
Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Eine Critical Mass ist eine schöne Sache. Leicht anarchistisch und doch legal, eine Tour ohne Organisator und doch mit vielen Leuten. Was Dresden und in hunderten anderen Städten friedlich und mit viel Spass einhergeht, wird in Leipzig von der Polizei schikaniert. Immerhin so schlimm, dass selbst der mdr berichtete. Bild aus flickr von tetedelacourse Eine […]
Am nächsten Sonntag ist Landtagswahl. Der ADFC-Landesverband hat deshalb die Programme der Parteien unter die Lupe genommen und herausgefunden, was diese zur Verkehrspolitik im Allgemeinen und zum Radverkehr im Besonderen sagen. ADFC Sachsen: Der Radverkehr und die Landtagswahl (https://www.adfc-sachsen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=170&Itemid=1)
Ein beträchtlicher Teil der dänischen IKEA-Kundschaft besitzt kein Auto, sondern fährt mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ins Möbelkaufhaus. Viele Dänen investieren ihr Geld lieber in Designmöbel statt in Automobile und Benzin. Deshalb rüstet der IKEA-Konzern seine dänischen Kaufhäuser nach und nach mit schicken dänischen Fahrrädern samt Anhänger aus, mit denen die Kunden ihre frisch […]
Besonders, wenn man etwas zu verbergen hat, sollte man sich an die Verkehrsregeln halten. Zwei Dresdner wurden auf der Löbtauer Straße gestern von der Polizei angehalten, weil sie den Radweg in die falsche Richtung befuhren. Als die Beamten die Rahmennummer eines der Räder überprüften, stelle sich heraus, dass es Anfang August gestohlen wurde. Die Moral […]
Immer wieder wird geschimpft über „die Radel-Rowdies“, die ständig alle Verkehrsregeln missachten würden und selbst schuld seien, wenn Sie im Straßenverkehr verunglückten. Dieser landläufigen Meinung widersprechen nicht nur die Ergebnisse von Verkehrswissenschaftlern. Auch die Polizeistatistik von Dresden registriert bei 901 Fahrradunfällen mit Personenschäden in lediglich 383 Fällen die Schuld beim Radfahrer (42%). Bei derartigen Unfällen […]
Im Zusammenhang mit der Absetzung des verkehrspolitisch innovativen Dresdner Abteilungsleiters Ritscher äußerte sich die Chefin der Dresdner CDU-Fraktion heute in der Sächsischen Zeitung. Sie kritisiert den bisherigen Stellenwert der Radverkehrsförderung in Dresden. Herr Ritscher hat Prioritäten gesetzt, die uns nicht gefallen haben. […] Zum Beispiel hat der Fahrradverkehr eine ganz wichtige Rolle gespielt. Und das […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Mit fahrradfreundlicher Unterstützung von: