Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Auf Radwegen geparkte Autos sind ein Ärgernis. Sie hindern am Vorankommen und gefährden nicht selten den Radverkehr. Auch der Dresdner Durchschnitts-Fußgänger hat zahlreiche Erfahrungen mit Autos, die mitten auf dem Gehweg geparkt sind. Die Stadt hingegen kontrolliert Falschparker immer weniger. Die Zahl der Verfahren gegen ist gegenüber dem Jahr 2009 um fast 20.000 gesunken. Die […]

Geschlossene Verbände erkennt man a) an der Gleichartigkeit der Fahrzeuge und b) woran noch: An ihrer Geschlossenheit. D.h. sie teilen sich nicht, wenn während des Überquerens einer Kreuzung die Ampel auf Rot umschaltet und sie haben keine Lücken. Sind sie sehr lang, dann sollen sie welche lassen, damit Querverkehr auch mal eine Chance hat und […]

Die Folgen des Winters bekommen Radfahrer auch im Frühjahr noch zu spüren: Schlaglöcher und Streumaterial können sie aus dem Gleichgewicht bringen. Gemeinden haften jedoch selten, wenn Radfahrer durch Schlaglöcher oder noch nicht beseitigtes Streumaterial zu Fall kommen. Das berichtet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in der aktuellen Ausgabe seines Mitgliedermagazins Radwelt. So stellte das Landgericht […]

Die Polizei hat die aktuellen Daten der Unfallstatistik vorgestellt. Mit 1131 Unfällen ist seit 2001 erstmals ein Rückgang von Unfällen mit Radfahrerbeteiligung zu verzeichnen. Insgesamt zählte die Polizei im Jahr 2010 auf Dresdens Straßen 15.784 Verkehrsunfälle mit 2492 Verletzten. Wie schon 2009 ist auch 2010 in Dresden kein Radfahrer im Straßenverkehr umgekommen. Ebenso ist der […]

Am Samstag, dem 16.04., hat im Theater der jungen Generation das Schauspiel „Das Fahrrad“ Premiere. Weitere Termine sind am 17., 18. und 19. April und am 13., 14., 16. und 17. Mai. Weitere Infos unter https://www.tjg-dresden.de/schauspiel/das-fahrrad.html (https://www.tjg-dresden.de/schauspiel/das-fahrrad.html)

Immerhin 73% der Stickoxide und 79 % des Feinstaubs in Dresden sind durch den Verkehr verursacht (s. Entwurf des Luftreinhalteplans S. 43). Dresden droht wegen der hohen Luftverschmutzung eine Umweltzone. „Luftschadstoffe machen krank. Schon deswegen sollte es nicht unser Ziel sein, die Grenzwerte nur gerade so einzuhalten. Wir müssen dafür sorgen, dass Dresden eine saubere […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Mit fahrradfreundlicher Unterstützung von: