Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Aktuelle Meldungen

Filter

Am 15. November stellen die Vorstände des ADFC Dresden, Pirna und Radebeul Ziele, Themen und Arbeitsgruppen des ADFC vor. Dazu sind alle Neumitglieder, aber auch „noch-nicht-Neumitglieder„, sehr herzlich eingeladen. Egal ob Sie dem ADFC gerade beigetreten sind oder eine Mitgliedschaft in Betracht ziehen, egal ob Sie sich eher für Lastenräder in der Stadt, Verkehrspolitik auf […]

Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 18. Oktober 2016 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Dresden wird am Donnerstag, 20. Oktober kurz nach 15 Uhr mit der Aktion „(Keine) Verbesserung des Radverkehrs in Loschwitz“ am Blauen Wunder auf die fehlende sichere und komfortable Führung des Radverkehrs aufmerksam machen. Mitglieder des ADFC werden provisorisch einen Radfahrstreifen auf […]

Auf der Albertbrücke stehen für 14.000 Autos am Tag vier Fahrspuren zur Verfügung. Das ist eine ziemliche Platzverschwendung (Carolabrücke 45.000, Marienbrücke 31.000, WSB 36.000). Damit der Autoverkehr auf der Albertbrücke gut fließen kann, sind sie jedenfalls nicht nötig. Würde man die beiden äußeren Fahrspuren zu Radwegen umwandeln hätte das drei vorteilhafte Nebeneffekte: 1. Radfahrer hätten […]

Die Stadt Dresden entschärft die Gefahrenstelle an der Bautzner/Rothenburger Straße. Dort war im Februar 2016 eine junge Frau von einem Betonmischer getötet worden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch die unsichere Verkehrsführung für Radfahrer einen Anteil am Unfall hatte: Unmittelbar vor der Kreuzung werden Radfahrer auf einem Radstreifen geführt, der dann im Nichts endet. Radfahrer […]

Pressemittelung des ADFC Dresden vom 17.9.2016 Die Landeshauptstadt Dresden hat in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) die Fahrradkonferenz mit dem Titel -Fahrrad/Stadt/In Sicht- veranstaltet.Dazu lud Eva Jähnigen, Bürgermeisterin für Umwelt und Kommunalwirtschaft am Samstag, 17. September zahlreiche Gäste in den Rathaussaal über der Goldenen Pforte ein.Von 10 bis 16 Uhr informierten acht spannende […]

Pressemittelung des ADFC Dresden vom 13.9.2016 Am Freitag, 16. September werden Aktivisten und Künstler in Städten rund um die Welt Parklätze wieder in lebenswerte Räume verwandeln.Auch in Dresden werden an diesem Tag Parkplätze gestaltet. Mitten in der Altstadt entsteht auf der Kreuzstraße zwischen 16:00 und 20:00 Uhr ein gemütlicher Ort zum Verweilen und Austauschen.Dazu Jutta […]

Pressemittelung des ADFC Dresden vom 8.9.2016 Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Dresden begrüßt den Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion, eine Fährverbindung zwischen Pieschen und dem Ostragehege einzurichten. Dabei befürwortet der ADFC Dresden einen fahrgeldfreien Fährbetrieb. Dazu erklärt Vorstandsmitglied Nils Larsen: „Die Prüfung der Fährverbindung in Pieschen ist bereits im ‚Verkehrsentwicklungsplan 2025plus‘ vorgesehen, den der Dresdner Stadtrat am […]

Immer mehr Menschen bringen auf ihren Alltagswegen Fitness und Fortbewegung in Einklang und treten in die Pedale. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Viele Metropolen weltweit haben die Vorteile von mehr Radverkehr erkannt und machen sich die Fahrradstadt zum Leitbild ihrer Verkehrsplanung. Wie sieht das […]

Trotz wachsendem Radverkehr bot sich den Dresdner Radfahrern über viele Jahre im Winter ein trauriges Bild: Radwege wurden nicht geräumt, der Schnee der Fahrbahn sogar extra auf die Radinfrastruktur geschoben. Und der Elberadweg, den tausende Radfahrer auch im Winter nutzen, erhielt mangels Räumung einen Eispanzer, der den eigentlichen Schnee oft mehrere Wochen überdauerte. Der Umstieg […]

