Aktuelle Meldungen
Filter
Vom 5. bis 9. August fährt der ADFC Dresden nach Kopenhagen. Ein Ziel der Reise ist, etwas über Stadtgestaltung und Radkultur zu lernen, um es nach Dresden mitzunehmen. Wir werden die einzigartige fussgänger- und fahrradfreundliche Bautradition sowie Leuchtturm-Fahrradprojekte wie die Fahrradschnellwege und die neuen Fahrradbrücken anschauen. Dabei gilt es zu überlegen, was in Dresden getan […]
Vor der neuen Turnhalle der Dreikönigschule (Alaunstraße) sind 13 neue Fahrradbügel aufgestellt worden. Kommt Ihnen die Bügelart (siehe Bild) nicht bekannt vor? Die gehört auch nicht zu den fünf Standardmodellen, die das Gestaltungshandbuch öffentlicher Raum der Landeshaupt Dresden vorschreibt. Das Gestaltungshandbuch gibt nämlich eine Mindestlänge von 80 cm vor und das aus gutem Grund: Denn […]
Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 17.11.2015 Trotz des derzeit milden Novemberwetters denkt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC Dresden e.V.) bereits an die Winterzeit mit Schnee und Eis auf Dresdens Straßen. In einem Schreiben an die verkehrspolitischen Sprecher der rot-grün-roten Stadtratsmehrheit hat der Fahrradclub konkrete Vorschläge für die Erweiterung des Winterdienstes auf Radwegen mitgeteilt. […]
Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 5.11.2015 Mit einem Schreiben an die Mitglieder des Dresdner Stadtrates im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau hat der ADFC Dresden zur zukünftigen Gestaltung der Neustädter Rampe der Augustusbrücke Stellung bezogen. Dazu erklärt ADFC-Vorstandssprecher Nils Larsen: „Der zunehmende Radverkehr in Dresden erfordert gute Radverkehrsanbindungen auf beiden Seiten der Augustusbrücke zum […]
Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 28.10.2015 Der ADFC begrüßt prinzipiell das Projekt „Stadtbahn 2020“, das u.a. die hoch frequentierte Buslinie 61 zwischen Löbtau und Strehlen entlasten und damit den Umweltverbund (Fuß, Rad, ÖPNV) stärken soll. Die kürzlich vorgelegten Vorplanungen für den Campusbereich werden dem jedoch nicht gerecht, sondern stellen eine massive Bevorteilung von Auto- […]
Besonders für Kinder gilt, dass eine sichere Infrastruktur, geringe Verkehrsbelastungen und gute Abstellmöglichkeiten entscheidend für die Wahl des Fahrrads für den Schulweg sind. Gemeinsam mit Experten möchte der ADFC die Besonderheiten der Wahrnehmung und die Lernphasen von Kindern erörtern, auf spezifische Unfallrisiken eingehen und planerische Kriterien für eine eigenständige Fahrradmobilität von Kindern aufzeigen. Des Weiteren […]
Am Freitag, 25. September verabschiedete die UN-Generalversammlung 17 Global Goals (Ziele nachhaltiger Entwicklung), die von den 193 UN-Mitgliedsstaaten in den vergangenen Monaten verhandelt worden sind. Anders als frühere Entwicklungsziele gelten diese universell für alle Länder, also auch für reiche, entwickelte Länder wie Deutschland. Es ist erstaunlich, wie viele der Ziele sich mit der Förderung und […]
Diese Woche konnte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden e.V. (ADFC) sein zweitausendstes Mitglied im Verein begrüßen. Deutschlandweit zählt der ADFC über 150.000 Mitglieder. Die Dresdner Ortsgruppe hat ihre Mitgliederzahl in den letzten vier Jahren verdoppelt. Gerade Familien mit Kindern schätzen es, dass sich der Verein für eine fahrradfreundlichere Stadt einsetzt, so Nicole Matthies vom Dresdner […]
Das Netzwerk Bunte-Neustadt führt am 18. & 19.Sept eine Fahrradsammelaktion durch, um den Flüchtlingen in der Dresdner Neustadt Fahrräder zur Verfügung zu stellen und damit ein neues Stück Freiheit und Lebensqualität zu schenken. Spendenbereite Bürger können Fahrräder, Fahrradhelme, Regenkleidung und Schlösser abgeben, das Netzwerk Bunte-Neustadt übernimmt dann die Verteilung an die Flüchtlingsheime. Nicht fahrbereite Räder […]
Vor allem geschüttelt fühlen sich Radfahrer, die für ihre alltäglichen Wege über den Körnerweg fahren müssen. Für Fahrten zwischen Stadtzentrum und Loschwitz ist der Weg unverzichtbar, aber seit einigen Jahren unzumutbar holprig. Der ADFC hat aus diesem Anlass heute original Körnerweg-Shakes angeboten. Die Piña Coladas – geschüttelt im Shaker im Flaschenhalter und am Fahrrad bewegt […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.