Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Der ADFC Dresden ist mit einem eigenen Stand auf der Bike+Outdoor-Messe vom 25.-27. März vertreten. Wir freuen uns auf Ihr kommen und erwarten Sie am Stand 1E10 in Messehalle 1. Außer uns erwartet die Messebesucher ein Mountainbike- und Trialparcours, eine Teststrecke für Kinderfahrräder und eine für Elektofahrräder. Neben Tandems, Alltags- und Sporträdern können auch Liege- […]

Dresden ist dabei, einen neuen Verkehrsentwicklungsplan zu entwickeln und will dabei durch mehr Bürgerbeteiligung Fehler, wie sie zum Beispiel bei Stuttgart 21 gemacht wurden, von Anfang an vermeiden. Ein Runder Tisch wurde ins Leben gerufen, der alle relevanten Gruppen und die Politik einschließt, um verbindliche Ziele für eine moderne Mobilität in Dresden sicherzustellen. Ein schwieriges […]

Langsam werden es mehr: Nachdem vor einigen Wochen auf dem sanierten Abschnitt der Alaunstraße neue Fahrradbügel aufgestellt wurden, ist es nun auch möglich, vor der Geschäftsstelle des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs mit dem Fahrrad zu parken. Seit Donnerstag zieren fünf neue Fahrradbügel die Straße vor dem Bischofsweg 38. Auf der Parkfläche von anderthalb Autos ist nun […]

Aus Sicht des baupolitischen Sprechers der CDU, Hans-Joachim Brauns, gefährdet ein zweispuriger Ausbau der Königsbrücker Straße die Radfahrer, da Autofahrer den Fahrradstreifen ignorieren würden. Brauns ist der Meinung, dass Straßen verbreitert werden müssen, weil Autofahrer sich nicht an die Regeln halten. „Mich erstaunt diese Haltung. Bilden die Autofahrer nun auch eine „kriminelle Vereinigung“, wie es […]

Bald nicht nur für Vögel? Direkte Verbindung von Pieschen ins Ostragehege Die Dresdner Verkehrsbetriebe haben der Stadt Dresden angeboten, die alte Pieschener Fähre wieder in Betrieb zu nehmen. Zunächst würde es erst einmal zu einem Testbetrieb kommen. Auch Fahrräder könnten auf der Fähre mitgenommen werden. Der Fährmann entscheidet je nach Andrang über die Anzahl der […]

Radfahrer und Fußgänger werden auf der Albertbrücke ab September nicht mehr verkehren dürfen. Sie müssen sich eine 3,70m breite Zuzsatzbrücke teilen, damit für den Autoverkehr 2 Fahrspuren pro Richtung bereitgestellt werden können. „Das widerspricht der von der Stadt behaupteten Politik der Förderung des Radverkehrs“ sagt Konrad Krause vom ADFC. „Radfahrer werden dadurch unnötig ausgebremst. Wir […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.