

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Autofahrer sind nach aktueller Rechtssprechung verpflichtet, beim Überholen von Radfahrern einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter einzuhalten.Leider kennen viele Kraftfahrer diese Werte nicht und überholen viel zu eng. Deswegen startet die Landeshauptstadt auf Anregung des ADFC eine Plakat- und Postkartenaktion, welche die 1,5 – 2 Meter verdeutlichen soll. 250 große City-light Plakate im gesamten […]
Auf der Bahntrasse der ehemaligen Windbergbahn führt ein beliebter Radweg von Dresden nach Possendorf. Kurz vor Possendorf ist jedoch endet der Weg an der stark befahrenen B 170, auf der sich die LKW nach Tschechien aneinanderreihen. Bereits zum Jahresende soll diese Angststrecke angegangen werden. Das Straßenbauamt Dresden-Meißen wird die Bundesstraße seitlich verlegen, damit Platz für […]
Nicht vergessen – am Mittwoch, dem 1. Februar 2006, findet die Mitgliederversammlung des ADFC Dresden e.V. statt. Treff ist um 19 Uhr im Großen Veranstaltungssaal im Umweltzentrum Dresden (Schützengasse 16). Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, Gäste sind willkommen. Tagesordnung Begrüßung Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Bericht des Vorstandes Berichte der Arbeitsgruppen Bericht der Kassenwartin […]
In Dresden gibt es Radwege. Viele Radwege. Viele davon sind in so miserablem Zustand, dass man meinen möchte, es handele sich vor allem um ein Instrument, das „Rad weg“ von der Straße zu bringen, anstatt ökologisch sinnvoller und gesunder Mobilität einen „Radweg“ zu bahnen. An vielen Stellen ist die Benutzung der Straße sicherer, als die […]
Radfahren ist etwas Schönes. Die Bewegung an frischer Luft tut gut. Man kommt überall durch und hat keine Parkplatzprobleme. Alles wäre so schön, wenn, ja wenn es nicht diese Menschen gäbe, die unter Aufwendung unheimlicher krimineller Energie ihr Fahrzeug als Waffe benutzen, um ihre Interpretation von Recht und Gesetz durchzusetzen. Abdrängeln, Anhupen, Beleidigen – das […]
Die Sächsische Landesregierung hat am 8. November 2005 die Konzeption für den Radverkehr im Freistaat Sachsen beschlossen. Themengebiete sind der Alltagsradverkehr, der touristische Radverkehr, die Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans in Sachsen und eine Richtlinie zur Wegweisung im Radverkehrsnetz. Im Vorfeld hat der ADFC Landesverband Sachsen eine Stellungnahme zur Konzeption abgegeben. Der Bereich Alltagsverkehr beinhaltet ein […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.