Lachende Gesichter, freundliche Gespräche, dein Liegestuhl, die Lieblingszimmerpflanze, ein paar Köstlichkeiten – so kann der parking day als „Kurzzeitoase“ in der blechernen Einöde vor deiner Haustür aussehen? „Ohnee, son neumodscher Kroam“ – STIMMT! Vor deiner Haustür – wir organisieren das!Schreib uns deine Adresse – eine Lokation macht dann das Rennen. Wir freuen uns auf deinen […]

Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 14.7.2016 Immer wieder kommt es auf der Bautzner Straße in Höhe der Elbschlösser zu schweren Unfällen. Heute, am 14. Juli, wurden auf regennasser Fahrbahn drei Autofahrer verletzt, zwei von ihnen schwer. An gleicher Stelle stießen vor wenigen Wochen zwei Fahrzeuge frontal zusammen und es gab einen Toten. In Höhe […]

Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 11.7.2016 Drei Lastenräder stehen ab sofort im Rahmen des ADFC-Projekts „Frieda & Friedrich“ zur kostenlosen Ausleihe bereit. Über die Internetseite https://friedafriedrich.de können die Lastenräder für 1, 2 oder 3 ganze nachfolgende Tage gebucht werden. Die Nutzer müssen sich bei der Ausleihe ausweisen und sind für die Dauer der Leihe […]

Liebe Menschen in nah und fern, schon zum 7. Mal findet die Radtour „Ideen erfahren“ vom Verein Ideen³ statt. In diesem Jahr werden uns unsere Räder vom 7. bis 19. August durch die Region östlich von Hamburg über das Wendland bis hin zu den Mecklenburger Seen tragen. Wir möchten inspirierende Visionen erlebbar machen und uns […]

„Für viele Menschen ist doch jeder Tag ein Fahrradtag!“ – Heute wird europaweit die Aufmerksamkeit auf das Rad als alltägliches Verkehrsmittel gelenkt, genau um auch die Menschen hinterm Lenkrad zum Radfahren in der Stadt zu bewegen! Vier Ehrenamtliche aus unserer Ortsgruppe versüßten heute den Radfahrern die Morgenstunden mit Leckereien und Infomaterial an der St. Petersburger […]

Entdecken Sie das Dresdner Umland, die Sächsische Schweiz, das Osterzgebirge, das Elbland oder die Oberlausitz auf einer Radtour. Unsere ADFC-Tourenscouts aus Sachsen stellen im Tourenbuch 24 besonders schöne Radtouren von leicht bis anspruchsvoll vor. Gemeinsam mit der Sächsischen Zeitung haben wir diese Sammlung mit herausnehmbaren Karten für jede einzelne Tour zusammengestellt. Das Tourenbuch ist in […]

Dresdens Fahrradfahrer sind spitze. Bei der Aktion Stadtradeln 2015 war Dresden mit über einer Million gefahrenen Fahrradkilometern wieder „Fahrradaktivste Kommune“ Deutschlands. Leider ist die Fahrradinfrastruktur nicht spitze und Dresdens Radfahrer geben der Stadt regelmäßig schlechte Noten, wie zuletzt beim Fahrradklimatest des ADFC. Die Aktion ist eine gute Gelegenheit den Verantwortlichen bei der Stadt zu zeigen, […]

Neugierige Gesichter am Wegesrand, Sonnenschein und stilechte Musik vom Lastenrad-DJ Frank Patitz begleiteten den Tweedrun am 22.Mai vom Schloss Pillnitz aus entlang des Elberadweges bis zur Rennradausstellung -Rennrat- im -Zeitraum- https://www.zeitraum-dresden.de/renn-rat.html. Nach interessanter Führung durch die modernen Ausstellungsräume, setzten sich die etwa 60 Teilnehmenden wieder in den Sattel – entlang der Altstadt-Silhouette ging es in […]

