Aktuelle Meldungen
Filter
Selbst die Bundesweite Presse bemerkt es inzwischen: in Dresden haben es Radfahrer an Baustellen nicht immer leicht. Im Nichts endende Radwege und unverständliche bis unbefolgbare Ausschilderungen machen vielfach das Alltagsradeln zu einer anspruchsvollen Übung. Die Serie „Schräge Schilder“ in der Online-Ausgabe des Spiegel hat ein mustergültiges Beispiel aus Dresden nun mit weiteren Absurditäten aus aller […]
Immer noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Wenn es etwas praktisches sein darf, hätten wir einen Tip: Licht ans Fahrrad! Gerade im Winter ist eine anständige Beleuchtung wichtig, um richtig zu sehen und gesehen zu werden. Akku-Funzeln versagen meist immer genau dann ihren Dienst, wenn man sie braucht: besonders bei Kälte sollte man […]
Am Schlesischen Platz wurde gebaut. Und es ist was entstanden: die ansehnlichste Fahrradabstellmöglichkeit in Dresden.Die Stadt hat nicht nur einfach gute, sondern geradezu hervorragend geeignete Abstellbügel aufgebaut. Mehr davon als anfänglich vorgesehen Da auch die bahneigenen (sehr viel weniger wunderbaren) Fahrradständer weiter zur Verfügung stehen, gibt es, jedenfalls unter spätherbstlichen Radverkehrsverhältnissen, auch noch freie Abstellplätze […]
Am kommenden Samstag sammeln wir von 9:00 bis 16:00 Uhr an der Antonstraße Unterschriften für eine Petition, in der Verbesserungen für den Radverkehr an der Antonstraße eingefordert werden. Alle freiwillige Mithelfer und Unterstützer sind aufgerufen, zu unterschreiben und Unterschriften zu sammeln. Infos zur Antonstraße
Das Rathaus versteigert am Dienstag, dem 12. Dezember wieder zahlreiche Fundsachen, darunter 25 Fahrräder. Vielleicht eine Möglichkeit, um günstig an ein gebrauchtes Rad zu kommen. Dienstag, 12. Dezember, 14 bis 17 Uhr Plenarsaal des Dresdner Rathauses Dr.-Külz-Ring 19 Besichtigung der Sachen ab 13 Uhr: 10 Armbanduhren Schmuck (800er Silber, 925er Silber, 333er Gold, 585er Gold) […]
Viel zu oft werden innerorts Gemeinsame Geh- und Radwege gebaut, statt Radfahrern sichere und komfortable Radverkehrsanlagen zur Verfügung zu stellen. Oft werden dabei die geltenden Richtlinien von der Verwaltung missachtet. Dies beklagt der Bundesrechnungshof in einer jüngst erschienenen Pressemitteilung. An innerörtlichen Bundesstraßen würden die Kommunen ohne Rücksicht auf Komfort- und Sicherheitsanforderungen gemeinsame Geh- und Radwege […]
Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V.als Reaktion auf die Ausage des Regierungspräsidiums (adfc-dresden.de/291) zur Auseinandersetzung um die fehlgeplante Antonstraße: Straßenbauplanung und Planfeststellung sind Aufgaben der Stadtverwaltung bzw. des Regierungspräsidiums. Die damit befassten hauptamtlichen Mitarbeiter dieser Behörden sollen von sich aus und prinzipiell die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer in fachlich kompetenter Weise als gleichberechtigt berücksichtigen. Der ADFC Dresden […]
Auf dem neu gebauten Abschnitt der Antonstraße zwischen Albertplatz und Neustädter Bahnhof ist Radfahrern die Benutzung der Fahrbahn seit neuestem verboten. Stattdessen müssen sie sich den schmalen Gehweg mit den vielen Fußgängern teilen. Das sorgt für Frust auf beiden Seiten und gefährlich ist es auch – schließlich verhalten sich Fußgänger nicht immer so, wie es […]
Am Schlesischen Platz wird gebaut, alles wird schöner und nun auch wirklich besser. Wie in der Sächsischen Zeitung vom 16.10. gemeldet wurde, reagierte das Dresdener Straßen- und Tiefbauamt auf unsere Protestaktion, mit der wir auf das Fehlen ausreichender Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Neustädter Bahnhof hinwiesen. Zusätzlich zur geplanten überdachten Abstellanlage für 86 Fahrräder wird nun […]
Radfahren ist nicht unsicherer als andere Alltagstätigkeiten, das sagen die Statistiker. Mag sein, für die Kesselsdorfer Straße in Löbtau kann das nicht gelten. Fast jedes Jahr gibt es Horrormeldungen von schweren Unfällen. Oft übersehen Autofahrer beim Abbiegen den Radweg. Radfahren ist nicht unsicherer als andere Alltagstätigkeiten, das sagen die Statistiker. Mag sein, für die Kesselsdorfer […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.