

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
ADFC Dresden zeigt an fünf Straßen wie es geht ADFC Dresden 31. Mai 2021: Städte wie Berlin, Stuttgart und München machen es vor: Dauerhafte Radwege schnell auf die Straße bringen ohne großen Straßenumbau funktioniert, wenn man nur will. Auch verkehrsrechtlich gibt es keine Hindernisse. Doch Dresden will nicht. Das akzeptieren wir vom ADFC Dresden nicht […]
ADFC Dresden kritisiert Pläne für den Stadtbahn-Abschnitt und fordert Änderungen – Petition in Vorbereitung ADFC Dresden Pressemitteilung (Auszüge) 27. Mai 2021: Seit zehn Jahren plant die Stadt die Straßenbahnlinie über die Nossener Brücke, Nürnberger Straße und den Zelleschen Weg. Nun hat die Stadt die detaillierten Pläne für den Abschnitt Nossener Brücke / Nürnberger Straße im […]
Ihre Meinung zum Straßenbauprojekt Nürnberger Straße (Stadtbahn 2020) ist wichtig! Wir möchten Sie herzlich zur Informationsveranstaltung des ADFC Dresden zum geplanten Ausbau der Nürnberger Straße zwischen Nürnberger Ei und Budapester Straße am 10. Juni einladen. Im Rahmen des Projekts „Stadtbahn 2020“ planen die DVB eine massive Verbreiterung der Nürnberger Straße. Über mehrere Jahre Bauzeit soll […]
ADFC Dresden wirbt mit Petition für #MehrPlatzFürsRad und den Fußverkehr – Mitzeichnen bis 13. Juli! Die Pläne der Stadt und der DVB zum Umbau der Nürnberger Straße im Zuge des Projektes Stadtbahn 2020 sind 10 Jahre alt und nicht mehr zeitgemäß. Dennoch sollen die Pläne, die ein massive Aufweitung des Straßenraumes zulasten von Fuß und […]
Mehr Sicherheit für den Radverkehr: ADFC fordert Tempolimit-Verkehrsversuch – Schluss mit Tempolimit-Wirrwarr und Schilderwald ADFC Dresden 19. Mai 2021: Bei täglich 10.000 bis 13.000 Fahrzeugen zwischen Körnerplatz und Pillnitz ist das Radfahren auf der Pillnitzer Landstraße kein Vergnügen. Berufsverkehr und Ausflugsverkehr schlängelt sich auf der schmalen Straße durch die Ortskerne von Loschwitz, Wachwitz und Niederpoyritz. […]
Wichtige Fahrradverbindung steht im Radverkehrskonzept – zu schmaler Weg sorgt für Konflikte ADFC Dresden e.V., 11. Mai 2021: In Altgruna schwelt seit Jahren ein Nutzerkonflikt um die Verbindung zwischen der Junghansstraße und der Rosenbergstraße. Der Weg, gewidmet derzeit als reiner Fußweg, ist eine wichtige Verbindung zwischen Striesen-Süd und Gruna und zwar sowohl für Fußgänger*innen als […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.