Niederlanden. Zeit: Dienstag, 5. Mai 2009, 19 Uhr. Ort: Umweltzentrum Dresden, Großer Saal. Die Stadt Utrecht (300.000 Einwohner) ist das jahrhundertealte Zentrum der gleichnamigen Provinz. Mehr als ein Drittel aller Wege werden mit dem Fahrrad zurückgelegt. Wie ist das Verkehrsnetz gestaltet, vor […]

Die Toiletten-Aktion auf dem Postplatz zeigt: viele Dresdner sind mit der Postplatz-Gestaltung nicht zufrieden. Aber nicht nur der optische Eindruck des Platzes ist trist. Auch Verkehrsplanerisch handelt es sich eher um einen ungeschickten Scherz. Radfahrer können jedesmal froh sein, wenn sie es endlich über den Postplatz geschafft und dabei die Orientierung nicht verloren haben. Die […]

Die Stadt Mannheim zahlt Radfahrern, die ihr altes Rad verschrotten und sich im Fachhandel ein neues kaufen, eine Abwrackprämie von 50€. Mehr als eine PR-Aktion der Stadt ist das ganze dann aber doch nicht: die Prämie wird lediglich an die ersten 100 Antragsteller ausgezahlt. Hintergrund: Der Verkehrsclub Deutschland forderte unlängst, die Abwrackprämie auch für Nutzer […]

Eben erlebt: ich werde von einem Opel sehr knapp überholt, damit er dann gleich vor mir an der roten Ampel wieder zum Stehen kommt. Hinter dem Opel: ein Polizist samt Motorrad. Gleich den Polizisten darauf angesprochen, ob er dem Opel-Fahrer vielleicht etwas über Sicherheitsabstände erzählen würde. Antwort: „Wieso? Der hat Sie doch nicht angefahren“. Beim […]

Helfer gesucht Bei den schönsten Festen der Stadt sind wir mit dabei – wir kommen mit unseren mobilen Stand und präsentieren uns, weisen auf unsere Projekte hin oder sammeln Unterschriften. Das macht durchaus Spaß, leicht kommt man ins Gespräch mit Radfahrern, kann Tipps geben oder welche bekommen. Am schönsten ist das aber, wenn man zu […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.