Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

Radfahren ist nicht unsicherer als andere Alltagstätigkeiten, das sagen die Statistiker. Mag sein, für die Kesselsdorfer Straße in Löbtau kann das nicht gelten. Fast jedes Jahr gibt es Horrormeldungen von schweren Unfällen. Oft übersehen Autofahrer beim Abbiegen den Radweg. Radfahren ist nicht unsicherer als andere Alltagstätigkeiten, das sagen die Statistiker. Mag sein, für die Kesselsdorfer […]

Abstand halten, das war die Botschaft unserer diesjährigen Demonstration an die Autofahrer. 1,5 Meter müssen es sein. Um zu zeigen wie viel das ist, haben wir bunte Pfeile gebastelt und auf die Gepäckträger geklemmt. Wer nicht dabei war, auf Flickr gibt es schöne Fotos von der Aktion. Demo-Fotos auf Flickr vom maggie

Am 2. August 2006 hat Karen Bierstedt das ADFC-Knotenpunktpapier an den Fahrradbeauftragten der Stadt Dresden, Herrn Tatzel, übergeben. Das Papier benennt Mängel an 72 Dresdner Kreuzungen sowie in den meisten Fällen kostengünstige Möglichkeiten der Problembehebung. Typische Beispiele sind kaputte oder unnötige Signalanforderungstaster sowie fehlende oder unsichere Standflächen und Abbiegemöglichkeiten. Das Knotenpapier kann hier heruntergeladen werden […]

Innerhalb von einer Woche ist nun schon der zweite Radfahrer von einem abbiegenden LKW über den Haufen gefahren worden. Nachdem schon am Donnerstag eine Radfahrerin auf der Freiberger Straße von einem abbiegenden Laster übersehen worden war, ist heute an der Teplitzer Straße erneut ein ähnlicher Unfall passiert. An beiden Unfällen ist die Radwegführung nicht ganz […]

Einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands ist für zwei Monate gesperrt. Mitten im Sommer – während der Haupturlaubssaison. Ohne Umleitung. Und nicht wegen Hochwasser. Wie in den vergangenen Jahren finden im Juli und August in Dresden die Filmnächte am Elbufer statt, und wie in den vergangenen Jahren wird dafür der rechtsseitige Elbradweg ersatzlos gesperrt. Der ADFC […]

Pressemitteilung Die Fahrradfahrer des ADFC fordern die Stadtpolitik auf, die Ablehnung der Waldschlößchenbrücke durch die UNESCO als Chance zu begreifen. Wir Dresdner müssen zusammen eine Lösung finden, die allen Verkehrsteilnehmern nützt, ohne das Bild des Elbtals zu schädigen. Dabei sollte nicht am Standort Waldschlößchen festgehalten werden. Sollte der Stadtrat auf einer zusätzlichen Elbquerung bestehen, so […]

UrBike – so heißt ein EU-Projekt, an dem die Stadt Dresden sich beteiligt. „UrBike“ setzt sich aus „urban“ und „bike“ zusammen. Es geht darum, das Radfahren in der Stadt zu stärken. Nach 2 Jahren ist nun Zeit, Ergebnisse zu präsentieren und Erfahrungen auszutauschen. Die europäischen Partnerstädte sind nach Dresden eingeladen. Wir sind dabei und nehmen […]

Die Stadtverwaltung bittet wieder zur Versteigerung am 20. Juni ins Rathaus. Gegen Barzahlung meistbietend versteigert werden am Dienstag, 20. Juni, 14 bis 17 Uhr im Plenarsaal des Dresdner Rathauses Dr.-Külz-Ring 19 zahlreiche Fundsachen und vom Ordnungsamt sichergestellte sowie aus Nachlässen stammende Gegenstände. Sie können ab 13.00 Uhr besichtigt werden: Fundsachen: 30 Fahrräder 1 Akkuschrauber 1 […]

