Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Während sich die Dresdner streiten, ob wir nun eine neue Elbbrücke für fast 160 Millionen Euro (https://www.waldschloesschenbruecke.de“) brauchen und ob wir uns das leisten können, verfällt das übrige Straßennetz schneller, als es repariert werden kann. So auch die kleine Brücke über die Weißeritz im Zuge der Bienertstraße. Für Autos schon lange gesperrt, ermöglicht sie den […]

Plauen liegt dort, wo der kleinen Fluss Weißeritz die Stadtgrenze von Dresden erreicht. Das Unterdorf erstreckt sich entlang des Flusses, der beim Hochwasser 2004 große Schäden angerichtet hat. Ein schöner Ort, doch die alten Häuser verfallen, weil die Zukunft des Ortsteils bisher unklar war. Die Plauener wollen hier einen verkehrsberuhigten Bereich mit Cafés und Flanierweg. […]

Teilerfolg für die Radfahrer Die Könneritzstraße wird mit Hochwasserschadensgeldern saniert. Radfahrer sollten wieder auf schmale Fußwege abgeschoben werden, um Platz für bis zu vier Kraftfahrstreifen und Haltestelleninseln zu schaffen. Die Sicherung der Radwegenden war nicht ausreichend, an einigen Kreuzung sollte die Führung der Radfahrer für Autofahrer nicht mehr erkenntlich sein, so dass schwere Unfälle mit […]

Positionspapier zur Wahl Anfang 2004 veröffentlichten wir ein Positionspapier zur Kommunalwahl um den Entscheidungsträgern Hilfen zu geben, bestehende Probleme der Radfahrer zu erkennen und sie zu beheben. Positionspapier des ADFC zur Kommunalwahl 2004 Politiker und der Radverkehr – Diskussionsveranstaltung vor der Kommunalwahl 2004 Vor der Kommunalwahl veranstaltete der ADFC dazu eine öffentliche Diskussionen mit den […]

Am Montag den 10. Mai lud der ADFC zu einer Podiumsdiskussion „Radverkehr in Dresden“ mit Vertretern aller Parteien in das Rathaus ein. Vor gut gefülltem Festsaal stellten sich die Parteivertreter den Fragen des ADFC und des Publikums. Diskussionsgrundlage war das Protokoll der Diskussionsveranstaltung – Vor der nächsten Wahl Nachlesen und Nachprüfen!

Anlässlich der Kommunalwahl 2004 hat der ADFC Vorschläge zum Radverkehr in Dresden ausgearbeitet und an Stadtratsmitglieder und Stadtverwaltung verteilt Rückblick Radverkehr ist in Dresden die einzige Verkehrsart des Umweltverbundes, die seit 1994 Verkehrs­anteile gewinnen konnte. 10 % (aktuell 12%) aller Wege werden inzwischen mit dem Rad zurückgelegt. Damit einher ging auch in Dresden der Beginn […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.