

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Viele ältere Menschen fahren Fahrrad, manche hören aber damit auf. Wie kommt es dazu? Wie wirkt sich das auf den Alltag und die Gesundheit aus? Dies soll in einem Forschungsprojekt der TU Dresden untersucht werden. Gesucht werden Personen ab 65 Jahren, die das Radfahren in den letzten Jahren aufgegeben oder erheblich eingeschränkt haben. Durchgeführt werden […]
Oder: Wildsauen im Straßenverkehr Bei DeutschlandRadio Kultur kam am 28. November 2008 ein Beitrag mit dem Titel „Freiwild Radfahrer“. Darin geht es ums Radfahren im Allgemeinen und zum Miteinander im Straßenverkehr im Besonderen.Wirklich Hörenswert! Hier lesen (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/882771/) Foto: Daniel Greis
Im unteren Abschnitt der Kesselsdorfer Straße soll im Bereich der Haltestelle Tharandter Straße eine Zentralhaltestelle gebaut werden. Wie das geschehen soll, darum hat sich nun ein heftiger Streit entwickelt. Der Gewerbeverein möchte am Status Quo festhalten und den Durchgangsverkehr der Straße erhalten. Die Stadt und die Verkehsrbetriebe wollen dagegen den Autoverkehr umleiten und ein Stück […]
In Zeiten steigender Benzinpreise werden für immer mehr Menschen Alternativen zum Kinder- und Lastentransport mit dem Auto interessant. Aus Kopenhagen, der Stadt der Lastenräder, kommt seit kurzem ein ganz außergewöhnliches Fahrrad: In sieben schicken Varianten eröffnet das Bullitt-Lastenrad ganz neue Perspektiven der Fahrrad-Mobilität. Grundsätzlich ähnelt das Rad dem klassischen Long John, von dem in Kopenhagen […]
Die Schützengasse ist nicht nur ADFC-Aktiven bestens bekannt, denn hier liegt das Umweltzentrum Dresden (UzD). Wer mit dem Fahrrad hierhin, oder z.B. von der Jahnstraße (EVG und Breschkes Kabarett) zur Elbe will, wird vermutlich nicht die fahrradunfreundliche Könneritzstraße wählen, sondern die Abkürzung zwischen Musikhochschule und Brennessel nehmen. Bei ungünstigem Wetter, kann man auf diesem Weg […]
… fahren Fahrrad. Zum Beispiel der ehemalige Besitzer dieses Panzerwagens der Marke Hummer: Um die Kosten für die Schrottpresse zu sparen, stellte er seinen Wagen auf dem Gehweg ab, wo er kostengünstig und schnell vom Ordnungsamt entsorgt wird. Beim US-amerikanischen Autohersteller General Motos brach der Absatz an Geländewagen der Marke Hummer bereits im Mai 2008 […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.