
Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!
Am liebsten verkauft die Bahn Fahrkarten übers Internet. Das ist kostengünstig, spart man doch Mitarbeiter und teure Automaten. Umso erstaunlicher, dass man Fahrradkarten dort bisher nicht erwerben konnte. Seit August ist das nun anders. Fahrradtickets inklusive Stellplatzreservierungen für Fernreisen können nun auch im Internet gebucht und bezahlt werden. Der Preis dafür ist derselbe wie beim […]
Die ungenehmigt aufgestellten Radfahrverbotsschilder sind auf öffentlichen Druck hin entfernt. Zumindest behauptet die veranstaltende PAN GmbH nun nicht mehr, den Elbradweg für Fahrräder sperren zu dürfen. Es bleibt aber nach wie vor zu wünschen, dass das städtische Ordnungsamt seiner Kontrollpflicht nachkommt und verhindert, dass der Radweg hemmungslos als Autozufahrt und Parkplatz genutzt wird. Das sieht […]
Immer mehr Dresdner Fahren mit dem Rad zur Arbeit und zum Einkauf. Dies ergab die Kommunale Bürgerumfrage, die die Landeshauptstadt regelmäßig durchführt. Danach fahren 40% mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit als noch vor einem Jahr und um 60% ist die Zahl derer gestiegen, die ihre Einkäufe mit dem Fahrrad erledigen. Ursachen dafür sind […]
Während die Sperrung des Filmnächtegeländes viel öffentliche Aufregung erzeugte, gab es an anderer Stelle viele kleine Verbesserungen: Auf der Bürgerwiese (B 172) stadteinwärts wurde ab der Einmünung Zinzendorfstraße die Radwegbenutzungspflicht (hier: StVO Z 240, Gemeinsamer Geh- und Radweg) auf einem gerade mal 2 Meter breiten, unbefestigten Sandweg vor einem Monat in „Fußweg – Radfahrer frei“ […]
US-Großstädte zeichnen sich in der Regel durch ihre autogerechte Planung und die riesigen Highways aus, mit denen ein übergroßer Anteil des Verkehrs angewickelt wird. Anders New York City: hier nutzen nur 50% der Stadtbevölkerung ein privates Auto. Ein Großteil des Verkehrs wird durch 27 U-Bahnlinien, 235 Buslinien und die zahlreichen Yellow Cabs getragen. Dennoch gibt […]
Nachdem der Elbebradweg von dem Veranstalter der Filmnächte am Elbufer die letzten Jahre jeweils über mehrere Monate gesperrt wurde, entschloss sich der ADFC Dresden dieses Jahr dazu, gegen die Sperrung zu demonstrieren und sowohl beim Veranstalter als auch dem Ordnungsamt Druck zu machen. Denn nur für 10 Konzertveranstaltungen liegt dem Veranstalter eine Genehmigung vor, den […]
Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite
Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!
Termine des ADFC Dresden
Kalender lädt
.