Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Auf Anregung der BI Plauen und des ADFC Dresden hat die Stadt im Gebiet von Schleiermacher-, Kant- und Krausestraße in Dresden-Plauen eine Tempo-30-Zone eingerichtet. Auf Empfehlung des ADFC Dresden wurde außerdem eine weitere Einbahnstraße für Radfahrer geöffnet: Die Krausestraße darf von nichtmotorisierten Zweiradlern jetzt in beide Richtungen befahren werden. Wieder ein kleiner Schritt hin zu […]

Die am 6.September wegen Schienenersatzverkehr ausgefallene Tour ins Leipziger Neuseenland findet nun am Samstag, dem 3.Oktober statt. Treff ist um 7:10 Uhr am Bahnhof Dresden-Neustadt.

Als Radfahrer mag man es kaum glauben, aber tatsächlich gibt es in Dresden zahlreiche Menschen, die nie in ihrem Leben das Radfahren erlernt haben. „Häufig hatten sie als Kriegs- oder Nachkriegskinder keine Gelegenheit Radfahren zu lernen“, sagt Daniel Rohark, der als Leiter des neuen Velobüros (https://www.velobuero.rohark.de/) eine Fahrradschule für Erwachsene anbietet. Auch ehemalige Radfahrer, die […]

Seit etwa einer Woche ist die Radroute Ost-West in der Kreustraße und auf dem Altmarkt voll gesperrt. Ohne Begründung, ohne Umleitung. Damit wird in Dresdens Zentrum deutlich, welchen Stellenwert der Radverkehr in dieser Stadt einnimmt. Jede Marktbude ist wichtiger, als der Arbeitsweg radfahrender Berufspendler. Wie man aus gemeinhin gut unterrichteten Kreisen vernimmt, denkt der Radverkehrsbeauftragte […]

„Immer mehr Unfälle auf dem Elberadweg“ titelt die Sächsische Zeitung vom 10. September 2009. Gefordert werden von der Zeitung „Schilder, Hinweise und Markierungen“. Das hilft nicht. Der Weg ist unzureichend ausgebaut. Wir fordern deshalb endlich den vollständigen beidseitigen Ausbau des Elberadwegs und eine grundsätzliche Trennung zwischen Fußgängern und Radfahrern. In Dresden weist der beliebteste Deutsche […]

Bei Radio Eins hat der Berliner Radverkehrsbeauftragte Benno Koch zu den seit September geltenden Änderungen der Straßenverkehrsordung Stellung genommen und auf Hörerfragen geantwortet. Hörenswert! Interview mit Benno Koch (https://download.radioeins.de/mp3/_programm/8/20090908_leben.mp3)

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.