Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Autor: Unbekannt

Positionspapier zum Verkehrsentwicklungsplan

In der letzten Woche haben wir unser Positionspapier für die Mitarbeit am Runden Tisch Verkehrsentwicklungsplan eingereicht. Wir wollen, dass im zu erarbeitenden Plan der Radverkehr endlich die ihm angemessene Bedeutung erhält und eine grundlegende Verbesserung der Bedingungen für Radfahrer eintritt. Positionspapier VEP (pdf) VEP Anlage „Problemstellen des Radverkehrs“ (Excel-Tabelle) In

Weiterlesen

17% Radverkehr in Dresden

Immer mehr Menschen in Dresden fahren Rad. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, stieg der Anteil der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege zwischen 1991 und 2008 von 6 auf 17 Prozent. Im Vergleich zu 2003 bedeutet dies einen Anstieg der Radnutzung auf nahezu das Anderthalbfache. 38% der Wege in Dresden werden

Weiterlesen

ADFC zu Gast beim Rundfunk

Am 14. Juli waren Vertreter des ADFC Dresden zu Gast beim meistgehörten Radiosender in Sachsen (https://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/6522660.html). Im Rahmen der Sendung „Radiomarkt mit Expertenrat“ waren die Vorstandsmitglieder Friedrich Darge und Steffen Jobke am Programm des MDR1-Radio Sachsen beteiligt. In der ersten Stunde der insgesamt dreistündigen Sendung berichtete Herr Darge von seinen

Weiterlesen

Baubürgermeister Marx kündigt Lückenschlussprogramm an

Auf der internationalen Konferenz zum Thema Fahrrad und öffentlicher Personennahverkehr (2. MeetBike-Konferenz / 12. SRL ÖPNV-Tagung in Dresden) hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Dresden, Jörn Marx, am 13.03.2009 ein Lückenschlussprogramm für den Radverkehr bekannt gegeben. Es gebe in Dresden viele Stellen, an denen Radverkehrsführungen unterbrochen seien und Handlungsbedarf

Weiterlesen

Umfrage zum Fahrradstadtplan vorerst abgeschlossen

Die Onlineumfrage zum Dresdener Fahrradstadtplan ist erst einmal ausgewertet. Wir danken allen Teilnehmern! Hier geht’s zur Auswertung und zum derzeitigen Sachstand bei unseren Bemühungen um einen neuen Dresdner Fahrradstadtplan… Die Teilnahme war leider sehr gering, nur 11 Gäste haben ihre Meinung kundgetan und Wünsche geäußert – vielleicht hätte man mit

Weiterlesen

April-Treffen verlegt auf 8. April

Wegen Terminschwierigkeiten wird das Aktiventreffen/Stammtisch vom 1. auf den 8. April verlegt. Anfangszeit wieder 19 Uhr, Ort, der Rote Salon vor der Geschäftsstelle. Kein Aprilscherz, leider! Bitte zahlreich kommen!

Weiterlesen

ADFC zu Gespräch bei Oberbürgermeisterin

Ein Beispielbild für die Oberbürgermeisterin: neugebauter Mangel am Käthe-Kollwitz-Ufer Am Dienstagnachmittag, den 17. Februar, war der ADFC Dresden zu einem ersten persönlichen Gespräch bei der neuen Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Themen des Gespräches waren das 2005 vom Stadtrat beschlossene, aber immer noch nicht als Entwurf vorgelegte Dresdner Radverkehrskonzept die Neustrukturierung der

Weiterlesen

ADFC zu Gespräch bei Oberbürgermeisterin

Am Dienstag, den 17. Februar, um 18 Uhr war der ADFC Dresden zu einem ersten persönlichen Gespräch bei der neuen OB Helma Orosz. Themen des Gespräches waren: 1. das 2005 vom Stadtrat beschlossene, aber immer noch nicht als Entwurf vorgelegte Dresdner Radverkehrskonzept 2. die Neustrukturierung der Verwaltung bzgl. Radverkehr 3.

Weiterlesen

Onlineumfrage zum Fahrradstadtplan

Was kann verbessert werden, was fehlt, was kann wegfallen? Wieder einmal möchte der ADFC Dresden an der Herausgabe eines städtischen Fahrradstadtplanes mitwirken. Wir befragen Sie als die Nutzer der letzten Dresdner Fahrradstadtpläne. Bitte berichten Sie uns online über eigene Erfahrungen oder machen Sie Verbesserungsvorschläge! zur Online-Umfrage hier geht es zur

Weiterlesen

Leider noch ein Rutsch-Winter am UzD

Die Schützengasse ist nicht nur ADFC-Aktiven bestens bekannt, denn hier liegt das Umweltzentrum Dresden (UzD). Wer mit dem Fahrrad hierhin, oder z.B. von der Jahnstraße (EVG und Breschkes Kabarett) zur Elbe will, wird vermutlich nicht die fahrradunfreundliche Könneritzstraße wählen, sondern die Abkürzung zwischen Musikhochschule und Brennessel nehmen. Bei ungünstigem Wetter,