Wenn Bordsteinkanten Hindernisse sind, Kopfsteinpflaster Sorgen bereitet und Treppenstufen unüberwindbar erscheinen: Parade der Vielfalt 7.0 am 9. Mai ab 16:00 Uhr vor dem Sächsischen Landtag mit abschließendem Ort der Begegnung an der Prager Straße zeigt Perspektivwechsel! Informationen unter: www.parade-der-vielfalt.de Und so war der ADFC dabei:

Diese Fahrt hat es in sich. Von Dresden aus fahren wir auf den Erzgebirgskamm nach Osten dann wieder hinunter nach Decin und auf dem Elberadweg zurück. Sportlicher Höhepunkt ist der Schneeberg (optional). Datum: 21.05.2016 Uhrzeit: 10:00 Uhr Treffpunkt: Goldener Reiter Strecke: 160km Teile der Route führen durch Tschechien – bitte Personalausweis nicht vergessen. Die Tour […]

Vor wenigen Tagen wurden Untersuchungsergebnisse der Stadt veröffentlicht, nach denen die geplante vierspurige Variante 7 („Hilbert-Variante“), die eine deutliche Ausweitung der Verkehrsflächen bedeutet, den von Süd nach Nord fahrenden Autoverkehr im Vergleich zum jetzigen, holprigen und hundert Jahre alten Bestand sogar verlangsamt. Diese Nachricht unterstreicht die Forderungen der Bürgerinitiativen zur Königsbrücker Straße und auch des […]

Heute haben wir im Alaunpark das Projekt „Frieda und Friedrich – freie Lastenräder für Dresden“ vorgestellt. Damit können Dresdnerinnen und Dresdner bald ein Lastenfahrrad kostenlos leihen. Die Arbeitsgruppe hat ein Konzept und bittet nun um Spenden für eine zügige Realisierung. Link zum Spendenportal: https://www.betterplace.org/p41699

Pressemitteilung des ADFC Dresden vom 11. April 2016 ADFC Dresden stellt Kurzfilm ins Netz und kritisiert Stefan Szuggat, Leiter des Stadtplanungsamtes, wegen irreführendes Umgangs mit Einwendungen zum Bebauungsplan. Viele Anwohner in Johannstadt und Striesen nutzen einen von der Canalettostraße leicht diagonal auf den Straßburger Platz zulaufenden öffentlichen Weg, um mit dem Rad schnell und komfortabel […]

Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 5.4.2016 Am 5. April berichtete die Sächsische Zeitung in „Hier werden neue Radwege gebaut (https://www.sz-online.de/nachrichten/hier-werden-neue-radwege-gebaut-3363775.html)“ über Maßnahmen, über die Radfahrer sich freuen können. Der ADFC muss dieser Darstellung leider widersprechen. Der Artikel enthält einige Fehler. In der Tat ist die Freude über die Fortschritte der Stadt für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer […]

Tiefe Schluchten, lange und schweisstreibende Pässe, ruhige Kringelstraßen, stimmungsvolle Abfahrten, wildes Zelten mit Thymian- und Ginsterduft, glasklare Flüsse, tiefblauer Himmel und große Sommerhitze – Walter Weber und Helene Köpf radelten zwei Monate mit ihren Töchtern (0,5 Monate und 3,5 Jahre) von der Cote d´Azur bis zum Verdon, weiter um den Mont Ventoux, durch das Rhonetal […]

Diese Trainingsrunde führt mit dem Rennrad durch das Schönfelder Hochland. Auf dem ehemaligen Deutschlandring können sich die Teilnehmer bei einer Runde Einzelzeitfahren messen. Datum: 09.04.2016 Uhrzeit: 10:00 Uhr Treffpunkt: Ullersdorfer Platz Strecke: 80km (Dresden, Stolpen, Hohnstein, Pirna, Dresden) Die Tour ist für Rennräder und Fitnessräder geeignet. Wir streben eine Bruttodurchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h an. Um […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

MehrKraft-Spenden

MehrKraft
0%

Gesammelt: Euro

Ziel: Euro monatlich

Spendenbekundungen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.