

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Die Onlineumfrage zum Dresdener Fahrradstadtplan ist erst einmal ausgewertet. Wir danken allen Teilnehmern! Hier geht’s zur Auswertung und zum derzeitigen Sachstand bei unseren Bemühungen um einen neuen Dresdner Fahrradstadtplan… Die Teilnahme war leider sehr gering, nur 11 Gäste haben ihre Meinung kundgetan und Wünsche geäußert – vielleicht hätte man mit einem Gewinnspiel locken sollen?! Nadine […]
Für Liegeräder sprechen gegenüber „normalen“ Fahrrädern die bequemere Sitzposition, höhere erreichbare Geschwindigkeiten und durch beides bedingt ein insgesamt größerer Aktionsradius. Als Nachteil wird von Neulingen oft das anfänglich etwas kippelige Fahrgefühl genannt. Dreirädrige Liegeräder, mit denen man nicht kippen kann, versprechen da Abhilfe. Aber auch hier war es bisher möglich, Haare in der Suppe zu […]
Seit kurzem ist die Ausgabe März 2009 der Internet-Fahrradzeitschrift Fahrradzukunft online. In der aktuellen Ausgabe geht es um den Kindertransport ohne Auto und um die landläufig vorherrschende Meinung, dass für ein intaktes Familienleben ein Kraftfahrzeug vonnöten sei. Hier gelangen Sie zur Ausgabe März 2009 der Fahrradzukunft.
Wegen Terminschwierigkeiten wird das Aktiventreffen/Stammtisch vom 1. auf den 8. April verlegt. Anfangszeit wieder 19 Uhr, Ort, der Rote Salon vor der Geschäftsstelle. Kein Aprilscherz, leider! Bitte zahlreich kommen!
Japan ist bekannt für seine technikverliebten Bewohner. Die Technikverliebtheit drückt sich aber nicht nur in sehr kleinen Mobiltelefonen und besonders hoch entwickelten Digitalkameras aus, sondern auch in so nützlichen Dingen, wie Fahrradabstellanlagen. Während es hierzulande oft schwerfällt, überhaupt ein paar Fahrradparkplätze zu schaffen, wurde in Japan nun ein Parkhaus entwickelt, welches Fahrräder automatisch einparkt und […]
Ein Beispielbild für die Oberbürgermeisterin: neugebauter Mangel am Käthe-Kollwitz-Ufer Am Dienstagnachmittag, den 17. Februar, war der ADFC Dresden zu einem ersten persönlichen Gespräch bei der neuen Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Themen des Gespräches waren das 2005 vom Stadtrat beschlossene, aber immer noch nicht als Entwurf vorgelegte Dresdner Radverkehrskonzept die Neustrukturierung der Verwaltung bzgl. Radverkehr die Qualitätssicherung […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.