Sächsische Zeitung Dienstag, 13. Juni 2006 Wieder ist in Dresden eine Frau im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Gestern Abend wurde laut Polizei eine 75 Jahre alte Radlerin auf der Kreuzung Reicker-/Cäcilienstraße von einem Lkw erfasst und überrollt. Sie starb noch am Unfallort. Erst vergangene Woche wurde eine Rentnerin von einem Kleintransporter überrollt. (Caspar-David-Friedrich-Straße). Am Freitag […]

Erfreulich hat die Stadtverwaltung auf eine Anfrage des ADFC zur Problematik der „Bettelampeln“ reagiert. Die im Amtsdeutsch auch als Lichtsignalanlagen mit Anforderungsschaltungen bekannten und bei Radfahrern und Fußgängern äußerst unbeliebten Taster sollen zukünftig nur noch im begrenzten Umfang eingesetzt werden. Weiterhin erfolgt eine Überprüfung der vorhandenen Bettelampeln hinsichtlich ihrer zwingenden Notwendigkeit. Wir freuen uns darauf, […]

Seit 1992 gibt es in Dresden ein deutschlandweit einmaliges Angebot für Reiseradler. In der Fahrradbibliothek wurde mit 30 Radwanderführern und Radwanderkarten begonnen, eine private Sammlung für die Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Durch großzügige Spenden zahlreicher Verlage, Landesvermessungsämter, Fremdenverkehrsämter und Fahrradorganisationen in aller Welt ist der Bestand enorm gewachsen. Heute umfasst die Bibliothek über 1800 Radwanderkarten […]

Aufruf zur Demo am 17. Mai ABSTAND war die letzten Wochen an vielen Stellen in der Stadt auf Plakatwänden zu lesen. Ein gutes Ansinnen, vor allem in Dresden, wo viele Autolenker selbst bei sehr breiten Straßen die Nähe zum rechten Bordstein nicht missen wollen – unglücklicherweise auch beim Überholen von Radfahrern. „Erziehung mit der Stoßstange“ […]

In der Ökotest-Ausgabe April 2006 befindet sich ein umfangreicher Text von Fahrrad-Kinderanhängern. Die Testergebnisse reichen von befriedigend bis ungenügend, bessere Ergebnisse wurden von keinem der Anhänger erzielt.Hier wartet also noch genügend Arbeit auf die Hersteller.

Autofahrer sind nach aktueller Rechtssprechung verpflichtet, beim Überholen von Radfahrern einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter einzuhalten.Leider kennen viele Kraftfahrer diese Werte nicht und überholen viel zu eng. Deswegen startet die Landeshauptstadt auf Anregung des ADFC eine Plakat- und Postkartenaktion, welche die 1,5 – 2 Meter verdeutlichen soll. 250 große City-light Plakate im gesamten […]

Auf der Bahntrasse der ehemaligen Windbergbahn führt ein beliebter Radweg von Dresden nach Possendorf. Kurz vor Possendorf ist jedoch endet der Weg an der stark befahrenen B 170, auf der sich die LKW nach Tschechien aneinanderreihen. Bereits zum Jahresende soll diese Angststrecke angegangen werden. Das Straßenbauamt Dresden-Meißen wird die Bundesstraße seitlich verlegen, damit Platz für […]

Nicht vergessen – am Mittwoch, dem 1. Februar 2006, findet die Mitgliederversammlung des ADFC Dresden e.V. statt. Treff ist um 19 Uhr im Großen Veranstaltungssaal im Umweltzentrum Dresden (Schützengasse 16). Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, Gäste sind willkommen. Tagesordnung Begrüßung Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Bericht des Vorstandes Berichte der Arbeitsgruppen Bericht der Kassenwartin […]

In Dresden gibt es Radwege. Viele Radwege. Viele davon sind in so miserablem Zustand, dass man meinen möchte, es handele sich vor allem um ein Instrument, das „Rad weg“ von der Straße zu bringen, anstatt ökologisch sinnvoller und gesunder Mobilität einen „Radweg“ zu bahnen. An vielen Stellen ist die Benutzung der Straße sicherer, als die […]

