Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

Pläne zur Sanierung der B6 in Cotta sehen keine vernünftigen Rad-Querungen der Hamburger Straße vor ADFC Dresden e.V. Pressemitteilung Auszüge 25. November 2021: Die Sanierung der Hamburger Straße rund um den S-Bahn-Haltepunkt Cotta zählt zu Dresdens nächsten größeren Verkehrsbauvorhaben. Derzeit läuft für die B 6 zwischen der Alten Meißner Landstraße und der Brücke über die […]

Petitionsausschuss will keine Änderungen – Planfeststellungsverfahren kann noch reparieren ADFC Dresden e.V. Pressemitteilung Auszüge 11. November 2021: Die geplante massive Aufweitung des Straßenraumes – (vgl. die Banner-Demo des ADFC im Juli) soll, wenn es nach dem Petitionsausschuss des Stadtrates geht, unverändert so kommen. Das ist das Ergebnis der Behandlung der Petition des ADFC Dresden, die […]

Keine Gespräche der Stadt mit dem ADFC Dresden im Vorfeld ADFC Dresden 8. November 2021: Sehr kurzfristig hatte die der Bauherr der Hafencity, die USD Immobilien GmbH die Sperrung von Dresdens meistfrequentiertem Radweg, dem Elberadweg, ab 8. November angekündigt. Entlang der Hafencity-Baustelle wird für sechs Monate – also mindestens bis Mai 2022 – zwischen Citybeach-Gelände […]

Jetzt Radverbindung ohne Umwege vom Wiener zum Postplatz – Ampelschaltung jedoch noch mangelhaft ADFC Dresden, Pressemitteilung Auszüge 1. November 2021: Seit Freitag können Radfahrer*innen ohne Umwege vom Hauptbahnhof über die Reitbahnstraße und Marienstraße zum Postplatz und retour fahren und dabei die belebte Prager Straße umgehen. Möglich macht diese neue Verbindung der Umbau des Dippoldiswalder Platzes […]

ADFC Dresden führte Online-Umfrage durch ADFC Dresden 16. November 2021: Im Rahmen der Mobilitätswoche hatte die Stadt Dresden im September an der St. Petersburger Straße Baustellenbaken aufgestellt, um eine geschützte Radspur (Protected Bike Lane) zu testen. Der ADFC Dresden hatte dazu als unterstützende Maßnahme vor Ort eine Umfrage unter den Radfahrenden durchgeführt – während die […]

ADFC Dresden begrüßt Pläne für Ende der doppelten Gleisquerung ADFC Dresden, Pressemitteilung Auszüge 5. Oktober 2021: Die Diskussion um die künftige Verkehrsaufteilung auf der Carolabrücke ist eröffnet. Während die Stadtverwaltung prüft, Verkehrsdaten sammelt und die Sanierung des mittleren Brückenteils vorbereitet, löst die Beschlussvorlage für den dritten Brückenteil, den mit der Straßenbahn, reflexartig die Dresden-typischen Stau-Ängste […]

Neuer Schutzstreifen und gleichzeitig Aus fürs Radfahren in beide Richtungen auf der Dampferseite ADFC Dresden 12. September 2021: An Dresdens prominentestem Straßenzug ist seit knapp einem Monat ein neuer Radweg markiert. Kommt man vom Landtag, kann man nun durchgängig bis zum Käthe-Kollwitz-Ufer auf einem eigenen Schutzstreifen Rad fahren. Diese Verbesserung ist zwar nur semi-optimal (es […]

Interimsradweg zur Oederaner Straße ist fertig – Wiederöffnung Fabrikstraße bleibt unklar ADFC Dresden 4. Oktober 2021: Seit September 2020 ist die Fabrikstraße am Kraftwerk Nossener Brücke, wichtiger Teil der Radroute zwischen Freital, Coschütz sowie Plauen und der Innenstadt abgeriegelt (Historie hier). Ein Jahr später ist nun, auch Dank des Drucks durch die Petition des ADFC […]

Fahrradgroßdemonstration forderte mehr Platz für Dresdens wachsenden Radverkehr ADFC Dresden 20. September 2021: Auf Einladung des ADFC Dresden fuhren am Sonntag exakt 1.012 Radfahrer*innen durch Dresdens Innenstadt und demonstrierten dabei unter dem Motto „So geht #Fahrradland“ für bessere und sicherere Bedingungen für das Radfahren in Dresden. Vier Demonstrationszüge vereinigten sich dabei am Nachmittag zu einem […]

Spielen, Basteln und Entspannen an der Kesselsdorfer Straße ADFC Dresden, 12. September 2021: Am Freitag den 17. September von 15:00 bis 18:00 Uhr werden in der Kesselsdorfer Straße zwischen Post- und Reisewitzer Straße Parkbuchten temporär in einen Lebens- und Begegnungs-Raum umgestaltet. Verschiedene Initiativen werden gemeinsam mit dem ADFC Dresden Passanten zum Verweilen und Austauschen einladen. […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.