Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Abstand halten, das war die Botschaft unserer diesjährigen Demonstration an die Autofahrer. 1,5 Meter müssen es sein. Um zu zeigen wie viel das ist, haben wir bunte Pfeile gebastelt und auf die Gepäckträger geklemmt. Wer nicht dabei war, auf Flickr gibt es schöne Fotos von der Aktion. Demo-Fotos auf Flickr vom maggie

Am 2. August 2006 hat Karen Bierstedt das ADFC-Knotenpunktpapier an den Fahrradbeauftragten der Stadt Dresden, Herrn Tatzel, übergeben. Das Papier benennt Mängel an 72 Dresdner Kreuzungen sowie in den meisten Fällen kostengünstige Möglichkeiten der Problembehebung. Typische Beispiele sind kaputte oder unnötige Signalanforderungstaster sowie fehlende oder unsichere Standflächen und Abbiegemöglichkeiten. Das Knotenpapier kann hier heruntergeladen werden […]

Innerhalb von einer Woche ist nun schon der zweite Radfahrer von einem abbiegenden LKW über den Haufen gefahren worden. Nachdem schon am Donnerstag eine Radfahrerin auf der Freiberger Straße von einem abbiegenden Laster übersehen worden war, ist heute an der Teplitzer Straße erneut ein ähnlicher Unfall passiert. An beiden Unfällen ist die Radwegführung nicht ganz […]

Einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands ist für zwei Monate gesperrt. Mitten im Sommer – während der Haupturlaubssaison. Ohne Umleitung. Und nicht wegen Hochwasser. Wie in den vergangenen Jahren finden im Juli und August in Dresden die Filmnächte am Elbufer statt, und wie in den vergangenen Jahren wird dafür der rechtsseitige Elbradweg ersatzlos gesperrt. Der ADFC […]

Pressemitteilung Die Fahrradfahrer des ADFC fordern die Stadtpolitik auf, die Ablehnung der Waldschlößchenbrücke durch die UNESCO als Chance zu begreifen. Wir Dresdner müssen zusammen eine Lösung finden, die allen Verkehrsteilnehmern nützt, ohne das Bild des Elbtals zu schädigen. Dabei sollte nicht am Standort Waldschlößchen festgehalten werden. Sollte der Stadtrat auf einer zusätzlichen Elbquerung bestehen, so […]

UrBike – so heißt ein EU-Projekt, an dem die Stadt Dresden sich beteiligt. „UrBike“ setzt sich aus „urban“ und „bike“ zusammen. Es geht darum, das Radfahren in der Stadt zu stärken. Nach 2 Jahren ist nun Zeit, Ergebnisse zu präsentieren und Erfahrungen auszutauschen. Die europäischen Partnerstädte sind nach Dresden eingeladen. Wir sind dabei und nehmen […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.