Radfahren ist etwas Schönes. Die Bewegung an frischer Luft tut gut. Man kommt überall durch und hat keine Parkplatzprobleme. Alles wäre so schön, wenn, ja wenn es nicht diese Menschen gäbe, die unter Aufwendung unheimlicher krimineller Energie ihr Fahrzeug als Waffe benutzen, um ihre Interpretation von Recht und Gesetz durchzusetzen. Abdrängeln, Anhupen, Beleidigen – das […]

Die Sächsische Landesregierung hat am 8. November 2005 die Konzeption für den Radverkehr im Freistaat Sachsen beschlossen. Themengebiete sind der Alltagsradverkehr, der touristische Radverkehr, die Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans in Sachsen und eine Richtlinie zur Wegweisung im Radverkehrsnetz. Im Vorfeld hat der ADFC Landesverband Sachsen eine Stellungnahme zur Konzeption abgegeben. Der Bereich Alltagsverkehr beinhaltet ein […]

Für viele ist Fahrradfahren ein sommerliches Vergnügen. Spätestens mit den ersten Schneeflocken verschwindert das geliebte Gefährt im Keller. Doch muss das so sein? Radfahren ist doch im Winter genauso möglich und nicht problematischer als im Sommer, wenn mann ein paar Regeln einhält … oder? Wir wollen drüber reden, zuvor gibt einen kleinen Vortrag. Alle Interessierten […]

Am Dienstag den 13. Dezember versteigert das Fundbüro wieder Fundsachen im Rathaus. Darunter sind 25 Fahrräder, sicherlich eine Möglichkeit, günstig zu einem gebrauchten Drahtesel zu gelangen. Die Versteigerung findet 14 Uhr im Plenarsaal des Rathauses statt, die Gegenstände können ab 13 Uhr besichtigt werden. weitere Infos (Liste der Gegenstände)

Am Morgen des 15. November wurde eine von der Nossener Brücke in Richtung Universität fahrende 24 jährige Radfahrerin von einem rechts in die Chemnitzer Straße abbiegenden LKW erfasst und schwer verletzt. Der LKW-Fahrer übersah vermutlich die Radlerin sowie ihre Grünphase, die an dieser Stelle länger dauert als die der Fußgänger. (Quelle: sz-online) Die Kreuzung ist […]

Dresdner Radfahrer haben gleich in drei Stadtteilen die Möglichkeit, mit passendem Werkzeug und fachkundiger Anleitung ihr Fahrrad selbst zu reparieren. Seit kurzem geht das auch in Freital. In der Turnerstraße 7 hat eine neue Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder eröffnet. Sie hat jeweils Dienstag und Mittwochs von 14 bis 20 Uhr geöffnet, eine Anmeldung ist nicht nötig. […]

Der Lennéplatz soll umgebaut werden. Dabei ist vorgesehen, ein Teil der Bürgerwiese für zusätzliche Fahrspuren, Radwege und Bahnsteige zu opfern. Die Pläne lagen bis zum 5. Oktober zur Einsichtsnahme aus. Bis zum 19. Oktober konnten Einwendungen erhoben werden. Die Kritikpunkte Enormer Platzbedarf verbunden mit Verlust historischer Parkanlagen und wertvoller Baumsubstanz, Planung nach den bereits überholten […]

Beim diesjährigen Fahrradklimatest haben die Dresdener Radfahrer ihrer Stadt erneut kein gutes Zeugnis ausgestellt. Während sich Leipzig immerhin auf Platz 6 von 28 Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern wiederfindet, hat es für Dresden nur zum Platz 19 gereicht. Die Umfrage ermittelte mithilfe von 22 Fragen, wie zufrieden die Fahrradfahrer mit den Verhältnissen in ihren […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.