
Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für ihre alltäglichen Wege, dies gilt auch für die Nutzer der Staats- und Universitätsbibliothek. Mitarbeiter und Studenten kommen mit dem Fahrrad, obwohl Studenten, die Hauptnutzergruppe, durch das Semesterticket den Bus kostenlos nutzen könnten. Dadurch entlasten sie die Linie 61, auf der während der Vorlesungszeiten der Bedarf oft jegliche Kapazität […]
Immer mehr Menschen legen auch in der kalten Jahreshälfte ihre Wege mit dem Rad zurück. Klar, denn die Vorteile des Radfahrens gelten auch im Winter: Wer Radfährt, stößt keine Emissionen aus, steht nicht mit dem Auto im Stau und muss sich nicht im Öffentlichen Nahverkehr anniesen lassen. Einige Dinge wollen beim Radfahren im Winter dennoch […]
Der ADFC Dresden bietet am 23. November in seinem Laden am Alaunplatz zwischen11 und 17 Uhr zusammen mit der Selbsthilfewerkstatt einen Licht-Check für Radfahrer an. Kleine Mängel können sofort vor Ort repariert werden. Für die meisten Radfahrer ist die dunkle Jahreszeit kein Grund, ihr Rad stehen zu lassen. Doch immer öfter kommt man im Herbst […]
Für die meisten Radfahrer ist die dunkle Jahreszeit kein Grund, ihr Rad stehen zu lassen. Der ADFC und die Selbsthilfewerkstatt Radschlag bieten am 23. November im ADFC-Laden am Alaunplatz zwischen 11 und 17 Uhr einen Licht-Check für Radfahrer an. Kleine Mängel können sofort vor Ort repariert werden, neue Lampen und Dynamos (falls nötig) müssen bitte […]
Nach der Eröffnung der neuen Elbbrücke am Waldschlößchen ist der Autoverkehr auf der Königsbrücker Straße stark zurückgegangen. Zählungen der Bürgerinitiative Königsbrücker Straße (https://www.koenigsbruecker-muss-leben.de) in den letzten Wochen haben ergeben, dass die Zahl der Autos pro Tag von etwas über 25.000 im Jahr 1995 auf nun nur noch 14.000 Autos täglich gesunken ist. Eine seriöse Verkehrsplanung […]
Auf dem Schlesischen Platz ist guter Rat teuer, will man sein Fahrrad diebstahlsicher abstellen. Schon seit mehreren Jahren übersteigt die Nachfrage das Angebot an Fahrradparkplätzen. Es ist eigentlich logisch und keine besondere Neuigkeit: Jahr für Jahr nutzen mehr Dresdner das Fahrrad – der Bedarf an Abstellmöglichkeiten wächst. Das sieht die Stadtverwaltung offenbar nicht so. Schon […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.