
Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Der Bau von Radwegen auf der Parkstraße / Bürgerwiese ist eine endlose Geschichte: Im Mai 2012 hatten sich im städtischen Haushalt zusätzliche Mittel angefunden; der Stadtrat beschloss, sie unter anderem in den Bau von Radwegen auf der Bürgerwiese zu investieren. Dann: Lange nichts. 2014 lag eine fertige Planung vor. Längst kein Grund, einfach zu bauen. […]
Pressemitteilung des ADFC Dresden e.V. vom 29. Februar 2016 Radfahren ist eine schöne, gesunde und entspannende Art, sich in Dresden fortzubewegen. Warum gibt es in Dresden aber so viele bekannte, nach wie vor unentschärfte Gefahrenstellen für Radfahrer? Warum sind manche Ecken der Stadt mit dem Rad nur sehr unkomfortabel zu erreichen? „Lange habe ich gedacht, […]
Die ersten Schneeglöckchen künden vom Frühling und es ist Zeit die Rennräder aus dem Keller zu holen. Am 20.03.2015 startet die Saison der Radevents mit dem Schneeglöckchenradeln. Genau ein Wochenende davor treffen wir uns zu einer kleinen Trainingsrunde. Datum: 13.03.2016 Uhrzeit: 10:00 Uhr Treffpunkt: Goldener Reiter Strecke: 90km (Dresden, Radeburg, Ortrand, Ottendorf Okrilla, Dresden) Die […]
Der tödliche Unfall einer Radfahrerin auf der Bautzner Straße am 8. Februar hat eine lange Vorgeschichte mangelhafter Planungen, Ignoranz politischer Beschlüsse und Nachlässigkeit des Straßen- und Tiefbauamts gegenüber der Verkehrssicherheit des Radverkehrs. Wir veröffentlichen deshalb einige Schreiben, die das Behördenversagen bei den Planungen der Kreuzung Bautzner/Rothenburger Straße seit 2011 dokumentieren. August 2011: Der Ortsbeirat Neustadt […]
Vom 5. bis 9. August fährt der ADFC Dresden nach Kopenhagen. Ein Ziel der Reise ist, etwas über Stadtgestaltung und Radkultur zu lernen, um es nach Dresden mitzunehmen. Wir werden die einzigartige fussgänger- und fahrradfreundliche Bautradition sowie Leuchtturm-Fahrradprojekte wie die Fahrradschnellwege und die neuen Fahrradbrücken anschauen. Dabei gilt es zu überlegen, was in Dresden getan […]
Mit der Wahl des Oberbürgermeisters, eines neuen Baudezernenten und zahlreichen Einzelentwicklungen versprach das Jahr 2015 spannend zu werden für den Radverkehr in Dresden. Trotz vieler Chancen, mehr Geld im städtischen Haushalt und weiter steigenden Radverkehrsströmen ist jedoch relativ wenig passiert: An der Kreuzung Bautzner Straße / Waldschlößchenstraße wird nach kreativem Protest des ADFC die Ampelschaltung etwas fahrradfreundlicher. […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.