

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Am Dienstag, den 17. Februar, um 18 Uhr war der ADFC Dresden zu einem ersten persönlichen Gespräch bei der neuen OB Helma Orosz. Themen des Gespräches waren: 1. das 2005 vom Stadtrat beschlossene, aber immer noch nicht als Entwurf vorgelegte Dresdner Radverkehrskonzept 2. die Neustrukturierung der Verwaltung bzgl. Radverkehr 3. die Qualitätssicherung bei Maßnahmen für […]
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) macht sich dafür stark, dass Radfahrer bei der Anschaffung eines neuen Fahrrades für ihr altes Gefährt in den Genuss der sogenannten „Umweltprämie“ kommen. Schließlich ist Radfahren neben dem zu Fuß gehen die umweltfreundlichste Form der Mobilität. Machen Sie mit! Es dauert nicht lange… VCD – Altes Fahrrad verschrotten und Umweltprämie beantragen
Fahrräder und Straßenbahnen vertragen sich nicht – könnte man meinen. Viele haben Angst, mit dem Rad in die Schiene zu kommen oder auf dem Gleis der Straßenbahn eng überholt zu werden. Die Folge ist, dass viele Radfahrer sich rechts an den Bordstein bzw. an parkende Fahrzeuge drücken, was wiederum zu engen Überholabständen der Autos führt. […]
Ein altes Problem: dunkle Gestalten, die nachts mit dunklen Jacken auf dunklen Gehwegen fahren, ein dunkel dümpelndes Blinklicht am Rucksack. Radfahrer, die glauben jeder könne sie trotzdem sehen, wenn sie nur wollen; die glauben, dass schon nichts passieren wird und die sich aufregen, wenn sich andere über sie aufregen. Doch es gab eine Hoffnung auf […]
Niederlande: Studie weist nach: Effektive CO2-Reduktion durch bessere Fahrrad-Infrastruktur Nach einem Bericht der niederländischen Forschungseinrichtung CE Delft leisten Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur einen höheren Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen als Investitionen zur Verflüssigung des Kfz-Verkehrs.https://www.nationaler-radverkehrsplan.de/neuigkeiten/news.php?id=2439
Seitdem Paris ein hypermodernes kostenloses Verleihsystem eingeführt hat, gibt es einen unheimlichen Hype darum. Weltweit ahmen Kommunen das französische Vorbild nach. Ein Beispiel ist Stuttgart, wo die CallaBike-Räder der Deutschen Bahn für 30 Minuten kostenlos genutzt werden können. Nur, wozu ein Fahrradverleihsystem, wo doch fast jeder Deutsche hat ein Fahrrad im Keller hat? Aber auch […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.