Aktuelle Meldungen
Filter
Die Deutsche Presseagentur veröffentlichte am 17. Juli eine Meldung mit der Überschrift „Radfahrer leben gefährlich – auch durch eigene Schuld“. Die Agentur schreibt: „Zwischen 2001 und 2009 hat sich in der Landeshauptstadt die Zahl der Unfälle mit Radlern fast verdoppelt – von 683 auf 1280.“ Dumm nur: die Zahl der Unfälle mit Radfahrern 2001 ist […]
In Dresden wird in den nächsten Wochen an einigen Knotenpunkten des Autoverkehrs gebaut. Neben dem Pirnaischen Platz wird es auch auf der Bautzner, der Dohnaer und der Tharandter Straße für Autos sehr eng zugehen. Der Leiter des Tiefbauamtes erwartet erhebliche Stauungen. Mit dem Auto wird man kaum noch zügig durch die Stadt kommen. Der Allgemeine […]
Ab 19 Uhr trifft sich wieder der ADFC-Stammtisch. Ob Fahrradkurier, Alltagsradler oder Radsportler: Jeder ist eingeladen, am Fahrradstammtisch über alles, was mit Fahrrädern zu tun hat (und alles andere natürlich auch) zu quasseln. Diesmal sitzen wir im Biergarten des Café 100, Alaunstraße 100.
Aus Gründen des Denkmalschutzes plant die Stadt Dresden, an einem Teil des Bonhoefferplatzes in Löbtau den erst 2003 eingebauten Asphalt wieder durch Großpflaster zu ersetzen. Dadurch würde sich der Lärmpegel erhöhen und die Straße unattraktiv für Radfahrer werden. Der ADFC protestiert gegen diese Geldverschwendung. Vor wenigen Jahren wurde in Löbtau eine Planung zur Minderung des […]
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 1000 Fahrräder gestohlen. Die Aufklärungsrate liegt bei nur etwa 10%. Neben einem guten Schloss kann eine Fahrradcodierung helfen, dass das Rad bei seinem Eigentümer bleibt. Da durch eine Codierung problemlos der Eigentümer des Rades ermittelt werden kann, lassen sich codierte Räder schlecht verkaufen und sind für Diebe unattraktiv. Ab […]
Eine 16-jährige Radlerin ist am 23. Juni gegen 10:15 Uhr lebensbedrohlich bei einem Unfall in Dresden-Weißig verletzt worden. Sie befuhr die Bahnhofstraße Richtung Bautzner Landstraße. Als sie nach links in diese einbiegen wollte, wurde sie von einem Mitsubishi erfasst und stürzte. Mit schwersten Kopfverletzungen musste sie in ein Dresdner Krankenhaus gebracht werden. Der Mitsubishi-Fahrer flüchtete […]
Ab November diesen Jahres soll die Fahrscheinstruktur für die Fahrradmitnahme im Verkehrsverbund vereinfacht werden. Neben der kostenlosen Mitnahme für Inhaber von Monatskarten gibt es derzeit zwölf verschiedene Regelungen darüber, was die Mitnahme eines Fahrrads kostet, je nach gewählten Fahrschein für den Radfahrer bzw. der Reiseweite. Mit dem Tarifwechsel am 1. November wird nun ein einfaches […]
ADFC sammelt Unterschriften für eine Fahrradverbindung zwischen Albertplatz und Pirnaischem Platz Unter dem Titel „Auch Albert, Carola und Peter wollen Rad fahren“ sammelt der ADFC sammelt in den nächsten Wochen Unterschriften für eine Radverkehrsverbindung zwischen Albertplatz und Pirnaischem Platz. Bisher gibt es auf der Strecke überhaupt keine oder nur sehr unzulängliche Radwege. In den 60er […]
Hermann Knoflacher hat am 14. Juni einen inspirierenden Vortrag über die Lösungsansätze der durch Autoverkehr verursachten Verkehrsprobleme gehalten. Einer dieser Ansätze besteht in der Verknüpfung des Öffentlichen Nahverkehrs mit dem Parken: So darf der Weg zu einem Autoparkplatz vom Wohnort nicht näher sein, als zur nächsten Straßenbahn- oder Bushaltestelle. Die Kombination von Parkticket und Monatskarte […]
Am Sonntag gibt es wieder eine ADFC-Fahrradtour für Familien mit kleinen Kindern. Damit die Jüngsten voll auf ihre Kosten kommen wird es zahlreiche Pausen auf neu entstandenen Spielplätzen im Stadtgebiet von Dresden geben. Somit ist die Tour auch für Kinder geeignet, die noch nicht selbst fahren sondern bei Mami und Papi dranhängen oder draufsitzen. Tourenleiter: […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.