Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Oberbürgermeister Hilbert und ADFC Dresden diskutieren Radroute West bei Regen-Tour

Aktive der AG Löbtau präsentieren OB Hilbert Ihre Vision einer Radroute West
Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V.
 
Bei mäßigem Nieselregen und kühlen 15 Grad schwang sich OB Hilbert Montagnachmittag gemeinsam mit dem Dresdner Fahrradclub ADFC aufs Rad. Die OB-Radtour führte von der Goldenen Pforte des Rathauses entlang einer bereits ausgeschilderten Radroute bis zum Amalie-Dietrich-Platz in Gorbitz. Unterwegs stellten ADFC-Aktive sowohl gelungene Beispiele als auch Problemstellen inklusive ausgearbeiteter Verbesserungsvorschläge vor. 
 
An der Kreuzung Hermsdorfer Straße / Gohliser Straße präsentierten Engagierte des ADFC eine Visualisierung der vom Fahrradclub vorgeschlagenen „Radroute West“ und trafen damit einen Nerv. Herr Hilbert zeigte sich als großer Fan des gemütlichen Radverkehrs abseits von Hauptstraßen. So sei er zufrieden mit der Umsetzung der Radroute Ost und erklärte, dass ähnliche Routen in jede Himmelsrichtung vorgesehen sind. „Eigentlich geht es mir viel zu langsam“, so Hilbert zu dem Fortschritt bei Dresdner Fahrradstraßen. Deswegen lasse er sich regelmäßig über den aktuellen Fortschritt in seiner Dienstberatung unterrichten. Gleichzeitig mahnte der Oberbürgermeister, dass es auch Akzeptanz vor Ort für eine gute Umsetzung brauche.
Radroute von Gorbitz in Löbtau aus Fahrradstraßen
Radroute Dresden West: Hermsdorfer Straße, Conertplatz Süd und Altlöbtau Süd werden zu Fahrradstraßen © ADFC Dresden
„Oberbürgermeister Hilbert hat heute gezeigt, dass er die Anliegen der radfahrenden Dresdner ernst nimmt“, sagt Wolfgang Fröb vom Vorstand des ADFC Dresden. „Herr Hilbert erlebte auf unserer Tour hautnah, wie der Alltag vieler Menschen in Dresden aussieht, wenn sie täglich auf dem Rad unterwegs sind – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Dieses Engagement wissen wir sehr zu schätzen.“
 
Neben der Radroute West wurde auch der Radschnellweg in den Dresdner Norden diskutiert. Dabei wurde kritisiert, dass der geplante Haltepunkt Albertstadt bislang nicht ausreichend berücksichtigt wird. Oberbürgermeister Hilbert nahm diesen Hinweis dankbar auf und bekundete sein Interesse an einer besseren Anbindung des Nordens. Auch die sensiblen Konfliktfelder zwischen Fuß- und Radverkehr wurden offen angesprochen, um für alle Seiten tragbare Lösungen zu finden.

 „Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren für den offenen Austausch und die Chance, Dresdens Radverkehr gemeinsam weiterzudenken!“, so Wolfgang Fröb vom Vorstand des ADFC Dresden. „Die positive Resonanz und die konstruktiven Gespräche bestärken uns in unserem Vorhaben, das Format einer jährlichen OB-Radtour in Dresden dauerhaft zu etablieren.“

Radfahren macht Spaß - auch bei Regen. Herr Hilbert hat sichtlich Freude an der gemeinsamen Tour.
An mehreren Stops diskutierten wir gute Lösungen sowie Verbesserungspotenzial für den Radverkehr.
Bild von Alex Bereza

Alex Bereza

Vorstandsmitglied

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.