Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Dresden e. V.

Komm zum ADFC Dresden

Kommunalwahlpodium

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir stehen kurz davor, unser 10.000stes Mitglied zu begrüßen – für unsere Arbeit ein Meilenstein, der die wachsende Rolle des Fahrrads und auch des ADFC in Sachsen unterstreicht. Und für dich die Chance, jetzt Mitglied zu werden und zu gewinnen!

Die Stadt Dresden wird die Planungen zur Enderstraße in Gruna überarbeiten.Im Abschnitt zwischen Hepkestraße und Altenberger Platz war in den bisherigen Planungen kein Radweg vorgesehen. Deshalb hatte der Stadtrat bei seiner letzten Sitzung am 22. Januar die Vorlage zurückgewiesen, teilte der Blasewitzer Ortsamtsleiter Dieter Brunow mit. Auf der Enderstraße fahren derzeit etwa 18.000 Autos am […]

Im Jahr 2007 wurden bei Unfällen auf Dresdner Straßen 15 Personen getötet sowie 453 schwer und 2114 leicht verletzt. Im deutschlandweiten oder auch im sächsichen Vergleich werden in Dresden überdurchschnittlich viele Menschen Opfer von Verkehrsunfällen. Radfahrer und Fußgänger wurden häufiger bei Unfällen geschädigt als im Bundesdurchschnitt. „Zwar hat Dresden dieses Problem grundsätzlich erkannt. Dennoch fließen […]

Als Alternative zur kaum befahrbaren Königsbrücker Straße gibt es im Osten die Alaunstraße und im Westen den Dammweg. Während man auf der Alaunstraße zwar viel ansehen kann, dafür aber wenig Platz hat und man zu bestimmten Uhrzeiten mit Flaschen und anderen Gegenständen beworfen wird, ist auf dem Dammweg viel Platz. Nur etwas fehlte bisher: ein […]

In der letzten Speiche kündigten wir den Vortrag Alaska – Feuerland, in dem Peter Feige von seiner spannenden Fahrradreise berichten wird, für den 16. Januar an. Das ist falsch! Richtig ist der 9. Januar. Die DIA-Schau beginnt um 19:30 im großen Saal des Umweltzentrums.

Ausbau des Elberadwegs: Hoffnungsvolle Perspektive In einer Petition an den Dresdner Stadtrat hatte der ADFC und 2000 weitere Unterzeichner eine Neugestaltung des Körnerwegs bis Ende 2009, so dass er mit dem Fahrrad angenehm zu befahren ist, eine Unterquerung der Loschwitzer Brücke auf dem Elberadweg mit Anschluss zum Körnerweg als Umfahrung des Körnerplatzes, den fahrradgerechten Ausbau […]

Das Dresdner Projekt „1000 neue Fahrradbügel für die Innenstadt“ der wurde vom Bundesverkehrsministerium ausgezeichnet. Es erscheint in einer Broschüre zur Verbesserung der Vernetzung im Verkehr. In der Innenstadt Dresdens zeigte sich ein deutlicher Mangel an Fahrradabstellplätzen. Die rund 2700 vorhandenen Abstellmöglichkeiten konnten den in den letzten Jahren gestiegenen Bedarf nicht mehr decken. Deshalb sollte die […]

Abonniere neue Beiträge auf unserer Webseite

Die Möglichkeit, neue Beiträge auf unserer Webseite zu abonnieren, ist ein zusätzliches Angebot neben dem für ADFC Mitglieder vorbehaltenen Rundbrief, das allen Interessierten offen steht.

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Termine des ADFC Dresden

Kalender lädt

.