![](https://adfc-dresden.de/wp-content/uploads/2025/01/ADFC-DD_FOTOGRAFISCH_E9A5186-scaled.jpg)
![](https://adfc-dresden.de/wp-content/uploads/2025/01/ADFC-DD_FOTOGRAFISCH_E9A5186-scaled.jpg)
Fahrräder sind Fahrzeuge und gehören auf die Fahrbahn. Am Mittwoch und auch schon letzte Woche hat die Polizei deshalb auf der Augustusbrücke Gehweg-Radfahrer angehalten. Besonders auf der Brücke nervt diese Spezies nicht nur, sondern gefährdet die Fußgänger. Gerade auf der Augustusbrücke, die jeden Tag über 4000 Radfahrer überqueren, ist eine Mischung mit den Fußgängern nicht […]
Dieser Tage meldete die Sächsische Zeitung: „Hauptbahnhof bekommt Fahrradstation“. Daraus wird nur wahrscheinlich leider nichts. Die eigentliche Nachricht heißt: Die Bahn will eine eher abgelegene 310m² kleine Fläche loswerden. Dort, wo sich früher, in ausreichender Entfernung vom Plebs, der Bahnhofseingang des Königs befand, kann sich die Bahn vorstellen, dass jemand bewachte Parkmöglichkeiten für Fahrräder, eine […]
Seit die Flügelwegbrücke vor 6 Jahren mit viel Geld umgebaut wurde, müssen Radfahrer, die aus Cotta über die Brücke wollen, den Gehweg befahren und dabei eine stark frequentierte Haltestelle durchqueren. Der ADFC und viele, die die Strecke täglich befahren, haben sich von Anfang an um mehr Sicherheit und Komfort bemüht. Auch Bus-Fahrgäste fühlten sich in […]
Am zweiten Septemberwochenende (7. – 9. September) bietet der ADFC Dresden eine 3-tägige Radtour ins Neißetal zwischen Zittau und Bad Muskau an. Es gibt noch wenige freie Plätze. Melden Sie sich jetzt an, entweder per Mail an barbara.baum@adfc-dresden.de oder per Anruf in der Geschäftsstelle des ADFC Dresden (0351 – 501 39 15).
Sechs Monate ist es her, seit die Stadt die „kleine Albertbrücke“ für den Fuß- und Radverkehr freigegeben hat. Schwere Planungsmängel wurden schon zur Eröffnung deutlich, als Radfahrer auf dem winterglatten Holzbelag stürzten. Die Stadt wies damals alle Schuld von sich und behauptete, alles wäre nach den Regeln der Technik geplant und gebaut worden – was […]
Sechs Monate ist es her, seit die Stadt die „kleine Albertbrücke“ für den Fuß- und Radverkehr freigegeben hat. Schwere Planungsmängel wurden schon zur Eröffnung deutlich, als Radfahrer auf dem winterglatten Holzbelag stürzten. Die Stadt wies damals alle Schuld von sich und behauptete, alles wäre nach den Regeln der Technik geplant und gebaut worden – was […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.