Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 7. Juni 2017 Heute übergab der ADFC 973 Unterschriften an Bürgermeisterin Kaufmann, die in Vertretung den Vorsitz der heutigen Sitzung des Stadtratausschusses für Petitionen und Bürgerbeteiligung hatte. Zusätzlich zu den 1787 Online-Unterschriften auf dresden.de haben also 2760 Bürgerinnen und Bürger die ADFC-Petition „Sichere Radverkehrsführung auf dem Bischofsweg“ unterstützt. Die […]

Gleich an mehreren Stellen des Elberadwegs verbessert die Stadt die Sicherheit und den Komfort für Radfahrer. An der Marienbrücke duldete die Stadt über Jahre einen illegalen Parkplatz. Der Elberadweg wurde dabei als Zufahrt genutzt, nicht selten wurden Radfahrer und Fußgänger bedrängt. Nun reapriert die Stadt die marode Fläche und sorgt in dabei für eine klare […]

Am 19. Mai gab das Bundsverkehrsministerium gemeinsam mit dem ADFC Bundesverband die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests bekannt. Die Bilanz ist insgesamt durchwachsen bis ernüchternd. In vielen Städten Deutschlands zeigen die Ergebnisse Stagnation und Ernüchterung bei den Radfahrern. Auch der Spitzenreiter Münster ist in der Bewertung weiter abgerutscht, nachdem er schon beim vorletzten Durchgang der großen ADFC-Befragung […]

Petition des ADFC läuft noch bis 20. Mai Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 16. Mai 2017 Noch bis zum 20. Mai sammelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club Dresden (ADFC) Unterschriften für eine sichere Radverkehrsführung am Bischofsweg zwischen Dammweg und Förstereistraße. Weil die bisherigen Planungen zur Königsbrücker Straße, die diesen Abschnitt des Bischofswegs mit betreffen, […]

Ein Erfolg für Stadtrat, Baubürgermeister und ADFC gleichermaßen: Die Landeshauptstadt Dresden hat die ersten Radverkehrsplanerstellen im Stadtplanungsamt und im Straßen- und Tiefbauamt ausgeschrieben. Schon einige Jahre schiebt Dresden eine Liste geplanter Bauprojekte, einen nicht ganz unerheblichen Etat für Radverkehrsmaßnahmen vor sich her und ruft Radverkehrs-Fördermittel des Freistaats nicht ab. Immer wieder war in den letzten […]

Eine wachsenden Zahl von Unternehmen und öffentlichen Arbeitgebern setzt auf Fahrradfreundlichkeit. Sichere Abstellanlagen, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie die Motivation der Mitarbeiter, den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad auszuprobieren: All das liegt seit einigen Jahren stark im Trend. Denn wer regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit kommt ist motivierter und weniger krank. Auch sind Unternehmen […]

Seit einer Woche sammelt der ADFC Unterschriften für eine Petition, mit dem Ziel, dass im Rahmen des Bauvorhabens Königsbrücker Straße auch am Bischofsweg Radverkehrsanlagen eingeplant werden. „ADFC will Radwege“ ist dabei nur die halbe Wahrheit: Der aktuelle Planungsstand der Kreuzung Bischofsweg / Königsbrücker Straße ohne separate Führung des Radverkehrs ist ein neu geplanter Unfallschwerpunkt mit […]

Heute hat der ADFC Dresden eine Petition für beidseitige Radwege auf dem Bischofsweg zwischen Dammweg und Förstereistraße gestartet. Die bisherigen Planungen der Königsbrücker Straße enthalten auf dem Bischofsweg keine durchgängigen Radwege, besonders Richtung Osten ist das Kreuzen der Königsbrücker Straße deshalb gefährlich. Um der bislang von einer großen Mehrheit der Stadträte unbeachtet gebliebenen Forderung des […]

Pressemittelung des ADFC Dresden e.V. vom 6. April 2017 Am Mittwoch, den 5. April hat der ADFC am Bischofsweg, östlich der Königsbrücker Straße eine Verkehrszählung durchgeführt. Im Zeitraum von 7:00 – 19:00 Uhr passierten 2.671 Fahrräder die Zählstelle des ADFC im Bischofsweg/Ost, hochgerechnet auf 24 Stunden ergibt sich eine Zahl von deutlich über 3.000 Radfahrern. […]

Radfahren in Dresden, das war bisher mehr Abenteuer als Fortbewegung: Bundesweit war Dresden lange bekannt für die rumpeligen Kopfsteinpflasterstraßen, überdurchschnittliche Unfallzahlen, Radwege, die plötzlich aufhören. Schon lange war ein systematischer Ansatz der Radverkehrsförderung in der Landeshauptstadt überfällig. Schon als der Stadtrat am 17. März 2005 die Erarbeitung eine Radverkehrskonzepts beschloss, war diese Erkenntnis gut gereift. […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.