Weiterlesen

Positionspapier zum Verkehrsentwicklungsplan

In der letzten Woche haben wir unser Positionspapier für die Mitarbeit am Runden Tisch Verkehrsentwicklungsplan eingereicht. Wir wollen, dass im zu erarbeitenden Plan der Radverkehr endlich die ihm angemessene Bedeutung erhält und eine grundlegende Verbesserung der Bedingungen für Radfahrer eintritt. Positionspapier VEP (pdf) VEP Anlage „Problemstellen des Radverkehrs“ (Excel-Tabelle) In

Weiterlesen

17% Radverkehr in Dresden

Immer mehr Menschen in Dresden fahren Rad. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, stieg der Anteil der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege zwischen 1991 und 2008 von 6 auf 17 Prozent. Im Vergleich zu 2003 bedeutet dies einen Anstieg der Radnutzung auf nahezu das Anderthalbfache. 38% der Wege in Dresden werden

Weiterlesen

ADFC zu Gast beim Rundfunk

Am 14. Juli waren Vertreter des ADFC Dresden zu Gast beim meistgehörten Radiosender in Sachsen (https://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/6522660.html). Im Rahmen der Sendung „Radiomarkt mit Expertenrat“ waren die Vorstandsmitglieder Friedrich Darge und Steffen Jobke am Programm des MDR1-Radio Sachsen beteiligt. In der ersten Stunde der insgesamt dreistündigen Sendung berichtete Herr Darge von seinen

Weiterlesen

Baubürgermeister Marx kündigt Lückenschlussprogramm an

Auf der internationalen Konferenz zum Thema Fahrrad und öffentlicher Personennahverkehr (2. MeetBike-Konferenz / 12. SRL ÖPNV-Tagung in Dresden) hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Dresden, Jörn Marx, am 13.03.2009 ein Lückenschlussprogramm für den Radverkehr bekannt gegeben. Es gebe in Dresden viele Stellen, an denen Radverkehrsführungen unterbrochen seien und Handlungsbedarf

Weiterlesen

Umfrage zum Fahrradstadtplan vorerst abgeschlossen

Die Onlineumfrage zum Dresdener Fahrradstadtplan ist erst einmal ausgewertet. Wir danken allen Teilnehmern! Hier geht’s zur Auswertung und zum derzeitigen Sachstand bei unseren Bemühungen um einen neuen Dresdner Fahrradstadtplan… Die Teilnahme war leider sehr gering, nur 11 Gäste haben ihre Meinung kundgetan und Wünsche geäußert – vielleicht hätte man mit

Weiterlesen

April-Treffen verlegt auf 8. April

Wegen Terminschwierigkeiten wird das Aktiventreffen/Stammtisch vom 1. auf den 8. April verlegt. Anfangszeit wieder 19 Uhr, Ort, der Rote Salon vor der Geschäftsstelle. Kein Aprilscherz, leider! Bitte zahlreich kommen!

Weiterlesen

ADFC zu Gespräch bei Oberbürgermeisterin

Ein Beispielbild für die Oberbürgermeisterin: neugebauter Mangel am Käthe-Kollwitz-Ufer Am Dienstagnachmittag, den 17. Februar, war der ADFC Dresden zu einem ersten persönlichen Gespräch bei der neuen Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Themen des Gespräches waren das 2005 vom Stadtrat beschlossene, aber immer noch nicht als Entwurf vorgelegte Dresdner Radverkehrskonzept die Neustrukturierung der

Weiterlesen

ADFC zu Gespräch bei Oberbürgermeisterin

Am Dienstag, den 17. Februar, um 18 Uhr war der ADFC Dresden zu einem ersten persönlichen Gespräch bei der neuen OB Helma Orosz. Themen des Gespräches waren: 1. das 2005 vom Stadtrat beschlossene, aber immer noch nicht als Entwurf vorgelegte Dresdner Radverkehrskonzept 2. die Neustrukturierung der Verwaltung bzgl. Radverkehr 3.

Weiterlesen

Onlineumfrage zum Fahrradstadtplan

Was kann verbessert werden, was fehlt, was kann wegfallen? Wieder einmal möchte der ADFC Dresden an der Herausgabe eines städtischen Fahrradstadtplanes mitwirken. Wir befragen Sie als die Nutzer der letzten Dresdner Fahrradstadtpläne. Bitte berichten Sie uns online über eigene Erfahrungen oder machen Sie Verbesserungsvorschläge! zur Online-Umfrage hier geht es zur

Weiterlesen

Leider noch ein Rutsch-Winter am UzD

Die Schützengasse ist nicht nur ADFC-Aktiven bestens bekannt, denn hier liegt das Umweltzentrum Dresden (UzD). Wer mit dem Fahrrad hierhin, oder z.B. von der Jahnstraße (EVG und Breschkes Kabarett) zur Elbe will, wird vermutlich nicht die fahrradunfreundliche Könneritzstraße wählen, sondern die Abkürzung zwischen Musikhochschule und Brennessel nehmen. Bei ungünstigem Wetter,

Weiterlesen

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.